Zum Inhalt springen

Sommerreifen 215-55/16 - Qual der Wahl

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

um es kurz zu machen : ich brauche einen neuen Satz Sommerreifen und habe mir folgende Modelle herausgesucht :

 

1. Pirelli P7 (laut und hart ?)

2. Continental Premium Contact2 (jetzt haltbarer ?)

3. Goodyear HydraGrip (endlich Anschluß gefunden ?)

4. Michelin Primacy HP (besser als der alte Pilot Primacy ?)

5. Dunlop SP Sport 01

 

Momentan tendiere ich zum Continental PremCont2. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem der Typen gemacht ?

 

Pirelli paßt m.E. immer gut zu BMW, da er als sportlicher Reifen gut mit dem M-Fahrwerk harmoniert.

 

Michelin neigt manchmal zur Sägezahnbildung und ist bei Nässe mit Vorsicht zu genießen, hält aber ewig und bügelt alle Fahrbahnunebenheiten wunderbar aus.

 

Mit Goodyear Sommerreifen habe ich gar keine Erfahrung. Kenne ich nur als GJR Vector2 auf einem Kleinwagen.

 

Und der Dunlop ist halt vom P-L-Verhältnis interessant.

 

Eure Meinung ?

 

LG

 

Michael

Hallo,

 

um es kurz zu machen : ich brauche einen neuen Satz Sommerreifen und habe mir folgende Modelle herausgesucht :

 

1. Pirelli P7 (laut und hart ?)

2. Continental Premium Contact2 (jetzt haltbarer ?)

3. Goodyear HydraGrip (endlich Anschluß gefunden ?)

4. Michelin Primacy HP (besser als der alte Pilot Primacy ?)

5. Dunlop SP Sport 01

 

Momentan tendiere ich zum Continental PremCont2. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem der Typen gemacht ?

 

Pirelli paßt m.E. immer gut zu BMW, da er als sportlicher Reifen gut mit dem M-Fahrwerk harmoniert.

 

Michelin neigt manchmal zur Sägezahnbildung und ist bei Nässe mit Vorsicht zu genießen, hält aber ewig und bügelt alle Fahrbahnunebenheiten wunderbar aus.

 

Mit Goodyear Sommerreifen habe ich gar keine Erfahrung. Kenne ich nur als GJR Vector2 auf einem Kleinwagen.

 

Und der Dunlop ist halt vom P-L-Verhältnis interessant.

 

Eure Meinung ?

 

LG

 

Michael

Hallo Michael,

 

bist Du bzgl. der Reifengrösse sicher daß die stimmt? Ich habe gerade neue 225x45 R17 Sommereifen aufgezogen, Pirelli PZero Nero und bin sehr zufrieden damit (bin aber auch erst ca 400 km mit den Teilen unterwegs) :)

 

Viele Grüße,

Tobias

  • Autor

Hallo Tobias,

 

ja die Größe stimmt und daher kommt Dein Reifentyp PZero Nero auch nicht in Frage, schlicht und einfach, weil es ihn in der Größe nicht gibt....

 

Aber trotzdem vielen Dank !

Alles klar, viel Glück. Ich hab' mich auf dieser Seite schlau gemacht, das sind Bewertungen von echten Benutzern und keine Testsimulationen. http://www.reifentest.com/ :)

 

Viel Erfolg,

Tobias

Sommer/Winterreifen

 

Hallo,

 

unter nachfolgender url findest Du eine Zusammenstellung aller Reifentests und Marken.

 

http://www.reifenpresse.de/CDML007/de/gast/fs_i_reifentests.php?art=Sommerreifen

 

Man sollte natürlich dabei immer berücksichtigen das unsere Marke von den üblichen Verdächtigen selten als Testwagen eingesetzt wird!!!!!!

 

Tom

ich habe den Hankook Ventus K102 in dieser Größe seit ca. 5000 km. Bisher absolut zufrieden; super Preis- Leistungsverhältnis. Steht den früher gefahrenen Michelin nicht nach und kostet bedeutend weniger. Hat auch guten Test bekommen.

Aber die Meinungen in reifentest.com sind wirklich hilfreich

Habe die Michelin Primacy HP auf 9-5 von meinen vater in september aufziehen lassen(selbe große), er sei sehr zufriden mit meine wahl. Ich bin selber ein paar mal mit dem auto los gefahren, und ich muss sagen viel besser als mit die alte pirelli (weiß leider nicht mehr das modell). auch wenn du es ein bisschen sportlich mags sind die gut im schuß. Noch eins, lass die finger von Goodyear, ich habe einen totalschaden zu melden dank dem krust.

 

Bye, und viel spaß bei der wahl.

  • 2 Wochen später...
Pirelli paßt m.E. immer gut zu BMW, da er als sportlicher Reifen gut mit dem M-Fahrwerk harmoniert.

 

Pirelli ist aber nicht gleich Pirelli. P7 ist eher ein Touring- als ein Sportreifen.

 

Mit Dunlop (SP Sport 3000A) hatte ich sehr schlechte Erfahrung, was Haltbarkeit angeht. Wenn Du was günstiges suchst, dann schau Dich bei Firestone (TZ200 = touring variante, FH SZ xx sport variante) oder Hankook (K102, K105) um. Etwas höhere Preisklasse Vredestein, Semperit, Yokohama (sehr sportlich, meist bei Nässe mit Vorsicht zu geniessen). Darüber immer wieder gerne Bridgestone (Turanza=touring, Potenza=sportlich).

Michelin ist m.E. herausgeworfenes Geld, weil die sehr teuer sind, aber die Mehrleistung ist fraglich.

 

/To.

 

/To

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.