Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Habe mehrer 1984er turbo 16 gehabt die haben auch immer so ein "E" neben der 5 auf dem Schalthebel gehabt. Dann kam der 1990er turbo S mit 7er Übersetztung. Die Drehzahl war wirklich höher (Verbrauch auch) aber auf meiner damaligen "Stammrennstrecke" von Niedersachsen nach Mannheim (schön viele Berge) konnte ich den 5. fasst immer drinn lassen und habe alles bis 3 Liter Hubraum versenkt! Und nebenbei einen persönlichen Rekort aufgestellt 550 Km in 3,5 stunden am Freitag Mittag! = und 1 Tank

Man kann ein Auto auch tot-übersetzen. Es gibt Fälle, da bringt eine kürzere Übersetzung bessere Beschleunigung, bessere Verbrauchswerte und (minimal) bessere Spitzengeschwindigkeit ! Der MB W124 300E war anscheinend so ein Fall. Wer mit so einem Auto nur Tempomat 120 km/h auf der Autobahn fährt, verbraucht mit einer turmhohen Endübersetzung natürlich ein paar Tropfen weniger. Aber noch bedeutend weniger würde derjenige verbrauchen, hätte er das zum Fahrstil passende Auto - einen 200E Viertopf !!

 

Grüße Hardy

... da gab's doch mal einen 3er BMW, bei dem man auf falcher Strecker im letzten Gang in die Begrenzung kam... nicht in die Geschwindigkeits- sondern in die Drehzahlbegrenzung....

 

Bei BMW hat man ja immer den Eindruck, dass die ungefaehr bei 7500/min liegt ;) und das ohne VTEC.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.