April 22, 200718 j Was denkt Ihr: Soll ich auf einen Check der Ölwanne/Sieb bestehen? Ja! Und man baut nie(!) auf eine (Gebraucht-)Garantie. Ein advokatischer Winkelzug im Kleingedruckten und sie ist nix Wert. Keiner von uns hält die erweiterte Garantie in den Händen (nur die Schweizer) und man sollte sie (bzw. den Motorschaden) wirklich nicht provozieren...
April 22, 200718 j Nachschauen ist besser, wobei das immer auf den Händler ankommt wegen der Garantiegeschichte... Aber das das noch nie aufgetreten ist, halte ich fast für ne Lüge... es sei denn er verkauft keine Saabs... Wobei ich glaube das die Aeros (warum auch immer) nicht so stark betroffen sind...
April 22, 200718 j Wobei ich glaube das die Aeros (warum auch immer) nicht so stark betroffen sind... Gerade Aeros mit Motorschaden laufen massig bei autoscout und mobile herum...
April 22, 200718 j ich hatte letzte Woche einen Aero vom Kunden, dem ich die Ölwanne runtergemacht habe....dort waren alt: saubermachgucknachspuren zu sehen....a bisserl kok vom Öl...sonst top für 120000km
Juni 27, 200718 j Öl-schlamm bildung SAAB 9.5 2,0T 150Ps Kombi bei 122TKm eingelaufen wegen Ölschlamm. Tip!! macht bei jedem dritten Ölwechsel eine Ölschlammspülung!!! Der Tip kam vom Werkstadtmeister in Kriftel. der Ölkühler läuft beim Ölwechsel nicht leer. Es bleiben immer Reste ca.400ml vom alten Öl im Ölkühler. Der Ölkühler ist zu tief eingebaut! nach meiner Meinung ein Konstrutionsfehler! ansosten läuft er wie geschmiert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.