Veröffentlicht Juni 23, 200619 j Salut zusammen, mein kleiner Sunbeach möchte absolut nicht mehr sein Verdeck öffnen. Zumindest nich ohne Hilfe... Die Abdeckklappe öffnet sich ein wenig, dann folgt nur noch ein rattern, als ob ein Zahnrad nicht richtig greift. Hebt man die Verdeckklappe nur ganz leicht (1cm reicht völlig) an, öffnet sich das Verdeck perfekt. Selbes Spiel beim Verschliessen des Verdecks - die Klappe leicht anheben und schon gehts.... Habe eben die grandiosen schwarzen Plastikschräubchen entfernt, die im Kofferraum die Verkleidung an der oberen Kante (Verdeckkasten) festhalten,- bin aber aus dem was ich da gesehen habe nicht schlau geworden. Gefunden habe ich auch ein paar Stecker/Kabel die dort lagen....eine dieser Verbindungen würde sogar "passen" - was kann das sein? Ich bekomme aber durchaus diese "Kofferraum prüfen Meldung" - also wird es dieser Signalgeber nicht sein oder ??? Besten Dank für Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Juni 24, 200619 j Mmhhhmmmm - hört sich an, das du das gleiche Problem hast wie ich. Ich bin kein Fachmann - aber bei mir ist es genauso. Ich glaube das du ein Problem mit dem Heckklappenmotor hast. Hast du du einen 900 II? Wenn ja, dann ist die Übersetzung vom Motor kaputt. Das klackern entsteht du das Durchdrehen des Zahnrades. Wenn du ein bisschen Schraubtechnisch veranlagt bist: Der Motor sitzt rechts im Kofferraum (von hinten gesehen). Wenn du das rechte Rücklicht abschraubst, kannst du mit einer Taschenlampe reinleuchten. Dort siehst du ein goldenes Zahrad - wenn es abgenutzt ist, dann kannst du dich von deinem Motor verabschieden - siehe Artikel "Das liebe Verdeck". Dann hast du ein richtiges Problem. Wenn es noch nicht richtig abgenutzt ist, dann kann man mit einen Kit das ganze wieder reparieren - frag mal nen Saab-Händler danach. Ich würde dir raten, auch wenn es beim Wetter schwer fällt - erstmal Klappe zu und nachschauen lassen, denn mit jedem öffnen geht es mehr kaputt.
Juni 25, 200619 j Autor mir wird grad übel.....werd sofort nachschaun...hast vielleicht ein bild von dem teil auf das ich schaun soll ?
Juni 25, 200619 j Ne leider nicht - aber man kann es kaum verfehlen - ist das einzigste Zahnrad. Sorry, wollte dir nicht den Sontag verderben :-) Wie gesagt ist bin kein Profi, aber nach deiner Beschreibung wird es das sein. Das hat fast jeder von diesem Typ - wenn es aber einmal richtig repariert worden ist sind bei den Händlern keine neuen Mängel mehr aufgetreten.
Juni 25, 200619 j PS: Falls dir das hilft - hier die Bauteilnummer - vielleicht findest du was im Internet: 4859419
Juni 25, 200619 j Autor meinst dieses kleine goldene rädchen???? das is super geschmiert bei mir...und zumindest von den rippen die ich sehe is keine ausgeschlagen.....muss verdeck mal stück für stück öffnen damit sich das Ding dreht..
Juni 25, 200619 j Ja genau das ist es - in der Werkstatt in der ich war, hat den Motor ein bisschen nach rechts geschoben - erst dann kann man den Schaden erkennen - da die Beschädigungen vorne am Zahnrad sind. Auch ein weiteres Indiez dafür sind Metallspäne am Zahnrad vom Verschleiß - kann man aber leider nicht auf dem Foto erkennen.
Juni 26, 200619 j Autor mir wird immer übler...werde versuchen den motor zur seite zu schieben...wenn das so problemlos geht...hast in usa schon bestellt ?
Juni 26, 200619 j Ne noch nicht - ich hab gerade noch Kontakt mit Saab Deutschland, ob die einen auftreiben können - mal sehen. Wenn ich ihn in den USA bestelle, hab ich halt keine Gewährleistung beim Händler - das ist bei über 1000 Euro ein Argument.
Juni 26, 200619 j Jo - aber ich lass nicht locker :-) Das hab gerade von Saab das bekommen: "ich habe mich heut morgen mit unserer zuständigen Fachabteilung in Verbindung gesetzt. Leider ist das von Ihnen benötigte Ersatzteil derzeit in Deutschland nicht lieferbar, ein Liefertermin ist ebenfalls noch nicht bekannt. Möglicherweise kann Ihnen jedoch der Saab Club weiterhelfen." Geil oder? Das macht mich wahsinnig. Ich probier jetzt mal über die Rechtabteilung vom ADAC was rauszuschlagen. Jetzt hats mich gepackt :-)
Juni 28, 200619 j Tach zusammen, ich link mich hier mal mit ein. Habe das gleiche Problem. Bisher hat sich der Deckel einmal kurz verschluckt beim öffnen. Gestern hats auch bei mir das erste mal gerattert. Bin dann mal direkt beim Saabhändler vorbei gefahren. Er erzählte mir auch, daß es da Ersatzteile für gibt. Auf meine Frage nach möglichen Kosten sprach er von 100-200 EUR. Leider hat er nichts davon gesagt, daß die Ersatzteile garnicht lieferbar sind. Kann er sowieso nicht selber machen da ihm das passende Programmiergerät nach dem letzen Brand fehlt. Er will für mich einen Termin in Dortmund arrangieren. Aber erstmal abwarten. Habe im Moment eh kein Geld. Mal schauen wie es bei euch weiter geht. Bei der Aktion hat er gesehen, daß das Verstärkungskit schon eingebaut war. Gruß Frank
Juni 28, 200619 j Mitglied Er will für mich einen Termin in Dortmund arrangieren. dann fahr doch gleich nach unna zu a.frischmuth (der kennt sich aus mit dächern und hat noch vertägliche stundensätze)
Juni 28, 200619 j Tach Norbert, ja, von dem Frischmuth habe ich letztens noch gelesen. Die Frage ist ja immer ob die sich auch mit den Verdeck auskennen und justieren können. Kommt wahrscheinlich nicht so oft vor. Unna ist ja wirklich nicht viel weiter von Wuppertal aus. Hatte an den Frischmuth oder an den in Meerbusch gedacht. Ich muß dann eh einige Sachen machen lassen. Erstmal Geld sammeln.:-) Gruß Frank
Juni 28, 200619 j Mitglied mein freund mit dem 900II aus '95 hat in unna das dach und aktuell den antrieb machen lassen.
Juni 28, 200619 j wegen dem verdeck .... es ist das verdeck, das an der abdeckung ankommt...kannst du mit schaumgummi machen...
Juni 29, 200619 j Autor @SVEN: Dieses REPARATURKIT - hast da mehr Infos drüber ? @ Hirschperformance: Schaumgummi? Wie wo was ?
Juni 29, 200619 j @ sunbeach: Näheres zu dem Kit weiss ich nicht - der Mechaniker hat gemeint, wenn der Verschleiß noch nicht so weit fortgeschritten ist, kann man es damit beheben. Ich denke am besten ist fahr mal zu einem Händler um Klarheit zu bekommen. @Hirschperformance: Schaumgummi? Die Heckklappe geht doch nicht mehr auf? @Faulenzer: Das mit den Ersatzteilen gilt nur für bestimmte Sachen - keinen Plan ob das was du brauchst lieferbar ist.
Juni 29, 200619 j Das stimmt - die drücken dir immer gleich die volle Packung auf :-) Ich weiss nicht wo du wohnst, aber der Saab-Händler in Heidelberg war in meinen Augen nicht schlecht. Hat sich Mühe gegeben, kostenlos nachgeschaut und erklärt was man alles machen kann - der war auch der einzige, der mir was von einem Kit erzählt hat. Die anderen waren gleich auf Armani-Austauschkurs......
Juni 29, 200619 j Autor Heidelberg....Name oder Nummer zur Hand ? Ruf dne mal an und frag bezgl Kit. Mein EPC läuft grad nicht - aber das hat doch bestimmt ne Teilenummer oder???
Juni 29, 200619 j Ich weiss noch nicht mal was ein EPC ist :-) Sorry. Hier die Nummer (vom Händler): Saab Zentrum Heidelberg Dechent GmbH Speyerer Straße 11 69115 Heidelberg Telefon: +49 (6221) 531110 Telefax: +49 (6221) 531150 autohaus.dechent.heidelberg@t-online.de http://www.dechent.de
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.