Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hatte heute folgendes Problem: Nach einer längeren Autobahnfahrt (ca. 300 Km) bin ich auf einen Rastplatz gefahren und während des Runterschaltens ist der Wagen ausgegangen. Nach einer kurzen Pause ließ er sich problemlos starten und alles war wieder o.k. (normale Leerlaufdrehzahl und im anschließenden Stau ebenfalls kein Problem mit dem Standgas). Es handelt sich um ein Saab turbo Cabrio, Bj. 92. Vielleicht ist die Frage blöd, aber kann es mit der Klimaanlage zusammenhängen, die während der Fahrt die ganze Zeit gebollert hat (Hintergrund: im Stadtverkehr habe ich beim stop and go auch teilweise erhebliche Schwankungen in der Drehzahl bei eingeschalteter Klimaanlage). Vielen Dank für Eure Hinweise und einen schönen Abend noch.

Claus

Überprüf mal bitte ob das Steuergerät das Signal "Klima on" bekommt! Am besten einfach mal die Stecker vom Klimakompressor und vom Steuergerät abziehen, Kontaktspray, und wieder rauf...

 

 

Viel Glück

 

Alex P.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.