Veröffentlicht September 1, 200618 j Hallo, woran kann es liegen, dass die Kupplung beim Einkuppeln vom Stand in den ersten Gang (besonders bei mehr Gas) und beim Herunterschalten in den zweiten Gang bei etwas höheren Drehzahlen quietscht? Ich hatte so etwas mal bei meinem alten Ford Escort vor einigen Jahren, da sagte man mir, das seien trockene Kupplungsscheiben, kein Grund zur Panik. Und bei Saab? Gruß Henning
September 1, 200618 j Bist du sicher, dass es die Kupplung ist und nicht der Riemen der evtl. durchrutscht (wahrscheinlicher)?? Vielleicht ist es bei dir die Kupplung, aber vielleicht hast du auch Glück. Hier mal meine Story: Bei mir war ein Kupplungsquietschen beim Anfahren aus niedrigen Drehzahlen zu hören. Ganz ganz selten beim Runterschalten. Da sonst alles OK war, kein Rupfen, kein Durchrutschen etc. blieb ich erst einmal ruhig. Eines Tages suchte ich nach etwas anderem im Motorraum und aus Neugier/Zufall rüttelte ich an einem Teil im Motor, an dem ein Rohr wegführte (müsste jetzt noch einmal schauen, aber ich glaube es war der Servo-Behälter). Dabei trat das gleiche Geräusch auf - ich folgte dem Geräusch bis zum Ursprung und sah, dass das Rohr an einer Stelle nicht in die Klammer eingehängt war und dadurch bei Erschütterungen schabte & quietschte. >> Rohr eingeclipst und Ruhe war!! Was will ich damit eigentlich sagen? Schau/Rüttel mal im Motorraum an verschiedenen Teilen (lass aber alles ganz dabei *hehe*), ob nicht vielleicht nur etwas festgezogen/wieder eingehängt werden muss. Kann sein - muss aber nicht - würd' ich dir aber auf jeden Fall eher wünschen, als ein Problem mit der Kupplung. Gruss Xanthos
September 1, 200618 j ...klingt wie eine schelle... wenn es wirklich die kupplung ist könnte es das ausrücklager sein... da hilft nur ein kupplungswechsel!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.