Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo zusammen,

 

habe heute endlich eine motorwäsche machen lassen können - macht ja fast keiner mehr - um zu sehen, wo mein saabschätzchen öl verliert.

da es meine erste motorwäsche war, und die nur noch sehr selten gemacht wird, habe ich mir wunder was vorgestellt.

 

und was wurde gemacht? lediglich der komplette motorraum mit irgendeinem zauberwundermittel eingeweicht und nach etwa zehn minuten mit nem schlauch (und ner düse vorne) abgespritzt.

 

und dafür zahle ich 20 euro? finde ich recht viel. und warum macht das fast keiner mehr, wenn der aufwand so gering ist? so eine ölwanne kostet doch nicht so viel, oder?

 

danke

m.

  • Autor

ja, recht simpel!

habe aber auch schon gehört, das dazu extra

ein dampfreiniger verwendet wurde.

ist glaube ich besser für den motor...

 

habe auch vor einmal eine motorwäsche vorzunehmen.

 

wie bringt man rost auf gewissen motorteilen am besten weg?

joar, mit nem schlauch einfach so abspritzen ist auch kein thema, das was die meisten scheuen ist ne wäsche per hochdruckreiniger wo die elektronik zwangsläufig mit kontaktiert wird.....

hi,

 

jeder kfz mechaniker/elektriker wird prinzipiell davon abraten. sollte man nur im notfall machen. unter einer motorhaube sitzen einige aggregate, bei denen die hersteller nicht eingeplant hatten, dass sie von oben geduscht werden (sonst hätte man die haube ja eigentlich weg lassen können ;-). kenne einige, die nur mit grossen mühen ihr wägelchen wieder zum laufen gebracht haben.

 

gruss bernd

  • 2 Wochen später...

uah!.... feuchtigkeit im motorraum.... zuendanlage etc.... vorher mit kontaktspray einsrühen, wenn's denn unbedingt sein muss...

 

///to

 

hallo zusammen,

 

habe heute endlich eine motorwäsche machen lassen können - macht ja fast keiner mehr - um zu sehen, wo mein saabschätzchen öl verliert.

da es meine erste motorwäsche war, und die nur noch sehr selten gemacht wird, habe ich mir wunder was vorgestellt.

 

und was wurde gemacht? lediglich der komplette motorraum mit irgendeinem zauberwundermittel eingeweicht und nach etwa zehn minuten mit nem schlauch (und ner düse vorne) abgespritzt.

 

und dafür zahle ich 20 euro? finde ich recht viel. und warum macht das fast keiner mehr, wenn der aufwand so gering ist? so eine ölwanne kostet doch nicht so viel, oder?

 

danke

m.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.