Veröffentlicht Juni 14, 200619 j Hallo, es heißt immer so schön, dass man den Motor warmfahren soll, bevor man ihn richtig tritt. Aber was heißt warmfahren? Bis die Temperaturanzeige Betriebstemperatur anzeigt? 10 Km oder 10 Min.? Gruß Henning
Juni 14, 200619 j Das musst du selber herausfinden. Je nachdem wie und wo du was fährst :D. Ich selber fahre ca. 10 Miuten durch die geschlossene Ortschaft, dann zeigt er mir einen warmen Motor an. Dann warte ich nochmals 5 Minuten und gebe nun, wenn überhaupt, richtig Kitt. Aber bedenke, dass nach einer ordentlichen Turbofahrt, der Turbo noch einige Zeit nachlaufen muss. Wenn du den Motor sofort abstellst, dann wirst du früher oder später mächtige Laderprobs bekommen. Lars...
Juni 14, 200619 j ca. 10 Miuten durch die geschlossene Ortschaft' date=' dann zeigt er mir einen warmen Motor an.[/quote'] *klugscheißmodusan* - nach zehn Minuten ist der Motor warm, aber von Betriebstemperatur kann dann noch keine Rede sein. Das, was er dir anzeigt, ist die Wassertemperatur, es sei denn, du hast einen Öl-Temp.-Messer. Wenn du die Öldruckleitung zum Kühler anfasst, und dir die Daddeln vebrennst, dann liegt Betriebstemperatur an! *klugscheißmodusaus*
Juni 14, 200619 j nach ca. 10km... ich mache es so, bis 2000umin wenn die kühlwassernadel in zustand "aus", und vor 10km nicht über 4000umin (5. gang 160 sachen) ;)
Juni 14, 200619 j *klugscheißmodusan* - nach zehn Minuten ist der Motor warm' date=' aber von Betriebstemperatur kann dann noch keine Rede sein. Das, was er dir anzeigt, ist die Wassertemperatur, es sei denn, du hast einen Öl-Temp.-Messer. Wenn du die Öldruckleitung zum Kühler anfasst, und dir die Daddeln vebrennst, dann liegt Betriebstemperatur an! *klugscheißmodusaus*[/quote'] Ja aber so in der Art, habe ich das doch gemeint :D Jez bin ich a bissl traurig :( Ich schreibe heute gar nichts mehr :(
Juni 14, 200619 j Ich bin in der glücklichen Lage ein Ölthermometer zu haben. Die Zeit bis der Wagen warm ist, hängt von der gefahrenen Strecke ab. Ich fahre jeden morgen etwa 3 Km bis zur Autobahn. Bis dahin hat sich die Nadel noch kein Stück bewegt (< 50°). Bei Tempo 130 auf der BAB ist jedoch recht schnell eine Temperatur von ca. 90° erreicht. Wenn ich hingegen Landstraße fahre dauert es erheblich länger bis die entsprechende Temperatur erreicht ist. An manchen Tagen kommt er auch nach längerer Fahrt nicht über etwa 70-80°. Pauschale Aussagen kann man also nicht treffen. Ich würde ebenfalls den Einbau eines Thermometers empfehlen. Ich denke mit Faustregeln kommt man da nicht weit (zu abhängig von der jeweiligen Fahrstrecke).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.