März 2, 200817 j Wingtip verbogen und 'nen Streifen in der Büx. Das war ganz sicher nicht witzig. So'n ähnliches Ding hätten unsere Kutscher in Finki auch fast mal hingelegt. Die Crew und die mitgeflogenen Kunden für den Abnahmeflug waren verdächtig ruhig und hatten etwas weniger Gesichtsfarbe als üblich während sie die Gangway runtertrappsten.
März 2, 200817 j Ist das normal, daß man bei solch einem Versatz noch die Landung probiert? Hätte der nicht direkt durchstarten sollen? Und bekommt man als Passagier nach einer solchen Landung ungefragt beim Aussteigen ein Paket mit neuen Unterhosen?
März 2, 200817 j Also der Winkel zur Landebahn ist gar nicht so unnormal gewesen. Sein Problem war nur, dass ihn ne Böe kurz vorm Boden erwischt hat (meiner Meinung nach). Wenn man die Kiste im richtigen Moment gerade bekommt, dann geht das schon. Irgendwann muss das Ding ja mal runter. Und machen wir uns nix vor: Zeit ist Geld...
März 2, 200817 j Der Winkel war für dieses Wetter normal. Kein Thema, die Limits geben das für die A320 her. Wie Janny schon sagte: Kurz vorm Touch-down hat er 'ne Böe von rechts bekommen. Das ist natürlich in der Höhe übel. Allerdings habe ich mich am Freitag gefragt, weshalb sie die Burschen auf die 23 geschickt haben, wo das keinesfalls die dominierende Windrichtung am Platz war. Zum Schluss sind die über die "richtige" Bahn reingekommen, was sie schon viel früher hätten machen sollen. Naja, hinterher ist man immer schlauer. Interessant waren immer die Anflüge mit der alten Super Guppy auf Finkenwerder, wenn der Wind ungünstig war. DIe Bahn konnten die Kutscher teils nur durch das Seitenfenster sehen, weil sie die Mühle so quer in den Wind stellen mussten. Gelandet wurde immer auf dem Bugrad. Das waren Zeiten........
März 2, 200817 j Funchal ist das eine, Hong Kong "Kai Tak" war noch'ne ganz andere Liga. Da musste der Anflug passen wie ein Maßanzug....und zwar gleich beim ersten mal. Wer's verpatzt hat, musste nochmal ran. Wer's dennoch hat drauf ankommen lassen obwohl er zu weit links von der Centerline gekommen war, hatte entweder Glück, verschlissene Reifen oder im etwas übleren Fällen gleich zerschrabbelte Triebwerksverkleidungen. Die fliegenden Kollegen haben entweder gespottet, oder dem Kutscher anerkennend auf die Schulter geklopft (der wohl mehr glücklich darüber war die Kiste heil nach unten bekommen zu haben als das er dafür Stolz empfinden konnte) aber der Anschiss vom Chef war garantiert. Und die Mechaniker waren angepisst, wenn sie mal wieder in einer kurzfristig anberaumten Nachtschicht 16 Reifen (B747 Hauptfahrwerk) tauschen durften, nur weil der Herr Piloteur unbedingt beim ersten mal runter wollte. Im schlimmsten Falle waren es nicht nur die Reifen....... Aber auch hier: Die gute alte Zeit......Farewell Kai Tak.
März 3, 200817 j Der Winkel war für dieses Wetter normal. ch hab mal in Kopenhagen so einen Anflug erlebt... Keine Ahnung ob der Winkel so extrem war, mir kam's jedenfalls so vor. Das war zu der Zeit, wo man innen Monitore hatten, die auf eine Kamera am Bug des Flugzeugs geschaltet waren.... Und man konnte beim Landeanflug nur Wiese sehen, keine Landebahn.... Vermutlich was alles in Ordnung mit der Landung, aber ich hatte eine ordentlichen Kloß im Hals. /To
März 3, 200817 j Ist'n vollkommen normales Verfahren. Wer's allerding nicht kennt, der bekommt große Augen und schwitzige Hände, weil man selber ja davon ausgeht, das das Flugzeug dahin fliegt, wo die Nase hinzeigt. Ist aber nicht so. Sogar im normalen Reiseflug kann das so passieren. Das sogenannte "Heading" und der "Course" sind fast immer verschieden. Meist und je nach Flug- und Windrichtung nur um wenige Gradminuten oder Sekunden. Heißt: Du fliegst mit dem Flugzeug z.B. geradeaus mit Kurs 180°, aber laut Kompassrose fliegt dein Flugzeug z.B. abgelesene 181°. Das ist dann die Windkomponente. was die Landung angeht: Es gibt ein Verfahren, welches sich Sideslip nennt. Es wurde früher bei kleineren Flugzeugtypen verwendet, welche keine Landeklappen hatten. Das heißt, der Pilot fliegt genauso an, wie der Junge das in dem Video wegen des windes machen musste, aber er senkt dabei obendrein die Fläche, welche mehr nach vorn zeigt auch noch nach unten. Dies bremst das Flugzeug ab. Im letzten Moment vor dem Aufsetzen, wird die Maschine wieder auf den Kurs der Bahn gebracht.
März 3, 200817 j Jou, sonen schönen Slip du... ...macht man auch wenn man Landeklappen hat, die aber nicht ausreichen, um die Höhe zu vernichten (oder auch mal so zu Spass) - mit gaanz kleinen Flugzeugen.
März 3, 200817 j Ist'n vollkommen normales Verfahren. Wer's allerding nicht kennt, der bekommt große Augen und schwitzige Hände, weil man selber ja davon ausgeht, das das Flugzeug dahin fliegt, wo die Nase hinzeigt. Ist aber nicht so. Sogar im normalen Reiseflug kann das so passieren. Das sogenannte "Heading" und der "Course" sind fast immer verschieden. Meist und je nach Flug- und Windrichtung nur um wenige Gradminuten oder Sekunden. Da ich hobbymaessig segle, und das da genauso ist, hatte ich mir sowas auch gedacht, nur wenn Du da drin ist, und nicht drauf vorbereitet bist.... Und... seitdem hab ich das mit dem Monitorbild nie wieder erlebt... ich glaube die Airlines haben das abgestellt...
März 3, 200817 j Jou, sonen schönen Slip du... ...macht man auch wenn man Landeklappen hat, die aber nicht ausreichen, um die Höhe zu vernichten (oder auch mal so zu Spass) - mit gaanz kleinen Flugzeugen. Wie hieß das noch so schön: De' Altitude ham' wa gleich wech aber de' Speed Jungs, de' Speed......
März 3, 200817 j Zum Sideslip (wunderschön, zu meinen aktiveren Zeiten hat man sowas noch Seitengleitflug genannt ) ist übrigens ein äußerst stabiler Flugzustand!! Mag von außen nicht so aussehen, aber da ist so ne Kiste sehr präzise zu kontrollieren (und Spaß macht es außerdem). Das Video habe ich heute bei N24 MINDESTENS 70 Mal gesehen! Und die Bild hat sich ja auch gleich drauf gestürzt. Zum Thema Kai Tak: Nummer 1 und Nummer 2 Da sieht man sehr anschaulich die von Kevin gemeinten Zustände... Sehr zu empfehlen sind auch stets die Anflüge auf Philipsburg /St. Maarten. Bild und Video
März 3, 200817 j Okay, was passiert wenn der Wind von der Seite kommt, haben wir ja schon zu genüge gesehen. Was aber passiert wenn der Wind plötzlich von hinten schiebt, das ist dann hier zu betrachten. Ein Spaß für Jung und Alt..............ich vermute mal, das es in der Kiste richtig gescheppert hat und ein deutliches Raunen durch die Reihen ging. Unsere Abend-Charter nach Toulouse wir mit dem selben Typen (BAe 146) bedient. Eine Rappelkiste vor dem Herren und immer für 'ne "deutliche" Landung gut. http://www.liveleak.com/view?i=320_1203457189
März 3, 200817 j Und bei so ner kleinen Hoppelkiste wie der 146er geht das ja noch. 747 könnte dann schon böser ausfallen. Ich hab doch hier irgendwo noch ein Video davon...wenn ich es nur finden würde.
März 3, 200817 j Einen solchen "Aufditscher" bei so'm Dickschiff wie einer "VierSieben" zieht einen etwas längeren Aufenthalt im Maintenance Hangar nach sich. Garantiert. In FRA haben sie wegen so einer Landung bei einer A310 von Aeroflot die Triebwerke und die Fahrwerke gewechselt. Die Reifen waren durch, die Dämpfer einmal bis Anschlag oben und die Lager der Triebwerkswellen eingelaufen. Da kannst Du dir ein zwei Fingern abzählen wie's in der Kabine ausgesehen hat und was die Auslesung der G-Werte des Flugdatenschreibers ergeben hat. Der Scheck der kompletten Struktur hat einige Wochen in Anspruch genommen. Und warum all das? Einmal unerwartet den Wind beim "ausflaren" von hinten bekommen und weg war der Auftrieb. Muss ziemlich windig gewesen sein. Hier übrigens der Beweis, das Gewitterwolken nur kuschelig aussehen, man aber zusehen sollte das man seinen Vogel da tunlichst raushält. Deswegen liebe Leute: Wenn der Kutscher "nur wegen ein paar größeren Wolken" 'nen Umweg von 20 Minuten in Kauf nimmt und ihr deswegen später am Zielflughafen ankommt, dann solltet ihr euch diese Bilder vor Augen führen und dem Kerl da vorn auf die Schulter klopfen und dankbar sein, das er euch das nicht angetan hat. http://www.aeroentusiasta.com.br/phpBB2/viewtopic.php?p=79812&sid=8892b9e2e7659dc28f65d099ca2b230f
März 3, 200817 j Nach der Wolke hatte sich das mit dem Wetterradar auch so ziemlich erledigt. Da hatte er nur noch blauen Dunst auf seinem Schirm... Gewitterfliegen ist mit Sicherheit kein Spaß. Wenn die Thermik da nicht nur so gut wäre....
März 3, 200817 j Hab ich schon erwähnt das ich endlich wieder Sommerreifen aufziehen will. *jammer* Mennoooooo.......Schietwetter.
März 3, 200817 j Und habe ich schon erwähnt, dass ich es kaum noch abwarten kann, dass endlich der 01.04. vor der Tür steht?
März 3, 200817 j Hab ich schon erwähnt das ich endlich wieder Sommerreifen aufziehen will. *jammer* Mennoooooo.......Schietwetter. hab ich drauf und der wetterbericht spricht von schnee (aber der T3 hat w'reifen) Und habe ich schon erwähnt, dass ich es kaum noch abwarten kann, dass endlich der 01.04. vor der Tür steht? meiner ist seit dem 1sten wieder on the road
März 3, 200817 j Den "Kudder" wieder aus der Werft holen? Ohhh ja! @Norbert: Wenn ich mir das Wetter so anschaue, dann ist das allerdings schon April-Verdächtig!
März 3, 200817 j Und habe ich schon erwähnt, dass ich es kaum noch abwarten kann, dass endlich der 01.04. vor der Tür steht? Geht mir genauso. Mein persönlicher Feiertag. Am 1.4. letztes Jahr war hier im Süden Cabriofahren im T-Shirt möglich.
März 3, 200817 j ...Deswegen liebe Leute: Wenn der Kutscher "nur wegen ein paar größeren Wolken" 'nen Umweg von 20 Minuten in Kauf nimmt und ihr deswegen später am Zielflughafen ankommt,Ausfall eines Fluges wegen "Wetters". Ich hab dann mal beim schwedischen Wetterdienst angefragt; Antwort: "I can see absolutely no reason why a Boeing 737 shouldn't be able to land having such nice weather".... Und auf dem Flughafen warteten schon die Leute von den letzten 2 ausgefallenen Flügen... Haha.
März 4, 200817 j Manche gehen noch auf die Bahn, wenn schon die Krähen und Möwen zu Fuß gehen. Allerdings habe ich manchmal das Gefühl, das Meteorologen ein anderes Verständnis von guten Flugwetter haben als die, die's auch durchziehen und eventuell ausbaden müssen. That's life!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.