August 3, 200618 j Na ja, ich persönlich fände ja das mittlere Getriebe im 2,3 Turbo besser, weils in der Normalfahrpraxis einfach besser passt.
August 3, 200618 j Jup, in der Stadt ist das Getriebe schon teilweise zu lang. Bei meinem 900 mit kurzem Diff und 6er PA kann ich immer in 2 Gängen fahren, beim 9000 ist mir nicht selten der eine zu lang, der andere zu kurz. Glaube aber eher, dass er das ganz lange Getriebe hat (immerhin, in meiner MY96 Anleitung steht, dass er das ganz kurze haben müsste). Der Begrenzer im 5. käme wirklich erst nach 260 laut Tacho, und was der Geschwindigkeitsmesser abweicht, weicht eigentlich auch der Drehzahlmesser ab. Wie sieht es eigentlich mit der Getriebenummer beim 9000 aus, lässt sich daraus irgendwas ablesen? PS mal schauen, vll irgendwann ein Nordic Step 1. Die 220 PS sind dann die große Motorisierung ;).
August 3, 200618 j Ich habe mir abgewöhnt, durch die Stadt zu fahren. Das lohnt für mich eh nicht, wohne zentral. Und auf der Bahn liebe ich dieses Getriebe, kenne es aus dem Aero. Versuch doch mal die Quasimotors Seite: http://www.quasimotors.com/5speed_changes.htm ganz unten...
August 3, 200618 j Also dann war das wohl doch nicht die Getriebenummer, aber laut deinem Link hat der CSE LPT ab '94 das lange Getriebe, das mittlere wurde ab '94 nicht mehr verbaut.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.