Zum Inhalt springen

Electric blue eine "Risikofarbe" bezügl. Wiederverkauf?

Empfohlene Antworten

Ich habe mein Cabrio in Electric Blue seit letzten Mittwoch.

hyxos wilkommen im club :):):) schwarzwaldtreffen ?? untersection: electric blue ?

 

Mein Händler, der für Saab-Verhältnisse recht groß ist, sagte mir, er würde bei einer späteren Inzahlungnahme keine Probleme sehen.

verkäufergeschwätz

(in 2Jahren erinnert er sich bestimmt nicht an diese aussage)

 

 

auch ich habe ein Anniversary Cabi gesucht. Zur Auswahl standen ein Electric Blue mit grauem Leder und ein Steel Gray mit beigem Leder.

AlterSchwede

also jetzt versteh ich die welt nicht mehr: :confused:

nach meinen unterlagen, war Ende April das AnniCab nur mit beigem leder zu bestellen

ich hab riesige klimmzüge gemacht ihn dunklem leder zu bekommen.:)

(ich konnte mir mein Auto mit hellem leder nach 4 wochen offen in Griechenland nicht vorstellen)

  • Antworten 74
  • Ansichten 7,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
was spricht dagegen' date=' den blauen sofort zu übernehmen und den gelben beim händler zu lassen ??[/i']

 

die Zeit... Urlaubsstart ist übermorgen ;-)

(im Urlaub kann dann auch die Entscheidung noch etwas reifen)

 

Martin

die Zeit... Urlaubsstart ist übermorgen ;-)

ICH würd für das neue Auto glatt ein paar U-Tage opfern (oder den Händler gewaltig Gas geben):cool::cool:

schönen Urlaub, Martin :):):)

hyxos & AlterSchwede wilkommen im club :):):) schwarzwaldtreffen ?? untersection: electric blue ?

 

 

verkäufergeschwätz

(in 2Jahren erinnert er sich bestimmt nicht an diese aussage)

 

 

also jetzt versteh ich die welt nicht mehr: :confused:

nach meinen unterlagen, war Ende April das AnniCab nur mit beigem leder zu bestellen

ich hab riesige klimmzüge gemacht ihn dunklem leder zu bekommen.:)

(ich konnte mir mein Auto mit hellem leder nach 4 wochen offen in Griechenland nicht vorstellen)

Vielen Dank für die nette Begrüssung :)

 

Vermutlich ist die Ausstattung von Land zu Land etwas unterschiedlich, ich kann hier nur für die CH reden. Zitat aus dem Angebot eines Händlers: " 1174.01, Interieur: Leder grau, Exterieur: Electricblue"

 

Ich darf leider nicht in den "Club", habe Steel Grey und beige gewählt ;)

 

Gruss

AlterSchwede

ich kann hier nur für die CH reden. Zitat aus dem Angebot eines Händlers: " 1174.01, Interieur: Leder grau, Exterieur: Electricblue"

 

Ich darf leider nicht in den "Club", habe Steel Grey und beige gewählt ;)

 

Gruss

AlterSchwede

 

danke, mein weltbild ist wieder o.k. :)

Wieso soll Electric blue überhaupt eine Risikofarbe sein? Ich habe mir das mal auf dem Konfigurator angeschaut und bin zum Schluss gekommen, dass das mit Abstand die schönste Farbe für das Cabrio ist. Schwarz und grau ist für ein sonniges Cabrio zu trist, das yellow mellow ist geschmackstechnisch erheblich diskussionsbedürftiger, und nocturne- und saphir-blau passen irgendwie nur zum Sportcombi. Silber ist für das Cabrio zu langweilig. Und ein Cabrio darf nur weiss sein, wenn die Ledersitze rot sind, dann ist das immerhin so richtig schön puffig:p , klappt natürlich am besten bei einem Cadillac Eldorado '74...

 

Habe mir bei der Gelegenheit direkt ein schönes Cabrio zusammenkonfiguriert, 2.0 t mit den notwendigen Extras. Es verbleiben nur zwei Probleme:

  • Passt die beige Lederausstattung zum electric blue:confused:
  • Spendet mir jemand € 45.000,00?

  • Autor

* ich finde, das beige passt... wenn du das abgebildete meinst

 

* 45000? oma? erbtante? ba-ba-ba-ba-ba-banküberfall?

 

viel erfolg ;)

saabanniinnen.jpg.af6897e6ad9620fd353ecc2f7df6d086.jpg

sabbannikl.jpg.fcd9ef9519ade86759c2c182a2cd06c6.jpg

nachdem ich Norberts gesehen habe wär das meine Farbe. Innen sollte er aber bei uns dunkel sein, sonst macht meine Tochter aus hell "zebradunkel" ;-)

Ich mag die Farbe überhaupt nicht. Obwohl mich das eher weniger stört. Vielmehr ist es bei mir das Komplettpaket, mit den blauen Streifen in den hellen Ledersitzen.

 

Ich fand´s eher zu schrill.

 

Allerdings würde mich das an deiner Stelle auf keinen Fall von einem Kauf abhalten. Denn es sollte vielleicht auch nicht vergessen werden, das die Kiste ein Sondermodel ist. Soweit ich weiß sogar Limitiert. Wer weiß vielleicht schlagen sich in zehn Jahren ja die Leute darum.

 

Also wenn er dir gefällt kaufen!

 

 

MfG

Autofarben

 

In den Firmenflotten wird langsam über die Abkehr von silbermetallic nachgedacht. So ein silberner Benzkombi sieht doch aus wie ein Ex-Bullen-Auto und graue Audis fahren nur Vertreter-Raudis. Wer will das privat ?!? Erstens ist das wie weiß (früher todschick - heute absolut tot - vielleicht irgendwann mal wiederauferstanden) bald kaum noch eine Modefabe, zum zweiten ziemlich übel bei Nachlackierungen. Die nächste Flottenfarbe wird wohl dunkles blaumetallic werden. Als Trendfarbe der nächsten Jahre wird orange(metallic) gehandelt. Hallo Grufti, das gibt's auch am PT Cruiser !

 

Beim Cabrio kann man ruhig eine extrovertierte Farbe wählen, knalliges Gelb, kräftiges Rot, orange oder quietschgrün. Wer ein offenes Auto fährt, will doch gesehen werden und dem macht die kräftige Farbe eher Freude als Verdruß.

 

Also: Mut zur Farbe !

 

Grüße Hardy

Denn es sollte vielleicht auch nicht vergessen werden' date=' das die Kiste ein Sondermodel ist. Soweit ich weiß sogar Limitiert. Wer weiß vielleicht schlagen sich in zehn Jahren ja die Leute darum.[/quote']

einspruch: das war im MY2006 ein sondermodell -- seit MY2007 ist die farbe frei bestellbar

 

Helles Leder: ich hab mich dagegen entschieden (auch ohne tochter)

 

change: nach dem gelb kam nur diese farbe für mich in frage (und der Dieselmotor)

 

seit heute nicht nur mit dem Hirsch tuning, sondern auch dem lederarmaturenbrett & den alu-pads

Wir fahren seit ca. einem Monat auch ein Saab 9³ Cabriolet. :cool:.

Ein Anniversary kam nicht in Frage weil "Electric Blue" meiner Frau nicht gefiehl (das zum Thema Frauenfarbe) und helle Ledersitze auch ohne Kinder einfach zu anfällig sind. Silbern sollte er sein mit blauer "Mütze". Gescheitert ist es am Spaltmaß an der A-Säule :confused:.

Jetzt ist es ein Schwarzer mit Kontrast-Ledersitzen und Hirsch-Performance (Motor, Alu-Blende-Handschuhfach, Leder-Instrumentenbrille, Alu-Pedalen).

Will sagen: der Wagen wurde nach (vorwiegend) meinem Geschmack zusammengestellt. Schließlich fahre ich + Familie damit herum.

Also kaufen, fahren und genießen was selbst gefällt :)!

einspruch: das war im MY2006 ein sondermodell -- seit MY2007 ist die farbe frei bestellbar

 

 

Sorry, da paßte meine Sig. nicht ganz. Ich wußte es leider noch nicht.

 

MfG

Jetzt ist es ein Schwarzer mit Kontrast-Ledersitzen und Hirsch-Performance (Motor' date=' Alu-Blende-Handschuhfach, Leder-Instrumentenbrille, Alu-Pedalen).[/quote']

 

hat doch was :):):)

* ich finde' date=' das beige passt... wenn du das abgebildete meinst[/quote']

 

vergiss das helle leder !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:mad::mad::mad::mad: tus dir echt nich an

vergiss das helle leder !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:mad::mad::mad::mad: tus dir echt nich an

Warum?

 

Meiner Meinung nach sieht die Innenausstattung in beige viel edler und gemütlicher aus, als in tristem grau.

 

Vielleicht ist der Pflegeaufwand etwas höher, aber andernseits darf man mit den Jahren auch ein paar Gebrauchspuren sehen, finde ich.

Warum?

 

Meiner Meinung nach sieht die Innenausstattung in beige viel edler und gemütlicher aus, als in tristem grau.

 

Vielleicht ist der Pflegeaufwand etwas höher, aber andernseits darf man mit den Jahren auch ein paar Gebrauchspuren sehen, finde ich.

Das helle Leder ist super geil. Entschuldigt bitte meine vulgäre Aussprache aber anders kann ich es leider nicht ausdrücken. Es sieht super edel aus, vergrößert das Raumgefühl um ein vielfaches, gerade bei geschlossenem Dach.

Man muß es halt eben nur ein wenig mehr pflegen. Obwohl das auch mehr ein Irrtum ist. Auf dunklem Leder sieht man die Verschmutzung zwar nicht so. Allerdings fällt diese auch nicht geringer aus als beim hellem. Daher sehen die meisten hellen später auch besser aus, da sie öfter und besser gepflegt wurden.

 

Außerdem worüber reden wir hier überhaupt. Mein Baby wird mit der Hand gewachst. Daher ist jede weitere Diskussion über die Pflege eigentlich hinfällig.

 

MfG

hier auch mal ein link eines nichttypischen 9-5 Aero, aber auch nicht schlecht.

ca_4.dealer

Off-Topic:

Grundsätzlich kann ich mir vorstellen' date=' dass es eine Risikofarbe sein könnte. Die Farbe ist schon eher was für Fans von Blautönen (btw mir gefällt sie).[/quote']

Interessant, dass jemand diesen Beitrag negativ bewertet hat..... Abweichende Meinungen haben es manchmal schwer... :mad:

Hi. Also ich fahre einen 9-3II in Blau Metallic und bin mit der Farbe sehr zufrieden. Habe diese Entscheidung auch nie bereut... Viel Spass beim kaufen wünscht Danilo9-3
Ich fahre seit 10 Jahren Autos mit hellem Leder, 1 x Volvo, 3 x Saab Cabrio. Ich habe nie Probleme mit dem Sauberhalten gehabt, obwohl meine inzwischen 8-jährige Tochter in ihren ersten Jahren ziemlich rumgeferkelt hat im Auto. Anders dürfte es bei hellen Stoffsitzen aussehen.....
Meine dunkle Sitze musste ich eigentlich viel häufiger putzen als die hellen. Insbesondere alles, was sich in der Reichweite der Füße meiner Kinder befand, war ständig von hellen Dreckspuren überzogen. Bei den hellen Sitzen fällt das nicht mehr so auf.

"eine "Risikofarbe" bezügl. Wiederverkauf?"

 

nicht wirklich :):):):):)

urlaub zu ende ?

 

die Zeit... Urlaubsstart ist übermorgen ;-)

(im Urlaub kann dann auch die Entscheidung noch etwas reifen)

 

Martin

 

bitte laß uns nicht dumm sterb...!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.