Veröffentlicht März 30, 200520 j Der Wechsel des Lagers der Spannrolle des Klimakeilriemens ist absolut kein Problem - leicht auszubauen und auch wieder einzubauen! Das Lager ist in die eine Seite der Riemenscheibe eingepresst und mit einem Deckel auf der anderen Seite abdeckt (vernietet). Wechsel: Riemenscheibenbefestigungsschraube locker machen, Spannerschrauben lösen, Keilriemen abziehen, Riemenscheibe von Halterung abschrauben. Dann die Nieten aufbohren, das Lager rausschlagen. Beim Kugellagerhandel gibt es Ersatz. Das alte Lager war bei mir ein NACHI 6203NSL. Dieses war nicht mehr verfügbar. Aber andere Hersteller haben das gleiche genormte Lager in ihrem Programm. In meinem Fall ist es jetzt ein HKC 6203RS. Kosten im Frühjahr 2005, 10,- €. Wichtig ist, das dass Lager den Innendichtring hat. Neues Lager wieder einschlagen. Achtung! Nur auf den äußeren Ring schlagen. Deckel drauf und neu vernieten! Rriemenscheibe wieder an Halterung schrauben, Keilriemen drauf und gespannt - fertig! Arbeitszeit: ca.1h. Neue Riemenscheibe kostete Frühjahr 2005 80-90 Euro!!! Na denn viel Spass beim wechseln! Grüße Jens
Mai 10, 200619 j Geschraubte Version Moin zusammen, folgendes erledigt: Nieten der Klimaspannrolle runtergeflext und durchgehämmert. Lager mit ner Nuss Holzstück und Hammer rausgekloppt. Alles schön saubergemacht. In die Rolle ein 4mm Gewinde gedreht, den Ring mit 4mm-Bohrer aufgebohrt. Neues Lager (SKF-Explorer 6203-2RSH/C3GJN, ca. 15EUR) mit Fett bestrichen und mit Nuss und Holzstück auf dem äußeren Ring des Lagers reingekloppt. Fett drauf, Ring drauf, 4mm Inbusschrauben von der Ringseite reinschrauben und zum Kontern Sicherheitsmuttern gegengeschraubt. Fertig! ;) Wenn man die Rolle schon raus hat ne Sache von 30min... @admin: ab in die WissensDB damit :D Viele Grüße Alex P.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.