Veröffentlicht November 4, 200321 j Bei meinem vibrieren die Aluleisten an der Türe vor allem wen man Musik hört, es enstehen störende Vibrationsgeräusche...dia schon beim Fahren hörbar sind... Hatte sonst jemand das gleiche problem?? war schon jemand beim Händler?? 9-3 Aero Jg.03
November 5, 200321 j Habe zwar keine Aluleisten an meiner Tür (9-3 2.2 Diesel Jg. 2003) die vibrieren können. Aber bei mir vibriert die ganze rechte Tür (normale Lautstärke, viel Bass)
November 5, 200321 j Autor @bibo93 Ja, von innen... Habe sovieso das gefühl das die Türen Qualitativ etwas "billig" sind... Ich muss meine Türen richtig zuhämmern damit sie zugehen, der garagist meinte das wäre normal, wäre sogar besser weil sonst müsse man die türe etwas lösen und dann könnte wasser rein kommen... :?
Februar 3, 200421 j Klappergeräusche 9³ TID Habe mal ein paar kleine Tips zu Vibrationsgeräuschen beim 9³ TiD bis 2003: Rücksitzbank: Die Splinte fangen an zu klappern, einfach unter die Sitzbank dicken Schaumstoff kleben, dann sitzen die Splinte unter Spannung und können nicht mehr klappern. Sicherungskastenklappe (Armaturenbrett, sichtbar bei geöffneter Fahrertür): Auch hier hat es bei mir geklappert, habe Dichtungsband für Fenster von TESA eingeklebt, jetzt ist Ruhe! Handschuhfachklappe: auch hier hat das Klebeband von Tesa gute Dienste geleistet! Wer noch Tips für mehr Ruhe hat macht mir immer eine Freude...
Februar 4, 200421 j Bei aller Liebe zur Selbstschrauberei. bei einem neuen Auto würde ich nicht mit Tesa spielen um den Werksfusch auszubessern. Ich habe gestern bei meinem 9-3 Bj2003 wieder etwas entdeckt. Verfrühte Frühlingsgefühle haben mich bei der Fahrt das Fenster auf der Fahrerseite (ca 2cm) öffnen lassen. Irgendwann wundere ich mich, woher es so zieht. In der Türverkleidung sitzen die Schalter der E-Fenster, da bläst der Wind durch !!! Und wie !!! Will SAAB mich mit einer zusätzlichen Luftzuführung vom Klappern ablenken ?
Februar 8, 200421 j habe da eine Interessante Seite gefunden! leider in Englisch http://www.geocities.com/astrodave245/saab_93_buzz_fix.html
Februar 8, 200421 j @toniMichelli, ein Neuwagen bei dem man Tesafilm und Schaumstoff einkleben mußt ? Na, den Saabhändler würde ich aufs Dach steigen, habe ja schon einiges bei Saab erlebt, Navi-CD aus 2001 in einem 9-5er Modell 04, Alarmanlage, die ohne Fremdeinwirkung los geht, aber das darf doch nicht wahr sein ! Man darf sich nicht alles gefallen lassen, als Autokäufer habt Ihr heute viele Rechte, wie Garantie, Nachbesserung, Wandlung, Gewährleistung ( nicht verwechseln mit der Garantie ), sicherlich ist es ärgerlich und zeitaufwendig, aber aus eigener Erfahrung ( nicht nur bei Saab ), weiß ich, nach dem 3.x sind die Werkstätten so genervt, dass sie alles daran setzen, um alle Fehler zu finden und zu korregieren, um endlich vor einem Ruhe zu haben. Mein ehemaliger Opelhändler kann noch heute ein Lied davon singen ( 5 Opel Astra gewandelt ). Gruß Herbert PS: In meiner Fa, lt. der Grundsatz, der Kunde ist König, das verlange ich auch von Autohändlern und Werkstätten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.