Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen zusammen,

 

mein Name ist Mike,

bin absolut neu hier und

seit kurzem Besitzer in Spee (Lieferung Ende Oktober 2006)

für den 9-3 Cabrio, 1,9 TID mit 110KW.

 

Hat jemand eine Idee, welche Felgen und Reifengröße ich da für Winterreifen verwenden kann ?

 

Besten Dank schon mal im Voraus

 

Grüße aus Frankfurt

Mike

moin und willkommen im forum!

 

ich empfehle dir die suchfunktion, oben mitterechts, da findest du reifenthemen zum abwinken ;) :D

 

 

weiterhin viel spaß und grüße

 

alex p.

  • Autor

ok, typischer Newcomerfehler.

 

Danke für den Tipp

 

Gruß

Mike

in der kürze:

 

reifen: 195/65R15 (91H) oder 215/60R15 (94V)

felgen: 6.5x15", LK 5/110, NB 65.1, ET41

 

größer geht natürlich auch, macht im winter aber nicht wirklich sinn ;)

15 Zöller:eek: :eek: :eek:

Da bleibt es dann halt doch wie gehabt: Winterreifen erst drauf, wenn die Flocken fallen und dann so früh wie möglich wieder weg damit.

 

Was kostet denn eine passable LM-Felge dazu?

LM-felgen in 15" sehen doch für'n ar*** aus ... noch dazu im winter!? schwarze 15-zoll-stahlfelgen sind schick ;)

 

http://hertz-infarkt.de/9_3/2006_04_17_neuer_kofferraum_00.jpg

 

http://www.hertz-infarkt.de/events/2005/2005_12_10/2005_12_10_056.jpg

Ich hab im winter die Original 17" Alus drauf! gehen mit 215er und 205er Reifen!
Ich hab im winter die Original 17" Alus drauf! gehen mit 215er und 205er Reifen!

 

 

Jepp ich auch! Sehen zwar bescheiden aus aber wozu neue kaufen, wenn die ori Räder wenn auch nicht hübsch im keller vergammeln.

 

 

MfG

problem bei den kleinen alu-felgen: die reifen mutieren optisch zum ballonreifen :(

 

bei schwarzen stahlfelgen wirkt das rad als ganzes - quasi eine geschlossene fläche. das finde ICH optisch wesentlich ansprechender ;)

Hab im Winter ebenfalls die Orginal 17" drauf, mit 225er. ;)

Zur Stahlfelge: Hoffe die Radmuttern rosten nicht so schnell. Oder war das nur bei Opel so.

Ich hab im Sommer die 18" Aero-Aufpreis-Felge *grins* und als Winterbereifung die 17" Aero-Felge

 

Winterbereifung: 225/45/17

Sommerbereifung: 225/40/18

 

Stahl kommt meinem Baby bestimmt nicht an die Füsse!

 

Gruss

Evil

Ich nicht warum aber mir wurde eben auf einmal schlecht :p.

 

:confused::confused::confused::confused::confused:

Ich hab im Sommer die 18" Aero-Aufpreis-Felge *grins* und als Winterbereifung die 17" Aero-Felge

 

Winterbereifung: 225/45/17

Sommerbereifung: 225/40/18

 

Stahl kommt meinem Baby bestimmt nicht an die Füsse!

 

Gruss

Evil

 

Was hast du den für eine Reifenmarke drauf? Und bist du damit zufrieden?

 

Habe nämlich vor die gleiche Winterbereifung zu fahren:)

 

Gruß Ingo

Was hast du den für eine Reifenmarke drauf? Und bist du damit zufrieden?

 

Habe nämlich vor die gleiche Winterbereifung zu fahren:)

 

Gruß Ingo

 

sind beide von Pirelli

 

sotto zero

und nero zero

 

gruss

sind beide von Pirelli

 

sotto zero

und nero zero

 

gruss

 

Hab auch die gleichen Grössen und die gleichen Pneus! Bin sehr zufrieden mit den Pirellis. Vor allem der Winterpneu ist top. Der hat auch mit wenig Profil noch anständig Grip.

Hört sich gut an.

Hatte bei meinem alten Auto Fulda Winterreifen.

 

Die waren super sch...e!!

 

Fahrzeuge mit Heckantrieb sind an mir vorbei gefahren, wo ich schon nicht mehr den Berg hochkam.

 

Um es vorweg zu nehmen, ich denke das ich auch ein Auto im Schnee bewegen kann :):):)

 

Gruß

wobei die pirellis geschmackssache sind: für meinen geschmack zu hart und zu lautes abrollgeräusch :(
wobei die pirellis geschmackssache sind: für meinen geschmack zu hart und zu lautes abrollgeräusch :(

 

@hertzkasper

 

da geb ich dir vollkommen recht. Sie sind lauter als andere, dafür sind sie bis jetzt recht Verschleissfest, zumindest für meinen Fahrstil ;-)

Aber ansonsten bin ich sehr zufrieden mit den Gummis.

Mit der erst Bereifung für den Winter war ich nicht zufrieden, waren Continental Winter Sportcontact oder sowas ähnliches.... .

 

Ich bleibe vorerst mal bei Pirelli, schaue aber jedes Jahr wieder von neuem was die Hersteller so machen, denn, egal wie gut die Bremsen, das ESP oder welches system auch immer sind, die gummis müssen die Arbeit verrichten und die Kräfte auf den Boden bringen.

Mein Tipp: Nie bei den Gummis sparen! Das Geld ist falsch gespart!

 

Schaut euch auch mal die div. Tests im Netz an, sicher findet ihr einiges an Informationen was ihr sicher nicht kaufen sollt :-) und was empfehlenswert ist. So mach ichs auch immer.

 

Gruss

Evil

Mein Tipp: Nie bei den Gummis sparen! Das Geld ist falsch gespart!

einspruch!

 

ich fahre seit ca. 2 monaten die Nankang NS-2 UltraSport und bin vollauf begeistert. es waren die günstigsten in meiner größe: gerademal 136euro/stück für 235/35R19 ;)

 

ich habe seitdem schon mutwillig diverse brenzlige situationen herbeigeführt - bei nässe und trockenheit - und die reifen waren nicht aus der ruhe zu bringen. zudem sind sie angenehm weich und laufruhig. für mich und einige meiner freunde, die diese erfahrungen bereits machen durften (diese fahren selber nankang), mit sicherheit einer der am meisten unterschätzten reifen ;) man wird sehen, wieviel er von diesen positiven eigenschaften im laufe des verschleißes einbüßt. übrigens ist auch die verarbeitung tadellos, was sich in form eines sehr guten rundlaufes und damit wenigen wuchtgewichten äußert.

 

zum vergleich: direkt vorher fuhr ich die p zero rosso - wie schon gesagt: hart (und dadurch stoßig), laut, aber wenigstens astreines verschleißverhalten und sicher obendrein. die nankang halten da locker mit, gefallen mir persönlich sogar wesentlich besser. ich fuhr auch schon falken ze-502, marshall panaracer und kumho XY und alle drei waren DEUTLICH (!) schlechter als die nankang. vor allem die falken habe mich bei nässe oft ins schwitzen gebracht:rolleyes:

 

hier mal ein bild:

http://nissan-szene.de/hertzkasper/9_3/2006_06_25_009.jpg

Das kann gut sein, nur so viel günstiger als meine Pirellis sind die dann auch nicht mehr....und in der Klasse in der wir uns bewegen gibts eh keine wirklichen Schrottpneus mehr....aber die "Normalen" 13" bis und mit 17" da gibts dann halt schon den einen oder anderen schlechten gummi. Hab ich mir zumindest sagen lassen.

 

Und klar, das teuerste ist nicht zwingend das beste, aber das billigste meistens nicht das allerbeste!

 

Gruss

Evil

Und klar' date=' das teuerste ist nicht zwingend das beste, aber das billigste meistens nicht das allerbeste![/quote']

richtig! aber um nochmal auf den preisunterschied zurückzukommen:

 

in 235/35R19 (http://www.reifendirekt.de)

pirelle p zero nero 227,10 EUR

nankang ns-2 ultrapsport 144,10 EUR

 

die 330 EUR preisunterschied pro satz sind es definitiv nicht wert ... mal abgesehen davon, dass das schon wieder dem gegenwert von hirsch pedalen entspricht :)

 

die kundenbewertung vom nankang fällt auch sehr gut aus: http://www2.sicherbestellen.de/tests/0/Nankang_NS2_Reifentestcom.html

wie gesagt, ich kann diesen reifen bis jetzt nur empfehlen ;)

 

hier mal ein bild:

http://nissan-szene.de/hertzkasper/9_3/2006_06_25_009.jpg

 

hast du mal dran gedacht, die US-bumperstrips zu montieren ?

hast du mal dran gedacht, die US-bumperstrips zu montieren ?

nö, nein, never ... die amiteile finde ich eher abstoßend, da:

1. sind viel zu groß

2. leuchten die nur an einer stelle, der rest des "katzenauges" glimmt nur jämmerlich mit

3. befindet sich sonst nirgendwo orange am auto

4. sind auch meine blinkerleuchten klar bzw. silber (philips silver vision).

5. orange und rot beißen sich

6. alle klarheiten beseitigt? :)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.