Veröffentlicht August 1, 200618 j Hallo Saabisten, In meinem 9-5er (MY2002) habe ich das AS3 eingebaut, brauche aber dringend ein Navi System und eine Freisprechanlage. Was wäre den die optimale Lösung für meinen Saab? :confused: :)
August 2, 200618 j Morgen Troller, ein Freund von mir hat das Becker Navi Pro in seinem 9-5 (MJ 2002). Gute Lösung, mit integr. Telefon, schneller Routenberechnung, kann auch MP3 und Multimediacard. Gab es auch direkt von Saab für den 9-5. Schwachpunkt: Europa ist auf 2 CD verteilt. Mir gefällts trotzdem. Gruß - twosaab
August 2, 200618 j Morgen Troller, ein Freund von mir hat das Becker Navi Pro in seinem 9-5 (MJ 2002). Gute Lösung, mit integr. Telefon, schneller Routenberechnung, kann auch MP3 und Multimediacard. Gab es auch direkt von Saab für den 9-5. Schwachpunkt: Europa ist auf 2 CD verteilt. Mir gefällts trotzdem. Gruß - twosaab Hallo twosaab, Danke für die Info, das Becker Navi pro hat aber glaube ich nur ein kleines (Radio-)Display? Ich bin etwas verwöhnt von den grossen Displays im BMW, aber ich werde mir das Becker mal anschauen! Viele Grüße Der Troller
August 2, 200618 j Hallo Troller, ja es hat nur ein kleines S/W Display. Vom meinem 9-3 bin ich etwas verwöhnt mit großem Color Display und am Anfang stand ich dem Becker etwas skeptisch gegenüber. Aber, man kann ganz toll mit leben. Die Piktogramme sind sehr gut zu erkennen die Sprachausgabe der Streckenführung wirklich exzellent. Die Programmierung ist schneller und einfacher als bei erheblich teureren Systemen. Außerdem fügt sich das Gerät harmonisch in das Armaturenbrettdesign ein - Form follows Funktion eben. Was meiner Meinung nach so gar nicht geht sind Nachrüstlösungen mit großem Klapp Display, von Clarion z.b. Sieht furchtbar aus, erinnert immer an Bastelstube und zerstört die komplette Linienführung. Gruß - twosaab
August 2, 200618 j Hi twosaab, das klingt doch gut. Werde mir das Becker pro auf jeden Fall anschauen. Die Lösungen mit den ausklappbaren Schirmen sprechen mich auch nicht an. Nur das Doppel-DIN Display a la Kenwood finde ich schön, passt auch ideal rein. Muß ich da noch so CAN Gedöns von Dietz etc dazu kaufen oder passt es so rein? Viele Grüße, der Ex-Troller = Saabus :p
September 4, 200618 j Navi Pro Hi, zum Navi Pro sei noch folgendes gesagt: - Die Version 2.0 hatte nach dem Software Update Probleme mit dem Telefon. - Die Box, wo die 2. SIM Karte hineinkommt, mußte wegen Kontaktproblemen häufiger getauscht werden. - Trotz aktueller, verbesserter Software Versionen (Ab 3.0) sollte zum Telefonieren im Auto das mobile Gerät mit der ersten Karte ausgeschaltet werden, obwohl es heißt, dass das zuletzt angeschaltete Gerät das Master ist. Es kommt aber sonst immer zu Abbrüchen (Bei Telefonaten > 2Minuten). - Das Online Pro ist hitzeempfindlich. Bei hohen Außentemperaturen (Über 30 Grad) kann das Navi abstürzen. Trotzdem habe ich es - nach einem kostenlosen Update durch Harman auf die Version 3.1 - als treuen und guten Begleiter kennengelernt. Seit dieser Version bin ich mit dem Gerät zufrieden. Der Nachfolger 7945 mit Buetooth hat meines Wissens auch technische Probleme. Dieses Gerät würde ich mir aber schon wegen der störenden Pulsstrahlung von Bluetooth nicht anschaffen (Notwendige Verbindung zur Nutzung des Telefons). Den Elektrosmog muß ich mir nicht auch noch antun, seitdem ich weiß, welche Folgen dadurch verursacht werden. Viele Grüsse Thomas
September 4, 200618 j Garmin C550 Hi, zum Navi Pro sei noch folgendes gesagt: - Die Version 2.0 hatte nach dem Software Update Probleme mit dem Telefon. - Die Box, wo die 2. SIM Karte hineinkommt, mußte wegen Kontaktproblemen häufiger getauscht werden. - Trotz aktueller, verbesserter Software Versionen (Ab 3.0) sollte zum Telefonieren im Auto das mobile Gerät mit der ersten Karte ausgeschaltet werden, obwohl es heißt, dass das zuletzt angeschaltete Gerät das Master ist. Es kommt aber sonst immer zu Abbrüchen (Bei Telefonaten > 2Minuten). - Das Online Pro ist hitzeempfindlich. Bei hohen Außentemperaturen (Über 30 Grad) kann das Navi abstürzen. Trotzdem habe ich es - nach einem kostenlosen Update durch Harman auf die Version 3.1 - als treuen und guten Begleiter kennengelernt. Seit dieser Version bin ich mit dem Gerät zufrieden. Der Nachfolger 7945 mit Buetooth hat meines Wissens auch technische Probleme. Dieses Gerät würde ich mir aber schon wegen der störenden Pulsstrahlung von Bluetooth nicht anschaffen (Notwendige Verbindung zur Nutzung des Telefons). Den Elektrosmog muß ich mir nicht auch noch antun, seitdem ich weiß, welche Folgen dadurch verursacht werden. Viele Grüsse Thomas Hallo Thomas, Danke für Dein feedback, ich habe' mir letzte Woche das Garmin C550 zugelegt, hat alles was ich wollte und funktioniert bis jetzt sehr gut (konnte noch nicht sehr ausgiebig testen).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.