Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich möchte hier allen Anwesenden einen Tipp geben:

 

LASST EURE AUTOS VON OFFIZIELLE STELLE PROPHYLAKTISCH SCHÄTZEN!

Kostet zwar ein paar Euro, erspart aber im Falle eines Falles jede Menge Ärger. Vor allem bei sehr gut erhaltenen und gepflegten Wagen rechnet sich das hundertprozentig, allerding muss das Auto vor der Schätzung absolut top aussehen. Am besten vorher aufbereiten lassen.

 

 

Wir hatten da schon ein paar nette Fälle...

 

 

Ab wieviel Euro (sagen wir mal "aktueller Kaufpreis") lohnt sich das denn, deiner Meinung nach? Auch schon für einen T16S für, sagen wir mal, 4500 Euro ... und nur - oder vor allem - bei 900ern in sehr gutem Zustand? Genügt auch ne 2-3?

 

Gruß,

Volker

2-3 ist schon relativ super. . . man muss halt vor allem nen Gutachter finden, der das fragliche Fahrzeug "zu schätzen weiß". 4500 EUR ist schon knapp oberhalb der "fahrbarer Totalschaden"-Marke.
2-3 ist schon relativ super. . . man muss halt vor allem nen Gutachter finden, der das fragliche Fahrzeug "zu schätzen weiß". 4500 EUR ist schon knapp oberhalb der "fahrbarer Totalschaden"-Marke.

 

Kann mich dem Detektor bzgl. der Einschätzung des Wertes anschließen.

 

Mein Auto hat mal ein Kleinlastwagen die komplette linke Seite "verschönert" (vom vorderen Kotflügel bis zum hinteren Kotflügel wirklich alles kaputt). Nach Ansicht der Versicherung ein wirtschaftlicher Totalschaden. Ich hatte da ne gute Werkstatt die den Schaden mit Gebrauchtteilen dann behoben hat. Nachdem der Wagen wieder instand gesetzt war, hat die Versicherung einen Gutachter vorbei geschickt der geprüft hat ob auch Alles seine Ordnung hat (Lackschichtdicke usw.).

 

Die Versicherung des Unfallverursachers war der Auffassung, das dass Auto wohl "hingespachtelt" sei, was aber in keiner Weise der Realität entspricht.

 

Auch spielt die Nutzungsausfallentschädigung (Tagessatz ) eine wichtige Rolle die von einem Anwalt verhandelt werden sollte.

 

Aus dieser Erfahrung habe ich gelernt, das es bei klarer Schuldfrage sinnvoll ist einen (guten) Anwalt mit der Abwicklung des Schadens zu beauftragen.

Die Kosten dafür muß eh die Versicherung des Schuldigen tragen.

 

Schönes Wochenende und ggf. viel Spaß im Schwarzwald!

meiner wurde vom gutachter auf 8k eur geschätzt... soviel zum thema!
  • 11 Monate später...
Hi! Sorry um Dein Cabrio. Mir hat vor zwei Jahren ein 2er Golf den Vorrang genommen - dessen Seite war total eingedrückt und bei mir - 9000er CS - hatte die Stosstange einen 20 cm Sprung und Scheinwerferscheibenwischer (Achse) war verbogen. Bevor der gegnerische Gutachter meinen Wagen angesehen hat bin ich zu meiner Saab Werkstatt und hab mir für alle Teile die Preise nennen lassen... etwas mehr als 200 Euro konnte ich dadurch zusätzlich raufhandeln - die Preise die der in seinem Computer hatte waren meiner Meinung nach steinalt und er hats halt probiert... lg Alex
... die Preise die der in seinem Computer hatte waren meiner Meinung nach steinalt und er hats halt probiert...

UPS!! Hat hier wieder einer eine Leiche aus dem Keller geholt:biggrin:

Waren die Preise so alt wie der "Fred" ?

Letztes Posting 08.09.2006:biggrin: :biggrin: :vroam:

Ja ja die grauen P.....:-)
Mit einem Polo im Parkhaus und dann so heftig? Hatte der Mann Gas und Bremse verwechselt?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.