Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Klar!

 

Warum allerdings der 4 Zyl. Aero im 9-5 Probleme macht, kann ich dann höchstens mit einer Art Fehlkonstruktion begründen (Kat als Ölwannenheizung)....

 

Gruss

Martin

 

...ist dieses Problem nicht ab MJ 2002 behoben? Mir war nicht bekannt dass der Aero spezielle Probleme hat???:confused:

Nein, behoben wohl nicht. Der Kat ist ab 2002 zwar zweiteilig, aber der Grund sei nicht die Hitze in der Naehe der Oelwanne bei der Ein-Kat-Version vorher...

 

Nein, der Aero-Motor hat keine speziellen Probleme, sonderen alle die Motoren, die man noch am ehesten als "echte" Saab-Motoren bezeichnen kann, also die 4-Zyl. Benziner. Beim Aero sind die thermischen Probleme aufgrund der hoeheren Maximalleistung potentiell hoeher, aber sonst...

  • 1 Monat später...

hallo,

bin neu hier. ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen 2,0 (150PS) / 9-5 er SE Baujahr 10/1997 zugelegt. Von Klima bis Leder... ausser leider Schiebedach.

Ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden. Allerdings besitze ich auch nach mehreren BMW´s verschiedener Modelle, zum ersten mal einen SAAB.

 

Die Macken die ich bis dato bemerkt habe:

- Das Display der Klimaanlage macht was es möchte. Mal erscheint AUTO, mal nicht, mal erscheint die Anzeige für die Lüftung (oben, unten...der mir dem Sitz) mal nicht...

- Das Licht des Display wird mal stärker mal schwächer, allerdings für kurze Augenblicke,

- Der Fahrersitz wackelt.

 

Das Auto hat 120.000km auf dem Tacho.

 

Mit welchen Problemen sollte ich u.U. rechnen? Bzw. was tun um solche zu vermeiden.

Die Macken, sind die einfach zu beheben, sind es typische harmlose Macken?

 

In Kürze folgen auch Bilder von meinem SAAB.

 

viele viele Grüsse.

Temperaturanzeige

 

@firstbora:

die Temperaturanzeige kann normal sein! Bitte drück mal 2mal auf die AUTO Taste. Damit wird die Anzeige der Luftverteilung jeweils ein- und ausgeschaltet. Funktion ist in beiden Einstellungen aber gleich.

@frank h

hallo und vielen Dank für die Antwort. Die Leuchte der Anzeige fällt aus. Also wenn AUTO eingeschaltet ist, sieht man es nicht. Das gleiche gilt für die Balken der Lüftungsstärke. Ersten beiden erscheinen, dann eine Lücke, danach sind wieder zwei vorhanden. So meinte ich das.

 

Die Stärke der Beleuchtung ist ebenso eigensinnig. Zwischendurch bemerke ich ein "Schwächerwerden" des Abblendlichts und der Anzeigentafel, als ob mehr oder weniger Strom wäre...

 

MfG

Das mit dem gelegentlichen Schwächerwerden kann auch seine Ordnung haben. Neben dem SID-Display ist eine Photozelle, die das Licht bei stärkerem Lichteinfall heller leuchten läßt und bei schwächerem abdimmt. Die Photozelle kannst Du sehen. Leuchte mal mit der Taschenlampe rein. Die Anzeigen müssten ganz hell sein und decke sie bei hellem Umgebungslicht mal mit dem Finger ab. Die Anzeigen müssten sich nahezu bis zur Unleserlichkeit verdunkeln.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.