Veröffentlicht September 1, 200618 j heute war ne werkstatt an meinen hinteren bremsen dran.. sie wollte beläge wechseln.. haben aber den bolzen nicht zurückbekommen... und haben den sattel dann in eine schraubzwinge gesteckt und dran rum gwürgt.. dabei ist dann eine von den beiden halterungen abgebrochen.. teil is im arsch... hilfe... was is da looooss sind die den alle bekloppt... ich habe mal geschaut.. da ist hinten nocheine schraube drin.. wenn man die entfernt kommt darunter ein imbusschlüssel zum vorschein 4er imbus. trotzdem die schrauben gelösst wurden hat sich der kolben keinen millimeter bewegen lassen... ohman.. ich könnt heuln
September 1, 200618 j Moment ma....was genau hat die Werkstatt nicht zurückbekommen...den Bremskolben...? Der wird nicht nur gedrückt, sondern auch gedreht...wie bei vielen anderen Fahrzeugen auch. Wer das als Werkstatt nicht weiss, sollte nicht unbedingt an Bremsen arbeiten. Gruss Thomas
September 1, 200618 j Wie ätzend.... Was waren das denn für Helden!! Mit der Inbusschraube die du gefunden hast, lässt sich der Kolben wunderbar raus- und reinfahren. Und das Beläge wechseln ist dann ziemlich simpel. Gruß Urlauber
September 1, 200618 j Autor ist der kolben auf dem bild komplett drin? weil mehr ging anscheinend nicht. ja geschraubt und gedrückt wurde er! :D kann ja echt sein das der fest saß? kommt ja vielleicht vor.. na ma gugn wo ich jetz wieder einen her krich ;) http://stylerz.unicut-berlin.de/bremse.jpg
September 1, 200618 j Ach, DAS Auge ist ab...ich schau morgen ma in´s Regal...welchen Kolbendurchmesser hat der Sattel ? Gruss Thomas
September 1, 200618 j ....wobei das ja eigentlich Aufgabe der Werkstatt wäre, da für Ersatz zu sorgen... Der Kolben geht übrigens bis knapp Gehäusekante rein. Gruss Thomas
September 1, 200618 j Autor ....wobei das ja eigentlich Aufgabe der Werkstatt wäre, da für Ersatz zu sorgen... Der Kolben geht übrigens bis knapp Gehäusekante rein. Gruss Thomas richtig habe aber keine lust zu warten... das auto muss morgen ferdisch sein.. deswegen werde ich das teil besorgen.. zur not auch für teuer geld.. is mir jetz grad ma leider wurscht :/
September 1, 200618 j Denn nützt auch der Blick in´s Regal nix...der is bis morgen nich da...der Sattel, nich der Blick
September 1, 200618 j Autor danke sehr nett von dir ;) aber ich denke ich krich das auf die reihe.. nochmal abschliessend... der 4er imbus auf der rückseite des sattels.. muss zwingend losgeschraubt werden damit sich der bolzen reindrehen / schieben lässt?
September 1, 200618 j Werkstätten sind in den meisten Fällen weniger blöde als der Laie glaubt. Ab und zu sind wirklich Teile defekt und können nicht repariert werden. Das ist dann nicht Schuld der Werkstatt. In manchen Fällen gibt es Bremssättel in der beschriebenen Ausführung, bei denen sich der Kolben eben nicht zurückschrauben ließ. Dann ist der Sattel defekt und muß ausgetauscht werden. Der Preis für den AT-Sattel muß dann natürlich dem Kunden berechnet werden. Imbusschrauben gibts übrigends nicht, wie schon an anderer Stelle bemerkt. Der Kolben (meinst Du den mit Bolzen?) hat mit dem Führungsstift (Inbus 7 mm) nichts zu tun, sondern wird komplett mit dem Inbus 4 mm zurückgeschraubt.
September 1, 200618 j Autor ich weiss ja nicht wie du auf den führungsstift kommst... ich rede von der 4er inpus die hinten am sattel unter einer schraube versteckt ist.. diese wird also tatsächlich dafür benutzt um den kolben zurück schieben zu können...
September 2, 200618 j Hmm also bevor an den Bremsen rumgeschraubt wird, sollte man sich immer schlau machen - sag das mal deienr Werkstätte. Hättest ihnen das hier mitgeben sollen: http://www.saab9000.com/procedures/braking/rearpads.php mit dem 4er Innensechskant (weil Inbus oder Imbus ist eine Firmenbezeichnung) wird der Kolben zurückgezogen, und nach dem Einbau die hintere Bremse auch wieder eingestellt (wegen Handbremswirkung). Nachdem das da hinten eine ATE Bremse ist, sollte eine deutsche Werkstätte das wohl auch hin kriegen... Also wenn alles wieder drinnen ist, den Innensechskant so weit rein drehen, bis das hintere Rad blockiert. Dann eine halbe bis dreiviertel Umdrehung wieder lösen. Dann sollte auch die Handbremse wieder gleichmäig ziehen.... @ Marbo: also in dem Fall, wenn die den Sattel zerstören, dann würd ich sagen, sollte der Kunde nix für den neuen Sattel zahlen, denn mit Austauschsattel ist wohl nun auch nix mehr... Denn wenn ein Sattel auf dem vorgesehenen Wege nimmer zurückschiebbar ist, dann ist dieser instand zu setzen oder auszutauschen, und nicht herummurksen, und wieder einbauen, und sagen passt scho.... Also bei flenner.de solltest wohl rasch ersatz bekommen - die 50 € Pfand wirst wohl für den alten Sattel nicht mehr zurück bekommen... oder in der Saabotheke deiner Wahl....
September 2, 200618 j Autor hab jetz einen bremssattel bei tip gekauft. 106euro und pfand musst ich auch nich zahlen.. den alten sattel hat tip ohne probleme angenommen. auf der anderen seite ging der bolzen ohne probleme zurück nagut danke euch und schönes we noch.. da fällt mir grad ein.. wo bleiben eigentlich meine vorderen bremsen *grml*
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.