Veröffentlicht August 31, 200618 j Ich habe schon über kürzere und härtere Federn für mein Auto gedacht, mein Schrauber meint aber, dass meiner schon solche hat. Wie und woran könnte ich es feststellen?
August 31, 200618 j Schau mal hier Beitrag #17 Vielleicht hilft das.... Aber was ist bei dem Alter schon genau?!
August 31, 200618 j Wenn das Auto gerade steht, sieht man eigentlich schon ob es tiefergelegt ist oder nicht. Die 16S-Federn sind auch echt merklich härter. Normale 900 sind 1425 mm hoch (Fahrzeugschein), aber wenn bei dir die 16S-Federn nachgerüstet wurden, wurde das nicht notwendigerweise eingetragen. So, mal eben im WHB nachgekuckt, die vorderen Federn des "Sportfahrgestells" haben gegenüber dem Standardfahrgestell nur 6,5 Windungen statt 8,25, über 15 mm Dicke, außerdem Kennzeichnung silber/bronze statt irgendwas buntem. Hinten sind die Unterschiede weniger sichtbar: 15,8 mm Dicke statt 15 mm, Farbe sollte auch "metallisch" sein. Windungen immer 9. Also kurz: Wenn dein Schrauber schon einige 900 gesehen hat, hat er das sicher schnell erkannt ("trust your mechanic").
September 1, 200618 j der sicherste weg ist die farbmakierung auf den feder... also los, unters auto mit dir
September 1, 200618 j der sicherste weg ist die farbmakierung auf den feder... also los, unters auto mit dir bei mir waren keine markierungen (mehr) dran... /to
September 1, 200618 j Dicke der Federn Hi, wenn ich mich recht an Hft's Lehrstunden erinnere, kam mal vor, das die Dicke des Federstahls unterschiedlich sei ;-) Die Feder beim 16S vorne misst 19mm, die beim 900S 17mm. @Hft: Korrigiere mich, wenn ich mich bei den Maßen irre. Viele Grüsse Thomas
September 21, 200618 j Korrigiere mich selbst So, da Hft eisern schweigt, habe ich selber meine Federn rausgekramt. Übrigens auch Dank dazu an Enno. Federstahldicke vorne und hinten: 900 Turbo, 900S = 14,5 mm (gelb/rot oder rosa/braun) Turbo 16S = 16,0 mm (Markierung Silber/Bronze) Im ausgebauten Zustand sind die vorderen Federn sehr gut unterscheidbar, die 16S Feder hat zwei Windungen weniger als die 14,5mm Feder und ist ca. 8 cm kleiner, wenn man die beiden Federn nebeneinander stellt. Die hintere Feder der 16S Feder ist lediglich einen cm kürzer, ist aber ebenfalls 16 mm dick. Viele Grüsse Thomas
September 21, 200618 j bei mir waren keine markierungen (mehr) dran... /to Hab auch bei mir nachgeschaut, hab aber ebenfalls keine Markierungen gefunden Glaube aber ich hab kein tiefes Sportfahrwerk sondern einfach eine knieweiche Sänfte, die neue Federn braucht Will mich nicht schon wieder unters Auto legen, kaum is man fertig kommt das nächste... Aber was muß das muß Gruß aus Wien Moritz
September 21, 200618 j "weich" kommt in erster Linie von den Dämpfern. Hab schon neue rundum reingemacht, aber es geht immer bergauf... Auch wenn ich alleine fahre hab ich immer Otti Fischer hinten drinn Werd mir hinten gleich die verstärkten bestellen, und dann passt's wieder. Tiefer is nicht so mein Ding, 'normal' gefällt mir eh besser. Gruß Moritz
September 21, 200618 j Otti Fischer sind die Federn... Bei mir haben auch die verstärkten geholfen. /To
September 21, 200618 j Ah Du hast auch die verstärkten? Bist Du zufrieden? Oder sind sie deutlich härter, wär mir nicht so angenehm.. Werd sie auf jeden Fall nehmen, interessiert mich nur... Moritz
September 21, 200618 j Noch zur Info. Man darf nicht erwarten, die Teile Nr. der Feder im eingebautewn Zustand zu finden, es sei denn, man hat Röntgen Augen wie Superman. Die Teilenummer steht oben auf der obersten Windung, also richtig praktisch. :-(( Die einzige praktikable Lösung ist tatsächlich die Farbgebung, solange die nicht weggewaschen oder weggrostet ist. Viele Grüsse Thomas
September 22, 200618 j Ah Du hast auch die verstärkten? Bist Du zufrieden? Oder sind sie deutlich härter, wär mir nicht so angenehm.. Werd sie auf jeden Fall nehmen, interessiert mich nur... Moritz Nicht härter, höher! Auf jeden Fall so viel höher, dass man nichtmehr ständig mit irgendwas aufkommt. Ganz klein wenig Keilmaessig sieht's nun aus... aber ich muesste die vorderen Federn vermutlich auch mal wechseln. Nicht vergessen: Licht einstellen! /To
September 22, 200618 j Ok danke Werde vielleicht gleich die vorderen auch tauschen, wenn ich schon dabei bin. Hab keine Ahnung ob die vorderen schon ausgelatscht sind, habe keinen Vergleich zu einem Wagen mit neuen Federn vorne. Aber denke mir nach 22 Jahren werden sie eh nicht mehr die frischesten sein Gruß Moritz
September 22, 200618 j Die einzige praktikable Lösung ist tatsächlich die Farbgebung, solange die nicht weggewaschen oder weggrostet ist. Und die Dicke, wie von mir bereits ziemlich weit open gepostet (Aber sagts nicht weiter!!). Was nebenbei meine Frage nach dem "Hinterachs-Versatz durch Tieferlegung" aus dem 9mille-Forum beantwortet. . : Gestern lieg ich, um meine fette Auspuffanlage einzurenken, unter der Hinterachse, und mir geht die Muffe eins zu hunderttausend, denn mein Panhardstab ist ja völlig krumm!! Hinterachse und Stabi auch, allerdings symmetrisch, also erstmal Entwarnung. Aber der Panhardstab hat wohl was abgekriegt, zumal ist die Befestigung an der Karosse leicht geknickt. Abends leg ich mich dann mal unter den einzigen 900, den ich in der Gegend regelmäßig gesehen hab, ein verwirrter Passant gibt Licht. . . Um das schnell zusammenzufassen: Bei dem ist auch alles krumm, aber genauso wie bei mir. Phew. Der Knick in der Aufhängug des Schräglenkers ist der gleiche, und der Panhard-Stab selber ist unten nach oben gebogen, und zwar nicht geringfügig. Ich nehm mal an, dass dadurch der Achsversatz beim Einfedern reduziert wird. Wenn man sich im WHB die Daten der Federn anschaut, dann stellt man auch fest, dass beim 16S die vorderen kürzer sind als beim Normalniveau-Fahrwerk, aber die hinteren nicht kürzer, sondern nur härter als normal. Ergo müsste doch eigentlich der 16S hinten sogar höher stehen als ein nicht-S?? Jedenfalls hab ich in allen Katalogen festgestellt, dass darin auch die 16S gut bergauf fahren, d. h. der Abstand von Radlauf und Reifen hinten geringer ist als vorne.
September 22, 200618 j Tja, Frank T. hat mal gesagt, "die fahren im Katalog schon bergauf" - das hab ich dann mal prompt für wörtlich genommen und nachgeschaut. Die meisten 16S-Fahrer mögens halt nicht, wenn der Wagen hinten weniger Abstand als vorne zwischen Radlauf und Rad hat - obwohl ja der Radlauf von der "Schmutzkante" hinten weiter entfernt ist - und legen Gummis unter die Felgen. Auch, weil sie mit größeren Felgen fahren und da was schleift/anstößt. Und weil ein fieser Keil zum 80er-Auto passt. m. E. ist das genau so, wies sein soll im Katalog (sieht wirklich so aus): Die Seitenlinie liegt wasserwaagengenau waagrecht.
September 22, 200618 j na ja wenns hinten dann ein bissel höher wird als normal, aber man schleift nicht dauernd, dann isses wohl ok. Vorne normale und hinten verstärkte, gut ist's. Leichter Keil is halt auch nicht - für mich - das wahre, aber besser als bergauf.. Gruß Moritz
September 23, 200618 j Siehe Kommentare zu Deinem Post im unteren Text. Und die Dicke, wie von mir bereits ziemlich weit open gepostet (Aber sagts nicht weiter!!). <<< Stimmt auffallend. Nur das bei mir 16mm statt 15,8mm rauskamen. Liegt wohl an der Serienstreuung. :-)) >>> Gestern lieg ich, um meine fette Auspuffanlage einzurenken, <<< Dicke Auspuffanlage? Welche ? >>> Wenn man sich im WHB die Daten der Federn anschaut, dann stellt man auch fest, dass beim 16S die vorderen kürzer sind als beim Normalniveau-Fahrwerk, aber die hinteren nicht kürzer, sondern nur härter als normal. Ergo müsste doch eigentlich der 16S hinten sogar höher stehen als ein nicht-S?? Jedenfalls hab ich in allen Katalogen festgestellt, dass darin auch die 16S gut bergauf fahren, d. h. der Abstand von Radlauf und Reifen hinten geringer ist als vorne. <<<Hi, ich meine, die hintere 16 S Feder wäre ein bißchen kürzer, wenn man beide Federn (Serie und 16S) nebeneinander stellt (Ca. 1 cm). Straffer ist sie wegen des dickeren Federstahls natürlich auch, korrekt !!! Und dementsprechend kam der Wagen hinten auch etwas runter, wenn auch nur wenig. Es stimmt aber, das er wegen der kürzeren 16S Federn vorne stärker runterkommt als hinten und somit optisch "gerader" wirkt. Die Feder muß deswegen auch nicht so stark vorgespannt werden, wenn man sie einbaut. Meine Messung mit 16S: Vorne ca. 2cm, hinten ca. 1cm. >>>> Da ich meinen Wagen wegen des Schleifens hinten (Wegen 16" Radsatz und 205/50) wieder etwas angehoben habe (6mm), bekommt er sogar eine leichte Keilform, was ihm gut zu Gesicht steht. Auf jeden Fall ist das Fahrverhalten mit 16S Federn satter und souveräner (Keine Schaukelei mehr in den Kurven). Außerdem hebt sich der Wagen beim Beschleunigen vorne nicht mehr so stark an. Last not least sei noch angemerkt, dass die Ergebnisse je nach Verschleiß und Alter gebrauchter Federn auch anders ausfallen können. Viele Grüsse Thomas
September 23, 200618 j Tiefer, Härter, Schneller??? Ich habe bei meinem Cabrio originale Saab Federn drin mit einer grünen Farbmarkierung. Das Auto ist meiner Meinung nach viel zu hart! Es sind wohl Turbo Federn. Das ganze Auto zittert bei jeder Bodenwelle. Dazu habe ich Monroe Sensatrac Stoßdämpfer drin. Nicht so gut wie die Sachs aber auch nicht die schlechtesten. Ich würde alles für weichere Federn geben!!!!!!! Vieleicht hat ja jemand einen Tip für mich. Sonnige Grüße
September 23, 200618 j Da ich meinen Wagen wegen des Schleifens hinten (Wegen 16" Radsatz und 205/50) wieder etwas angehoben habe (6mm), bekommt er sogar eine leichte Keilform, was ihm gut zu Gesicht steht. moin thomas, hast du mal ein bild was das verdeutlicht?!
September 23, 200618 j Ich habe bei meinem Cabrio originale Saab Federn drin mit einer grünen Farbmarkierung. Das Auto ist meiner Meinung nach viel zu hart! Es sind wohl Turbo Federn. Das ganze Auto zittert bei jeder Bodenwelle. Dazu habe ich Monroe Sensatrac Stoßdämpfer drin. Nicht so gut wie die Sachs aber auch nicht die schlechtesten. Ich würde alles für weichere Federn geben!!!!!!! Vieleicht hat ja jemand einen Tip für mich. Sonnige Grüße Das ist wohl das Los eines Cabriofahrers... Wenn Dir die Sensatrac schon zu hart sind ? Und mit welchen Sachs vergleichst Du die ? Und was verstehst Du unter "gut" ? Weich ? /To
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.