Veröffentlicht August 20, 200618 j Das Thema Bremse scheint nicht nur bei mir aktuell zu sein (wie man dem "Troll-Thread" entnehmen kann). Beim Stöbern auf der Hirsch-Seite ist mir diese neue Hirsch-Bremse aufgefallen. Das ganze hört sich eigentlich nicht schlecht an. Allerdings habe ich - als technischer Laie - doch einige Fragen, die die Experten hier vielleicht klären können. Durch die große Scheibe (345 mm) sollte die Hitzeableitungskapazität der Scheibe je enorm sein. Somit sollte Fading weitgehend reduziert sein. Wie schaut es aber damit aus, dass es sich nur um eine 1-Kolben-Anlage handelt? Vor einer ganzen Weile hatte ich mal einen Artikel gelesen, dass Mehr-Kolben-Anlagen nicht per-se besser sein müssen als 1-Kolben-Anlagen. Die - sehr technische - Begründung ist mir nicht mehr in allen Einzelheiten erinnerlich. Es ging jedoch darum, dass es nur auf die Größe der Belagsfläche auf der Scheibe und die ausgeübte Kraft ankommt und nicht darauf, wieviele Kolben diese Kraft übertragen. Irgend etwas habe ich da noch im Hinterkopf. Irgendein Problem mit dem Abstützen der Kolben bei Mehr-Kolben-Anlagen (hatte noch etwas mit einer Flüssigkeit zu tun). Leider finde ich den Artikel nicht mehr :( Wie schaut es also aus. Wie hoch wäre der Vorteil einer z. B. Porsche(oder Hirsch)-4-Kolben-Bremse ggü. der 1-Kolben-Bremse mit den großen Scheiben (und worin läge er)? Wenn mich einer erhellen könnte, wäre es mir eine echte Hilfe...
August 20, 200618 j Same as the Speedparts kit for the 9-3 SS? 345x30 discs http://www.speedparts.se/images/prod/broms/xb,34525.jpg
August 21, 200618 j Hi Maarten! No, I don't think this is the same brake, although the disk diameter is the same. Speedparts offers two sets for the 9-3SS: One for the pre-06 Aero, that consists of 345 disks, the dreadful Green Stuff pads, and caliper brackets which are used to move the existing Aero caliper further out to accommodate the larger disk. The other set is meant for pre-06 non-Aeros (Linears etc.), and includes all the above plus what I think are Aero calipers. This then would bring a Linear up to the same standard as an Aero using the Speedparts set for the Aero. The difference of the Hirsch kit is that, for a start, it will certainly use other (better?) pads. The disk will not be slotted, as Hirsch finds this unnecessary for the intended application, and only contributing to brake noise. And then there's the caliper: I know the Hirsch piece is the one used on the Vectra OPC, and I believe that this is different even from the new Aero calipers, as found on the 06 models. But even if it is the same caliper, this would be substantially larger than the calipers on the pre-06 Aeros (as well as bigger than the stock 9-5 calipers). At SEK 12,900 (incl. VAT?) the Speedparts kit costs about as much as the Hirsch kit at EUR 1,392 inc. VAT, but it is only available for the 9-3SS, not the 9-5.
August 21, 200618 j Very good info! Didn't want to start a Greenstuff bashing thread, but I totally agree about the performance of the particular EBC pads.;) Please reply in German, that's easier for 99% of the readers overhere.
August 21, 200618 j Please reply in German' date=' that's easier for 99% of the readers overhere.[/quote'] 'tschuldigung! Ich hatte gerade vorher einiges auf dem Singapore-Forum gepostet und dann, als ich Maartens Beitrag auf Englisch las, nicht "umgeschaltet".
August 21, 200618 j Spannend wäre die Frage, ob die Anlage überhaupt auf den 9-3I passt? Immerhin sind 18"- Felgen fällig.
August 21, 200618 j Saab und die leibe Bremse Hallo zzusammen! Ich lese oft und viel über Bremsanlagen hier im Forum. Aber es wird immer "nur" über Hirsch (Porsche) geredet oder eben das update auf die Viggenbremse. Ich habe aus meiner FORD-Zeit gelernt, das man auch mal über den Tellerrad schauen musse, in diesem Fall nach England. Als Saab 900ll (ab97) und Saab 9-3l Fahrer hat man hier zum ersten mal einen Vorteil, da man eine GM-Bodengruppe hat und die Bremsanlage z.B auch bei Opel verbaut wurde ;) Ich habe aktuelle eine Anfrag bei der Firma Hi Spec laufen. Dort bieten sie für den Opel/Vauxhall Bremsanlagen ab 1998 an. Einfach mal draufklicken. Sowohl Anschaffungspreis als auch Ersatzteile wie Beläge und Bremsscheiben sind dort wesentlich billiger als bei Hirsch. Ich hatte so einen 4-Kolbenanlge mit 310mm Scheiben auf meinem alten Wagen (siehe unten). War hoch zufrieden und hatte auch keine Probleme beim TÜV. Habe für die Sonderabnahme damls (vor 4 Jahren) 75 EURO bezahlt. Habe mal diese 3 Angebote rausgesucht: Bestell-Nr.: 012-01-0327-2 Scheibe: 285/24mm Sattel: Billet 4 Farbe: Gold Preis: 720.00EURO Bestell-Nr.: 012-02-0466-2 Scheibe: 325/30mm Sattel: Monster 4 Farbe Gold Preis: 1420.00EURO Bestell-Nr.: 012-03-0466-2 Scheibe: 325/30mm Sattel: Monster 6 Farbe: Gold Preis: 1580.00EURO Werde hier im Forum berichten, wenn ich was neues weis...... By the way: Mir fallen da spontan noch diese Firmen ein: Willwood ap-Racing
August 21, 200618 j Voellig richtig, es gibt mehr als nur Hirsch und Porsche. Mit Hirsch hat man in deutschen Landen halt den Vorteil, dass es garantiert keinen Aerger mit dem TUEV gibt, und die Porsche-Bremse macht richtig Sinn eigentlich nur, wenn man zumindest gelegentlich auf die Rennstrecke geht. Spass macht sie aber auch sonst. Leider sind nicht alle Saab so ganz kompatibel zu Opel. Waehrend der 9-3SS zwar dort wo es drauf an kommt identisch mit dem Vectra C ist, bestehen beim 9-5 ab Bj. 2002 und dem 9-3I (und ebenso dem 9-5 bis 2000) ganz erhebliche Unterschiede, die zumindest die Fabrikation eines anderen Adapters noetig machen. Aber sowas ist ja nicht unmoeglich. Nur der automatische Schluss, "Ist Opel, passt schon", ist halt nicht zulaessig. Auch im kleinen Singapore koennen wir mittlerweile eine ganze Reihe von Bremsvarianten aufweisen: Hirsch, etliche AP Racing (sowohl 4- als auch 6-Kolben, beides ueber Abbott Racing zu beziehen), Porsche GT-3, Wilwood (mit selbst gedrehten Toepfen und Adaptern), und Tarox (6-Kolben, mit einteiliger Scheibe vom Alfa 156 und angepassten Adaptern, montiert auf 9-3SS). Ich schau mal, ob ich ein paar Bilder hier einstellen kann. @stelo: Hirsch sagt, dass deren 345-Anlage nicht auf den 9-3I passt, was aber nur heisst, dass Hirsch nicht beabsichtigt, einen entsprechenden Adapter fertigen zu lassen, um die Bremse dann auch fuer den 9-3I anzubieten.
August 21, 200618 j Ich habe aus meiner FORD-Zeit gelernt, das man auch mal über den Tellerrad schauen musse, in diesem Fall nach England. Als Saab 900ll (ab97) und Saab 9-3l Fahrer hat man hier zum ersten mal einen Vorteil, da man eine GM-Bodengruppe hat und die Bremsanlage z.B auch bei Opel verbaut wurde ;) Denke ich bin an dieser Aussage nicht ganz unschuldig - es tut mir auch wirklich in der Seele weh aber es stimmt nicht. Vectra B 5-Loch Bremssattelhalter sind NICHT mit mit Saab Sattelhaltern identisch (Sling schreibt es oben ja sehr schön). Bremsscheiben JA Bremsbeläge JA (dann aber ohne den mechanischen Verschleißwarner) Bremssättel JA Bremssattelhalter NEIN Leider!
August 21, 200618 j Hier erstmal die Tarox-6-Kolben-Bremse auf 9-3SS. Tarox 6-Kolben B32 Sattel Alfa Romeo Scheiben, 330 X 30mm (der Alfa 159 hat gleichen Lochkreis und Nabendurchmesser) Lokal angefertigte Adapter Tarox Rallye .113 Pads Der Sattel baut sehr flach, wodurch problemlos auch original 17"-Saab-Felgen passen.
August 21, 200618 j Hier ein paar Bilder der AP Racing 4-Kolben-Bremse, wie sie von Abbott Racing angeboten wird (Nordic hat sie auch im Programm). Wie man sieht, passt sie sowohl hinter die ALU 50 als auch die ALU 52, und zwar ohne Distanzscheiben. Die AP-Racing 6-Kolben-Bremse hingegend erfordert 18"-Felgen (wobei aber bei weitem nicht alle passen). Scheibendurchmesser fuer die 4-Koben-Anlage ist 330mm, Dicke 28 mm. Diese Bremse ist sicherlich die am meisten verwendete Aftermarket-Bremse fuer Saab, wahrscheinlich sogar haeufiger verwendet als Hirsch (nicht jeder muss sich um TUEV kuemmern). Sehr grosse Auswahl an Belaegen.
August 21, 200618 j Wilwood 4-Kolben-Bremse. Wohl eine der ganz wenigen 4-Kolben-Anlagen, die man auch ohne Distanzscheiben hinter die ALU 39 bekommt. Ich werde nochmal versuchen, ein besseres Bild anzuhaengen Wilwood FSL Black 4-Kolben-Sattel Wilwood GT48 Scheiben (332mm) Wilwood BP 10, Fast-Road-Belaege Lokal angefertigte Toepfe und Adapter Bremsleitungen lokal angefertigt, da die Anschluesse an den Saetteln keinem gaengigen Standard entsprechen. Nachteil ist dieser Bremse ist zum einen, dass die Auswahl an Belaegen sehr eingeschraenkt ist (nur ueber Wilwood direkt oder von Hawk). Hinzu kommt noch, dass zumindest der abgebildete Sattel keine Staubschutzmanschetten an den Kolben aufweist, womit die Langlebigkeit auf deutschen Strasse wahrscheinlich in Frage gestellt waere. Teuer sind die Bremsen aber nicht uebermaessig, wie auch Ersatzscheiben nicht. Belaege sind genau wie die Saettel eher zierlich.
August 21, 200618 j Saab Bremsanlagen Hallo zusammen! @ wvn Denke ich bin an dieser Aussage nicht ganz unschuldig - es tut mir auch wirklich in der Seele weh aber es stimmt nicht. Vectra B 5-Loch Bremssattelhalter sind NICHT mit mit Saab Sattelhaltern identisch (Sling schreibt es oben ja sehr schön). Bremsscheiben JA Bremsbeläge JA (dann aber ohne den mechanischen Verschleißwarner) Bremssättel JA Bremssattelhalter NEIN Leider! Kein Angst, das weis ich ;) Deswegen habe ich ja auch "Anfrage" und nicht "Bestellung" geschrieben. Habe das den Jungs von Hi-Spec schon alles so geschrieben. Die bauen auch "Sonderteile" die nicht auf deren Homepage stehen. War bei meinem Scorpio Cosworth damals auch so. Mittlerweile steht der Scorpio unter "Kit-cars", da viele Repli-Cobras auf Granada oder Scorpioachsen unterwegs sind. Mal sehen, was die Herren antworten. By the Way: Die Firma Hi-Spec wurde überigens erst Anfang 2000 gegründet und der Chef ist ein ehemaliger Mitarbeiter von Willwood(???) oder ap-Racing(???) (genau weis ich das nicht mehr) @ sling! Ja, sehr, sehr feine Anlagen! Die nehm ich alle. Bitte einpacken und mir zuschicken ;) ;) Spaß bei Seite: Habe diese Systeme auch schon bei Nordic, Elkparts und Speedparts gesehen. Ich habe aber keine Erfahrungen mit diesen Anbietern und deswegen eine Anfrage bei Hi-Spec gestartet. War mit deren Produkten wie gesagt sehr zufrieden. Du weist doch: Was der Bauer nicht kennt, das frist er nicht ;) ;)
August 21, 200618 j Porsche-GT-3-Bremse Brembo-4-Kolben-Monoblock-Sattel vom Porsche GT-3 (996) Porsche-993-Biturbo-Scheibe (322 mm x 32 mm) Toepfe und Adapter von Ring Racing (http://www.bremsen.de) angefertigt Belaege: diverse Die wahrscheinlich renntauglichste Bremse fuer den Saab. Enorm standfest, aber auch enorm gross. Erfordert fast zwingend Hirsch-Felgen (auch 7,5x17" Hirsch scheint zu passen), wenn man auf Distanzscheiben verzichten will. Sehr viele unterschiedliche Belaege erhaeltlich. Ausserdem kann man durch die Verwendung von Porsche-Serienkomponenten gelegentlich echte Schnaeppchen schiessen (z.B. OEM Textar-Belaege fuer deutlich unter EUR 100).
August 21, 200618 j Hier noch ein wahrer Exot: JBT aus Taiwan 6-Kolben-Anlage fuer die Vorderachse, 330 mm Scheiben 4 Kolben-Anlage fuer die Hinterachse, 322 mm (?) Scheiben Massgeschneiderte Adapter und Toepfe Die 6-Kolben-Anlage erfordert Hirsch-Felgen. Nachteil ist weiterhin, dass die Auswahl der Belaege wohl auf solche von JBT beschraenkt ist. Uebrigens sind die hinteren Scheiben aus optischen Gruenden inzwischen auch gegen gelochte ausgetauscht worden.
August 21, 200618 j Autor AP-Racing würde ich erstmal ausklammern. Das günstigste Angebot für eine solche Bremse (4-Kolben, 330mm) war immer noch 400 EUR teurer als die Porsche-Bremse, deren Anbieter schon von sling in den Raum geworfen wurde. Kosten für neue Felgen muss ich nicht in Betracht ziehen, da ich bereits 8-fach-Hirsch-bereift bin. Die Rechnung mag für andere daher durchaus anders aussehen... Eine Bestellung direkt bei Willwood wäre auch wenig lohnend. Zwar sind auf der Website nur für den 900 I Kits im Angebot, allerdings wenn ich zu deren Preis noch Versandkosten, Zoll (3,5 %), Einfuhrumsatzsteuer (16%) und eine wohl notwendige Einzelabnahme rechne, so komme ich ebenfalls auf einen Preis, für den ich mir die o. g. Porsche-Anlage (mit TÜV) anschaffen kann. Von Tar-ox habe ich vorher noch nicht viel gehört. Dort werde ich mich auch nochmal schlau machen. HiSpec hört sich vom Preisniveau schon deutlich lukrativer an (zumal die von innerhalb der EU kommen und somit nur Versandkosten anfallen). @stefan24V Wäre nett, wenn du posten würdest, sobald du etwas in Erfahrung bringst. Zum Glück haben die auch andere Sattel-Farben als gold... Z. B. schwarz ;) Von HiSpec habe ich (glaube ich) schonmal gutes gehört - zu meiner wilden MG-Zeit...
August 22, 200618 j Denke ich bin an dieser Aussage nicht ganz unschuldig - es tut mir auch wirklich in der Seele weh aber es stimmt nicht. Vectra B 5-Loch Bremssattelhalter sind NICHT mit mit Saab Sattelhaltern identisch (Sling schreibt es oben ja sehr schön). Bremsscheiben JA Bremsbeläge JA (dann aber ohne den mechanischen Verschleißwarner) Bremssättel JA Bremssattelhalter NEIN Leider! Ich habe letztens Astra H turbo meines Onkel mal hinter die Felge guckt, die auf dem Sattel aufgedruckte Nummer (25/70, glaube ich) ist identisch mit der meines 9-5 Aero.......
August 25, 200618 j Saab 900ll (ab97) und 9-3l Rennsportbremse Hallo zusammen! @ eule! Tja, die Anfrage bei Hi-Spec war ein Grief ins Klo :( Hier die doch sehr knappe Antwort auf mein Doch sehr ausführliche Anfrage: Hello Stefan Sorry but we do not do anything for SAAB Roy in sales [/Quote] Also, bleiben eben nur die "üblichen Verdächtigen" um seinem Saab eine neue und vor allem bessere Bremse zu verpassen. @ ssason! Bei einem Astra H und ein Saab 9-5 kann das durchaus sein. Leider aber nicht bei einem 97 Saab 900ll und dem Opel Vectra.
August 25, 200618 j Wenn Ihr wissen wollt was identisch ist, geht auf den ATE Katalog - dort kann man sich dann die Verwendungslisten anzeigen lassen.
August 25, 200618 j PS: Die 900II er Saabs mit 284er Scheibe kann man sehr schön auf 288er Scheibe und größere Sättel umrüsten - es dürften ja inzwischen genug user aufzufinden sein, bei denen die nötigen Teile wegen Umrüstung im Keller schlummern .... PPS: Der 97ger 900II hat allerdings schon 288er Scheiben ...
August 25, 200618 j Wenn Ihr wissen wollt was identisch ist, geht auf den ATE Katalog - dort kann man sich dann die Verwendungslisten anzeigen lassen. Also das man echt nen SUPER Tip!! Der Online Katalog ist ja echt spitze!! Da kann man sich mit einem Klick alle Fahrzeuge anzeigen lasssen zu denen z.B. die Bremsscheiben eines 9-5er passen...echt klasse!!!:)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.