Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen,

hab einen 900 II 2,3 bei einer Versteigerung erworben. Nun hab ich ein Problem, denn das Auto hat keinerlei Schlüssel. Frage, was muß ich nun tun um das Auto zum fahren zu kriegen. Kann mir da jemand helfen?

  • Autor

Hat das Auto Wegfahrsperre?

 

Wenn ja, dann brauchst ein neues Steuergerät für die Wegfahrsperre und ein Schlüssel/Schloßsatz ....

 

Dürfte so 1200 EUR kosten ....

  • Autor

Ich denke schon,

ist Baujahr ´94. 1200 Euro ist ne menge Geld! Gibts vielleicht ne andere möglichkeit? Evtl. Wegfahrsperre deaktivieren???

keine Schlüssel - wusstest Du das vorher? Hört sich nicht gerade vertrauenserweckend an. Alle Papiere dabei ?
  • Autor
weder Schlüssel noch Papiere. Muß sie erst bei der Zulassungstelle neu beantragen. War halt ne Versteigerung und der Preis war auch in Ordnung.
mein altkluger Senf dazu: wenn die Karre gestohlen sein sollte, gehört sie Dir nicht, auch wenn Du ordnungsgemäss bezahlt hast, da Du an geklauten Sachen keinen Besitz erwerben kannst
  • Autor

Genau,

das Fahrzeug stammt aus einer Insolvenz. Der Vorbesitzer ist im Ausland untergetaucht. Ist alles rechtens, es sind halt keine Papiere dabei und was ganz wichtig ist der Schlüssel fehlt.

Hat das Auto Wegfahrsperre?

 

Wenn ja, dann brauchst ein neues Steuergerät für die Wegfahrsperre und ein Schlüssel/Schloßsatz ....

 

Dürfte so 1200 EUR kosten ....

 

 

Hallo Zusammen!

Wie schaut es aus, wenn man diese Teile aus einem Unfallwagen ausbaut, funktioniert das auch? Wäre vielleicht auch Günstiger...

 

Gruß Thomas

  • Autor

Hab bei meinem örtlichen Schrottler ein motorsteuergerät + Schlüssel und Schloß bekommen. Frage: Greift die Wegfahrsperre ins Motorsteuergerät oder hat sie ein eigenes Steuergerät?

P.S Der Schlüssel hat keinen Trasponder oder so? Ist ein ganz normaler

Hab bei meinem örtlichen Schrottler ein motorsteuergerät + Schlüssel und Schloß bekommen. Frage: Greift die Wegfahrsperre ins Motorsteuergerät oder hat sie ein eigenes Steuergerät?

P.S Der Schlüssel hat keinen Trasponder oder so? Ist ein ganz normaler

 

@saaborin:

 

der Transponder ist beim 900/II nicht am Schlüssel, sondern extra,sollte so aussehen:

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=5726&stc=1&d=1152622612

060711_145144.jpg

 

Gruß Thomas

060711_145144.jpg.3ec0adb2f47ae2cbf61f83c38f363d8e.jpg

  • Autor

Danke Thomas für die Abbildung der Fernbedienung.

Gehe ich recht in der annahme das die Wegfahrsperre/Alarmanlage über die FB deaktiviert wird??

Dann könnte ich doch Theoretisch eine Handelsübliche(Ebay) kaufen und diese dann am Steuergerät anlernen lassen, oder?

Zündschloß+Schlüssel hab ich ja mittlerweile beim Schrottler bekommen.

Oder hat noch irgendjemand so eine FB+Steuermodul zu Verkaufen???

Danke

  • Autor

@ tomba

 

Das was Du schreibst stimmt nicht.

 

Der Transponder hat nichts mit der externen Fernbedienung zu tun - dieser ist immer im Schlüssel verbaut.

 

@ saaborin

 

ich bin mir im Moment sehr unsicher ob Dein Wagen überhaupt eine Wegfahrsperre hat - sollte dem nicht so sein, entschuldige bitte das ich Dich in diese Richtung gelenkt habe.

Hallo saaborin,

 

vielleicht hilft es uns, wenn du etwas mehr Details preisgibts. Papiere sind ja nicht da -> aber vielleicht kann einer der Spezis hier aus der VIN (Fahrgestellnr.) etwas ableiten.

 

Ansonsten waere ein Baujahr hilfreich -> dann kann man dir bestimmt sagen, wo du nach einem "Wegfahrsperren"steuergeraet suchen musst (sofern eins vorhanden ist).

 

Gruss

Martin

  • Autor
Ich habe im EPC geschaut, dort gibt es das TWICE nur beim 9-3 ....
@ tomba

 

Das was Du schreibst stimmt nicht.

 

Der Transponder hat nichts mit der externen Fernbedienung zu tun - dieser ist immer im Schlüssel verbaut.

 

@ saaborin

 

ich bin mir im Moment sehr unsicher ob Dein Wagen überhaupt eine Wegfahrsperre hat - sollte dem nicht so sein, entschuldige bitte das ich Dich in diese Richtung gelenkt habe.

 

@wvn:

 

... wieder was dazugelernt,wo sitzt der Transponder im Schlüssel?

Ich hatte ihn schon mal offen als ich die Batterie für die Beleuchtung gewechselt hab, mir ist nichts aufgefallen.

 

Gruß Thomas

  • Autor

Also, es ist ein 900 2,3 Liter 2 Türer und Bj´95

Austattung: Leder, E-Sitze, ZV,E-Fh, Alarm, E-Schiebedach, Tempomat, Bordcomputer, Klimaautomatik, Scheinwerferreinigungsanlage, Airbag,

VIN Nr.: muss ich noch nachtragen. Auto steht leider nicht bei mir auf dem Hof.

Moin,

also den 900/II gab es nicht serienmässig mit Wegfahrsperre, es gab nur die Alarmanlage mit kombinierter Wegfahrsperre, diese wurde dann per FB aktiviert.

 

@saaborin

meines Wissens kann man auch per Fahrgest.Nr./VIN Schlüssel beim Händler nachbestellen, bei der Alarmanlage/Wegfahrsperre wirst Du aber Probleme bekommen, wenn keine FB vorhanden ist. Falls es ein 95er Modelljahr (steht auf einem Aufkleber unten an der Haube auf der Beifahrerseite am Schranier, z.B. M95) ist lässt sich das aber recht einfach lösen, dabei bleibt die Alarmanlage aber "auf der Strecke". Da lässt sich das Steuergerät durch einen "Stecker" ersetzen.

  • Autor

Hallo Axel,

hab jetzt nachgeschaut. Vorne in der Motorhaube steht M95 das würde dann auf ein Baujahr 1995 schliessen lassen.Die Fahrgestellnr.: YS 3DC 35B1S 2031780.

Grüße aus Wiesbaden

  • Autor
Ja das ist ein MJ95, 3-türig, Schalter, Fahrer Airbag, mit 2.3 Liter Motor und 150PS.
  • Autor

Stimmt.

Also muß ich jetzt einen "Stecker" besorgen, und die Alarmanlage/Wegfahrsperre ausbauen. Mal sehen wo es solch einen Stecker gibt, und dann gehts erstmal ans Schrauben.

Ich denke mal das es diesen Stecker bei Saab geben wird.

  • Autor

Noch mal ich,

hatte das Auto über die Beifahrerseite mit einem Hakenbügel geöffnet. Mittlerweile hat irgendeiner aber die Tür wieder verschlossen und ich kann sie mit dem Hakenbügel nicht mehr öffnen. Das heißt, ich kann zwar die Türpinne hochziehen aber das Schl´ß entriegelt nicht. Weiß jemand Rat???

  • 5 Monate später...
  • Autor

Hallo Saaborin,

 

ich habe seit kurz vor Weihnachten auch einen 900II 2.3 er der vorher vom BKA Wiesbaden als Observationsfahrzeug benutzt wurde. Dein Saab scheint ja auch aus der Ecke zu kommen. Kannst Du mir mal schreiben wie Deine bisherigen Erfahrungen mit der Kiste so sind? Bei mir gabs auch ausser wenigstens einem Schlüssel mit Remote nix. Kein Scheckheft oder sonstige Wartungshinweise, jede Menge ausgebaute Beleuchtung, viel Rumgebastle an der Elektrik und die große Frage nach dem Motorzustand. Meld Dich doch mal wenn Du Lust hast.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.