Zum Inhalt springen

Programmierbare Funktionen?!?!?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Für den 9-5 wurde das Thema neulich einmal diskutiert:

Welche funktionen lassen sich in der freundlichen SAABotheke beim 9-3 I programmieren?

 

Meiner hupt z.B. beim 2. Verriegeln per Fernbedienung, andere wieder nicht.

Kann man auch mit einem Tip auf den Taster die Fenster komplett hochfahren? Oder vielleicht sogar per FB oder der ZV?

Gibt es eine Auflistung der möglichen Funktionen?

Das mit dem Hupton hängt wohl mit der Alarmanlage zusammen - hat man die, hupt es. Ich habe keine und meiner hupt auch nicht.

 

Programmierbare Funktionen stehen z.T. im Handbuch, aber ob das alle sind ... ?

Das mit dem Hupton hängt wohl mit der Alarmanlage zusammen - hat man die, hupt es. Ich habe keine und meiner hupt auch nicht.

 

Programmierbare Funktionen stehen z.T. im Handbuch, aber ob das alle sind ... ?

 

Bei dem 9-5er lässt sich das Hupen in der Saabothek einstellen (ein/aus, und die Lautstärke), die "Verschlusszeit der autom. Heckklappen verriegelung für den Kombi lässt sich dort auch einstellen!

programmiert werden kann: die Huperei beim Auf- und Zuschliessen, automatisches Schliessen aller Schlösser beim Losfahren, wie lange das Licht bei "follow me home" brennt, diverse Funktionen der Standheizung (wichtig für Deinen Diesel), und sicher noch einiges, weiss ich aber nicht
Was ivaran schreibt kann ich bestätigen (allerdings glaube ich nicht, dass es auch für das AUFschließen ein Signal gibt); zudem läßt sich das "Gurt-Gebimmel" abstellen :).

Programmierbare Funktionen?!?!? Auf Thema antworten

 

Hallo!

Das Abstellen dieses Anschnallalarms war damals das erste,was ich habe machen lassen,das fand ich wirklich etwas nervig.Das automatische Schließen der Schlösser beim Losfahren finde ich sehr interessant,da werde ich mal nachhören.

Gruß,Thomas

  • Autor

Und eine funktion um alle Fenster gleichzeitig zu schliessen?

Oder von Aussen per FB oder über das Türschloss?

Oder Komfortsvchliessung durch antippen bis ganz nach Oben?

Also des Bimmeln vom Anschnallen nervt mich nicht, mann muss sich ja nur anschnallen um es abzuschalten. ;-)

 

Aber das mann die Scheiben nach dem Abstellen nicht mehr hochfahren kann ohne die Zündung einzuschalten ist wirklich traurig für so ein Auto.

 

Diese Car-Jacking Funktion kann ich euch abraten.

Bei meinem Benz war es gut, der Verschluss erfolgte auch Pneumatisch und mann merkte nix.

Beim 9-3I ist es aber eher wie wenn mann mit ner Schreckschusswaffe schiesst. ;-)

Das nervt ziemlcih schnell.

 

MfG Paulo

  • Autor
Also des Bimmeln vom Anschnallen nervt mich nicht, mann muss sich ja nur anschnallen um es abzuschalten. ;-)

 

Aber das mann die Scheiben nach dem Abstellen nicht mehr hochfahren kann ohne die Zündung einzuschalten ist wirklich traurig für so ein Auto.

 

Diese Car-Jacking Funktion kann ich euch abraten.

Bei meinem Benz war es gut, der Verschluss erfolgte auch Pneumatisch und mann merkte nix.

Beim 9-3I ist es aber eher wie wenn mann mit ner Schreckschusswaffe schiesst. ;-)

Das nervt ziemlcih schnell.

 

MfG Paulo

Bei verriegelt zur Zeit nur der Kofferraum beim anfahren - das ist auch sehr sinnvoll! Die Türen bleiben offen!

Ich denke mal die Komfot-funktion der Fenster lässt sich mit der sicherheitsphilosophie von saab ganz leicht aus dem gespräch werfen. genau so denke ich auch über das verriegeln der Türen beim anfahren. wenn du dann ma wirklich wo "anfährst" so dass dein wagen 1,5 meter kürzer ist, möchtest du wohl so schnell als möglich aus der Kiste rauskrabbeln (wenn du noch kannst) und nicht erst den blöden knopf auffummeln?!?!?

 

Das Komfortschließen der Fenster hats es bei Opel ja gegeben, aber die haben wiederstandssensoren im Fensterheber. Saab nicht, weil es nicht der Sicherheitsphilosophie entspricht.

 

Das gurtgebimmel hab ich mir auch abstellen lassen. fand es zwar ganz witzig, aber seit ich meinen vectra letzten winter vollbesetzt in der leitschiene geparkt habe, schnallt sich bei mir jeder freiwillig an. schei.. Glatteis beim Bergabfahren. die 90° Kurve am Fuß der berges musse meiner bescheiden Meinung nach nicht sein....

genau so denke ich auch über das verriegeln der Türen beim anfahren. wenn du dann ma wirklich wo "anfährst" so dass dein wagen 1,5 meter kürzer ist, möchtest du wohl so schnell als möglich aus der Kiste rauskrabbeln (wenn du noch kannst) und nicht erst den blöden knopf auffummeln?!?!?

 

Einspruch: In den USA ist das Standard, auch bei Saab. Die Technik der Entriegelung der Türen im Notfall ist mir zwar technisch bekannt, ich kann mir aber vorstellen, dass dies z.B. über die Airbag-Sensoren gesteuert wird. Auf jeden Fall laufen keine US-Verbraucherverbände Sturm, dass die Leute nicht aus dem Auto zu holen sind. Von innen entriegelt sich das Auto jedenfalls sofort.

genau so denke ich auch über das verriegeln der Türen beim anfahren. wenn du dann ma wirklich wo "anfährst" so dass dein wagen 1,5 meter kürzer ist, möchtest du wohl so schnell als möglich aus der Kiste rauskrabbeln (wenn du noch kannst) und nicht erst den blöden knopf auffummeln?!?!?

 

...

 

Also in manchen Staaten möchte ich nicht mit geöffneten Türschlössern durch die Gegend fahren (Die fangen manchmal schon kurz hinter Österreich an). Ausserdem haben diese Lösungen fast immer eine automatische Öffnung bei einem Unfall. Wenn man die Karre natürlich so wie Du meinst kaltverformt, ist es eh egal ob das Schloss auf oder zu ist....

Ein Verriegeln der Fenster von aussen (z.B. durch Schlüssel drehen, oder beim Schließen per Fernbedienung) gibt es bei SAAB generell nicht? kenne das von 'nem Astra und fand das irgendwie clever.

 

Diesel

  • Autor
Ein Verriegeln der Fenster von aussen (z.B. durch Schlüssel drehen, oder beim Schließen per Fernbedienung) gibt es bei SAAB generell nicht? kenne das von 'nem Astra und fand das irgendwie clever.

 

Diesel

 

Das ist ja mal ein aussagekräftiger Forums-Name!!!! Endlich mal jemand, der dich zur Antriebsart bekennt! :)

Ich sage nur Deutschland - Schweden und zurück mit einer Tankfüllung!!!!!

  • 7 Monate später...
Gibt's was neues zum Fensterheber ? DAS NERVT ECHT.... wenn man die Fenster wenigstens noch schliessen könnte, wenn man die Zündung aus hat.... ICH WILL NE KURBEL!!!
Gibt's was neues zum Fensterheber ? DAS NERVT ECHT.... wenn man die Fenster wenigstens noch schliessen könnte, wenn man die Zündung aus hat.... ICH WILL NE KURBEL!!!

 

1) Das würde mich auch interessieren!

Nach "Zündung aus" noch wenigstens ein paar Sekunden Saft auf den FH.

Geht's zu programmieren?

 

2) Die "automatisch Hoch"-Funktion beim FH wird sich ganz sicher nicht programmieren lassen (würde mich zumindest SEHR überraschen), da dafür für gewöhnlich andere Fensterhebermotoren gebraucht werden (meine Firma liefert z.B. die FH für die aktuellen Saab - zusammen mit einem anderen Wettbewerber). Aus Kostengründen wird man nicht den "besseren" Motor einbauen und dann diese Komfort-Funktion ausgeschaltet lassen - wäre irgendwie dumm, oder?

 

Gruss

Tobias

Was für andere Motoren sollte man denn dafür brauchen ??

...welche mit Hallsensoren (die haben dann 4 Kontakte statt 2)

 

(und um der nächsten Frage vorzugreifen: Diese zählen die Umdrehungen des Motors und damit lässt sich viel auswerten)

 

Es lässt sich theoretisch auch anders realisieren - ist aber nicht so sicher wie die o.g. Variante!

1) Das würde mich auch interessieren!

Nach "Zündung aus" noch wenigstens ein paar Sekunden Saft auf den FH.

Geht's zu programmieren?

 

beim 9-5 ist das fh-modul ein autonomes steuerteil, ohne busanbindung. da geht nix zu programmiern. leider :frown:

(und um der nächsten Frage vorzugreifen: Diese zählen die Umdrehungen des Motors und damit lässt sich viel auswerten)
Schnickschnack... was Hallgeber sind, weiss ich ;)
beim 9-5 ist das fh-modul ein autonomes steuerteil, ohne busanbindung. da geht nix zu programmiern. leider :frown:

Geht aber um 9-3I ;)

/To

Das ist ja mal ein aussagekräftiger Forums-Name!!!! Endlich mal jemand, der dich zur Antriebsart bekennt! :)

 

Psst: Er fährt nen 3.0t (, nix Diesel)! Aber sein F40 mit weissen Rennstreifen war'n Diesel, nicht wahr? :biggrin:

 

JoteS

Schnickschnack... was Hallgeber sind, weiss ich ;)

Davon bin ich auch ausgegangen...aber es lesen ja noch mehr mit :smile:

Geht aber um 9-3I ;)

/To

Der 9-5 hat zum Beispiel Fensterheber (auch von uns :biggrin:) mit "nur" 2 Kontakten, also ohne Hallsensoren.

Geht aber um 9-3I ;)

/To

 

jups. aber ist das da soviel anders?

MY04 vom 9-3er hat auch keine busanbindung :tongue:

wichtig ist eigentlich nur, ob man was dran machen kann?! Stromversorgung vom FH nach Zündung-aus verzögern, do dass man wenigstens schonmal den Schlüssel abziehen kann?!
wichtig ist eigentlich nur, ob man was dran machen kann?!

 

ich versteh dich, nervt mich beim 9-5er auch :rolleyes:

bei mir liegt die spannungsversorgung auf klemme 45. muss irgend ein geschaltetes +12v sein. "umlegen" auf dauerplus würde das problem lösen, aber:

wieviel strom ziehen die fensterhebermodule im standby? sollte man erst überprüfen...

 

ein geschaltetes +12v, welches noch eine weile nach "zündung aus" ansteht, kenn ich nicht :frown:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.