Veröffentlicht September 6, 200618 j Hallo, ich habe mir für meinen Saab 9000 (Modell 94) ein originales Soundsystem aus England gekauft (CD Spieler, Kasettenteil und Verstärker). Das Gerät funktioniert aber nicht -auf der Rückseite steht: 12V negative GND. Also warscheinlich Masse auf + (ist ja in England so üblich). Gibt es einen Adapter um dieses Radio anzuschließen oder weiss jemand wie man das Gerät abändern bzw. umstecken muß? Gruß Enzo
September 6, 200618 j Masse auf +???? Weiß nicht was in England anders sein sollte .... - 12V (haben wir hier auch) - Minus an Masse (ans Blech des Radios, wie bei uns)
September 7, 200618 j Der Masseanschluß ist bei alten Radios sehr oft am Blech des Radios (ausgestanzte Zunge). Sollte das Radio über einen ISO Anschluß verfügen, dann stellt sich die Frage eh nicht. Welches der Radios ist es? http://search.ebay.de/search/search.dll?sofocus=bs&sbrftog=1&%3Bsspagename=h%3Ah%3Aadvsearch%3ADE&catref=C6&sacur=0&saaff=afdefault&from=R10&fcl=3&fss=0&frpp=50&saslt=2&saslop=1&satitle=saab+radio+9000&sacat=-1%26catref%3DC6&sargn=-1%26saslc%3D3&sadis=200&fpos=Postleitzahl&ga10244=10425&ftrt=1&ftrv=1&saprclo=&saprchi=&salic=1&fhlc=1&fsop=1%26fsoo%3D1&coaction=compare&copagenum=1&coentrypage=search
September 7, 200618 j Der Masseanschluß ist bei alten Radios sehr oft am Blech des Radios (ausgestanzte Zunge). das stimmt, aber bei modernen Radios kann das auch in die Hose gehen. Das Gehäuse hat zwar das gleiche Potential wie der Masseanschluss, aber wenn Du das Gehäuse statt dem "echten" Masseanschluss verwendest, dann kann es passieren, dass bei hoher Verstärkerlast der Strom ueber eine duenne Leiterbahn zum Gehäuse gefuehrt wird, statt zum Masseanschluss, und die brennt Dir dann durch. Hab ich schon gesehen! /To
September 8, 200618 j Autor Hallo, erstmal danke für eure Antworten: Also der Radio ist ein CMS 80-1 (NR 4427852) und der CD Player ein CDS-80-1 (Nr 202 600 300). Ich habe die beiden Stecker des Soundsystems mit dem Stecker des Radios verglichen welcher bis jetzt immer eingebaut war -kann auch nicht funktionieren, da zB Dauerplus und Masse bei dem Soundsystem anders liegen als im Fahrzeug. Gruß Enzo
September 8, 200618 j Kannst Du ein Foto machen, oder es aufzeichnen ? Von welchem Hersteller ist das Radio ? Dauer- und Zuendungsplus (meist rot und gelb) sind schonmal vertauscht. /To
September 9, 200618 j Autor Ja, den Code hab ich. Ich bin ab Morgen für eine Woche unterwegs und wenn ich wieder da bin, werde ich mich mal an den Radio ran machen. Ich habe mir jetzt Saab Adapterstecker besorgt (damit man ISO Radios anschließen kann). Und auf diesen ist zumindest schon mal gekennzeichnet welche Bedeutung jedes Kabel hat (Memory, E-Antenne, Dauerplus usw.). Vielleicht komm ich ja damit einen Schritt weiter. Bis bald. Gruß Enzo
September 9, 200618 j Du hast Dir ein Saab Adapterstecker für ein original Saab Autoradio geholt? Ob das die beste Idee gewesen ist, ich kenne allerdings nur die Adapterstecker die Zündplus mit Dauerplus tauschen und die dürften eigentlich bei einem Originalradio nicht nötig sein. ....
September 9, 200618 j Autor Der Adapter ist gedacht, um ein universelles Radio in einen Saab einzubauen. Vielleicht nützt er mir ja was. Gruß Enzo
September 23, 200618 j Autor Hallo, also ich hab das mit dem Radio hinbekommen -er läuft einwandfrei. Ich mußte auch an den Steckern nichts ändern. Einziges Problem noch: Der Radio sowie der CD Player haben in der Konsole keinen halt. Gibt es da bei Saab einen speziellen Rahmen oder so? Gruß Enzo
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.