Zum Inhalt springen

Cabriokauf geplant - Newbie sucht Rat: welcher Motor

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Zunächst wünsche ich einen schönen Tag zusammen und hoffe, dass ich hier an Infos komme, die mir sonst vielleicht verborgen bleiben. Konkret habe ich folgende Frage:

 

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein neues Cabrio zu kaufen und bin mir nicht sicher, welcher Motor erste Wahl ist. Klar wäre ein 6-Zylinder schön, aber der Aero ist mir doch zu teuer. Ich tendiere zum Salomon mit dem kleinen 2,0 l Motor in der Automatikversion. Habt ihr Erfahrungen hiermit oder sollte man doch die 1000 € für die große Version investieren, oder gar den 1,8 wählen?

 

BTW: was sind denn aktuell für Nachlässe auf Neuwagen drin? Offenbar scheint die gesamte Branche momentan ja nur noch über Rabatte zu verkaufen.

 

Gruß

 

Henrik

Als Alternative zum 2,0 solltest du den 1,8 mit Leistungssteigerung von Hirsch auf 195 PS wählen (der 1,8 hat übrigens ebenfalls 2 Liter Hubraum). Mit 150 PS ist der Benziner aus meiner Sicht in Verbindung mit Automatik keine harmonische Motorisierung. Mit Schaltgetriebe war ich mit dem kleinen Motor zufrieden.

 

Ich habe für mein 1,9 TID Cabrio im Juli einen Nachlass von 18 % vereinbaren können. Diesen Nachlass wollten 3 Saab-Händler im Raum Hamburg geben. Die Inzahlungnahme für den Gebrauchtwagen (1,8 t Cabrio, EZ 2/04 mit 55.000 km) ergab ein sehr unterschiedliches Bild. Vom besten zum schlechtesten Angebot war eine Differenz von 6.000 Euro.

Die Automatik und den 2,0t fand ich enttäuschend

 

Ein subjektiver Tip von mir: Alle Varianten zur Probe fahren. Ich hatte als Ersatzwagen vor kurzem einen 2,0T als Cabrio mit Automatik und war mehr als enttäuscht. Fahre normalerweise einen 1,9 Diesel als Sportcombi. Der verbrauch des Wagens (ich kam nicht unter 12 Liter) war aus meiner Sicht für die gebotenen Fahrleistungen inakzeptabel. Die Automatik war lahm, laut und nicht wirklich spritzig. Dafür war der Wagen insgesamt zu laut und es hörte sich alles irgendwie gequält an. Hoffe es liegt an der Automatik.

 

Ich würde mal den Schalter ausprobieren ob das mehr Spass macht. Zu dem Hirsch-Thema kann ich leider nichts sagen.

Motot und Rabatte

 

Hallo Henrik,

bin auch ein neuer Cabrio Besitzer in Späh.

Habe mitte August den 1,9 TiD Automatik bestellt.

 

Probefahrt war sehr angenehm mit dieser Maschine.

Bis 140 KMH ordentlich Dampf, danach etwas gemütlicher.

 

Habe mich für die Salomon Variante entschieden und ca. 14% erhalten.

 

Ein paar Tage später erhielt ich die Info, daß für mich ein Vector bestellt wurde zu den gleichen Konditionen und der Heckspoiler wurde auch noch draufgelegt.

 

 

Viel Spaß bei der Qual der Wahl

 

Grüße

Mike

Ich würde/werde auch den 1.8t nehmen und "hirschen".

Das ist ein Chiptuning, das dir sogar die Werksgarantie erhält und bei Saab direkt mitbestellbar ist.

Ich habe diesen Wagen schon gefahren und bin SEHR begeistert.

Flotte Landstrassen-Probefahrt mit 10L/100km und Tempomat-130 mit 7,5L...

Die Automatik kenne ich allerdings nicht.

 

Gruß Martin

 

P.S. Rabatte bei Tageszulassung um 20%

Auch ich kann Dir aus eigener Erfahrung zum Cabrio 1.8t mit Hirsch raten. Die 195PS und 310Nm sind einfach so Traumhaft, dass man sie am Besten gleich noch mit einer Automatik kombiniert. :smile:

2.0T und Rabatte

 

Hallo, ich habe den 2.0T (209 PS) bekommen, aber der Händler sagte dass sowieso immer der gleiche Motor mit dem gleichen Hubraum verbaut wird (außer beim Aero). Andere Händler bestreiten das, ein Werksangehöriger hat es mir wiederum bestätigt.

 

Zum Thema Rabatte: Die 12 % habe ich ohne Nachfragen angeboten bekommen, ein großer Händler in NRW wollte rund 23 % Rabatt auf ein Vector Cabrio geben, danach war aber kein Verhandlungsspielraum mehr (nicht mal eine Tankfüllung... :mad: )

Rabatte haben auch bestimmte Berufsgruppen wie Diplomaten und Ärzte sowie einige Selbständige. Da ist hier auch mal darüber geschrieben worden.

23% Nachlass sind schon ein Knüller - gerade in Hamburg - jedoch gewiss die Ausnahme. Gegenden wie z.B. Kassel o.ä., in denen Saab nicht so gut läuft locken da schon mal mit guten Angeboten. Allerdings nehmen die natürlich keinen Saab in Zahlung. Alternative: im Aulsand kaufen und hier versteuern. In der aktuellen ADAC Zeitschrift ist ein Artikel darüber. Mehr unter http://www.evz.de

 

Motor: ich habe den 2,0t mit 175 PS und fand ihn anfangs große Klasse. Da ich kleiner Junge nie genug bekommen kann, habe ich nach 10000km den Hirsch eingepackt und siehe da: neues Auto. Ist schon sehr geil, damit zu fahren. Ich würde somit auch zum 1,8t + Hirsch step 1 raten. Der Motor ist zwar minimal lauter (im Stand 1 dbA!) aber wenn das alles ist... Der Verbrauch ist auch geringfügig d.h. 0,3-1,0l geringer, jedoch das ganze mit Super Plus. Aber nirgendwo sonst kriegst Du sonst so eine Leistung zu dem Preis. Versicherung bleibt gleich, keine "Raserzulage" o.ä.

Ach ja, und wenn Du schon dabei bist, solltest Du auch direkt das Hirsch Leder-Armaturenbrett direkt mitbestellen. Das Original trägt nicht gerade zur sonst hochwertigen Qualitätsanmutung bei.

 

Zum Fahrverhalten des Automaten kann ich nichts sagen; habe noch beide Füße und benutze sie auch sehr gerne :rolleyes: net bös sein.

 

Gruß,

Sebastian

Ach ja, und wenn Du schon dabei bist, solltest Du auch direkt das Hirsch Leder-Armaturenbrett direkt mitbestellen. Das Original trägt nicht gerade zur sonst hochwertigen Qualitätsanmutung bei.

Das kann ich voll bestätigen. Der um die Instrumente herum verbaute Kunststoff ist eigentlich eine Unverschämtheit, der macht die gesamte -ansonsten sehr gute- Anmutung des Innenraums kaputt. Das Hirsch-Lederarmaturenbrett, bzw. die Brille rund um die Instrumente, ist zwar eigentlich verhältnismäßig teuer, damit sieht das Auto dann aber auch innen wirklich edel aus, besonders mit den schönen weißen Nähten. Man kann das ganze vor dem eigenen Beutel als Notwehr rechtfertigen:rolleyes:

Hallo,

Spass machen sie alle, ganz besonders der V6. Ist ein Cabrio nicht etwas Besonderes wert ? Ich bin sehr zufrieden mit der Aero-Version, einfach Power satt in allen Lagen und ein Spassmobil (für 6-8000 km im Jahr)

Ach ja, und wenn Du schon dabei bist, solltest Du auch direkt das Hirsch Leder-Armaturenbrett direkt mitbestellen. Das Original trägt nicht gerade zur sonst hochwertigen Qualitätsanmutung bei.

 

Kann man das eigentlich auch so nachrüsten (habe "nur" den 1,8t-Hirsch)?

Moin moin,

 

man sollte sich vielleicht erst einmal entscheiden wieviel man denn will. Wenn man das raus hat ist die nächste Frage, wie soll sich dann das wieviel entfallten. Mit gekommen :confused:.

 

Ohne Zweifel würde ich mir niemals einen Automaten unter 200 PS kaufen. Der Leistungsverlust durch die Schwungscheibe ist bei den sorry "billigen" Getrieben enorm hoch und mindert daher den Fahrspaß. Bei Diesel FZ mag dies anders aussehen, da sich das Drehmoment anders verhält und höher ist.

 

Wenn du allerdings mit 195 PS auskommst, dann solltest du zum 1,8t greifen. Die Maschine ist 1:1 identisch mit dem 2,0t. Mit einem Hirschtuning bringst du sie beide auf 195 PS. Nur mit dem Unterschied, das der Grundpreis für den 1,8t geringer ist und du dabei noch was in Tasche behälst. Außerdem ist der 1,8er so zu sagen das Brot und Butter Auto und wird daher meist mit größeren Rabatten bestückt.

 

Beim 2,0T sieht das ganze schon ganz anders aus. Da geht schon mal richtig die Post ab. Mit dem Tuning von Hirsch kommen da 252 Pfrede raus und das bei einem 4Zyl. Das heißt soviel wie Knüppel in Nacken und los geht´s. Beim V6 entfalltet sich die Kraft hingegen harmonischer. Druck von unten heraus und in jeder Lebenslage.

 

Viel Spaß beim Aussuchen

 

 

MfG

Beim 2,0T sieht das ganze schon ganz anders aus. Da geht schon mal richtig die Post ab. Mit dem Tuning von Hirsch kommen da 252 Pfrede raus und das bei einem 4Zyl. Das heißt soviel wie Knüppel in Nacken und los geht´s. Beim V6 entfalltet sich die Kraft hingegen harmonischer. Druck von unten heraus und in jeder Lebenslage.

 

ach, daher kommen meine Nackenprobleme....nee, jetzt im ernst, ich fahr nen 2.0T mit Hirschkur und ich sag euch da geht echt was. Dem Serien V6 meines Erachtens weit überlegen, da untenraus viel agressiever am Gas und schneller am hochdrehen. Hab den V6 mal nen Tag zur Probe gefahren. Hab mich aber schnell wieder nach meinem Hirsch gesehnt.

 

Mein Tipp: Kauf dir einen 1.5Jahre alten gebrauchten 2.0T mit Werksgarantie und anständig km auf dem Tacho, lass ihn Hirschen und hab Spass. So hab ichs gemacht. Meiner hatte damals: 50% vom Wert runter, mit 68'000km und 1.7 Jahren (Jahresschnitt=40'000km, also Autobahn ).

 

Passt perfekt. So hast du für gutes Geld nen Suuuper Wagen.

  • Autor

Hallo Henrik,

ich fahre seit Mai den gehirschten 1.9 TID (Aniversary Edition) und das macht richtig Spass! Beim Cabrio ist mir persönlich die Endgeschwindigkeit egal. Schließlich will ich mir ja nicht die Frisur ruinieren.

 

Was den Rabatt betrifft, kann ich nur sagen "Verhandlungssache". Ich selbst habe mehrere Vergleichangebote eingeholt und letztlich einen Rabatt von knapp 20% erhalten.

 

Gruß

saabbienchen

Kann man das eigentlich auch so nachrüsten (habe "nur" den 1,8t-Hirsch)?

 

Klar! Das gibt es solo (500-550€) oder als Kombination mit Alupedalen (600-700€) und das Nachrüsten ist kein Problem. Dauert 10min - für den Schrauber/geübten. Ich habs machen lassen. Möchte nicht an meinem auto üben ;)

 

gruß,

Sebastian

Klar! Das gibt es solo. Ich habs machen lassen. Möchte nicht an meinem auto üben ;)

 

Hab’s inzwischen bei meinem Händler gesehen und gleich bestellt. :smile:

Danke für den Tipp!

 

jogg

Beim 2,0T sieht das ganze schon ganz anders aus. Da geht schon mal richtig die Post ab. Mit dem Tuning von Hirsch kommen da 252 Pfrede raus und das bei einem 4Zyl.

 

Hallo Morpheus, ich habe einen 2,0T und dachte, es kämen nur 30 PS dazu (=240 PS)? Wie teuer ist denn das Hirsch-Tuning auf 252 PS? Welchen durchschnittlichen Verbrauch hast Du (fahre ebenfalls viel Autobahn, all inclusive ca. 35.000 - 40.000 km p.a.).

Hallo Morpheus, ich habe einen 2,0T und dachte, es kämen nur 30 PS dazu (=240 PS)? Wie teuer ist denn das Hirsch-Tuning auf 252 PS? Welchen durchschnittlichen Verbrauch hast Du (fahre ebenfalls viel Autobahn, all inclusive ca. 35.000 - 40.000 km p.a.).

 

Moin Panzerknacker

 

ich selber fahre "nur" den 1,8er mit dem Hirsch im Elch. Gerne hätte ich den 2,0T gehabt. Nur hat mir der Händler den 1,8er förmlich hinter her geworfen ( Liste knapp 40tsd und ich habe ihn für gerade einmal 27tsd gekauft, neu!). Da war für mich die Überlegung nicht mehr so weit.

Den gehirschten 2,0T habe ich zur Probe, ebenso wie den 2,8 gefahren. Daher habe ich natürlich keinerlei Angaben zum Verbrauch. Da man bei einer Probefahrt natürlich nicht seinen allgemeinen Fahrstil an den Tag legt.

 

 

MfG

  • Autor

Schönen Dank für eure Antworten. Ich werde glaube ich nach einem 1,8 Ausschau halten, den erst einmal "so" fahren und dann über Hirsch nachdenken. Die 1,8er sind auch relaiv einfach zu finden. Hinzu kommt, dass schon einige Linear Edition und Vectoren herumstehen und für 25 % unter Liste als Tageszulassung angeboten werden. Ich nehme an, dass das die Reaktion auf die Salomon Ausstattung ist. Warum sollte ich heute noch "Vector" bestellen. Wenn ich es richtig verstehe, bekomme ich doch nur 17-Zöller gegenüber dem Salomon und dies rechtfertigt niocht den Aufpreis. Vermutlich also eine allgemeine Preissenkung, ohne Altkunden, die den Vector kürzlich bestellten, zu sehr vor den Kopf zu stoßen.

 

Wenn es dann etwas geworden ist, werde ich wieder melden, vermutlich dauert es aber noch mindestens bis zum nächsten Frühjahr.

 

Gruß

 

Henrik

  • 1 Monat später...

Hallo Leute,

bin neu hier bei Euch und habe bisher eher mitgelesen.

Da ich mich nun (endlich) dazu durchgerungen habe, mir ein Saab Cabrio zu kaufen, möchte ich dazu zwei Fragen stellen:

 

Ist die Salomon Ausstattung nur ein kurzfristig bestellbares Sondermodell, oder dauerhaft erhältlich?

 

Ich tendiere zum 2.0 t Motor mit 175PS, da ich der Meinung bin, dass er mit 6 Gang Getriebe ausgestattet ist (im Saab Konfigurator als M6 bezeichnet).

In der PDF Preisliste sowie in der Konf.-Zusammenfassung steht dann wieder nur 5-Gang.

Wieviel Gänge hat er denn nu?

 

Ciao

  • Autor
Ich kann nur sagen, daß der V6 wirklich sehr angenehm ist! Und man kann sicherlich bis zu 23% rausholen! 2 Zylinder mehr ist sicherlich ein anderes Gefühl!Möchte aber nicht sagen besser als 4!Einfach ein ganz anderer Charakter!Ansichtssache und ausprobieren!
  • Autor

Lieferzeiten und Navi ?

 

hallo zusammen

 

bin neu hier im forum und habe mit interesse die unterhaltung nachgelesen, ich habe mich auch für ein tid cabrio entschieden und mir das hirsch tuning mitbestellt um genügend "hoffe ich zumindest" leistungsreserven zu haben.

habt ihr angaben zur lieferzeit erhalten ?

bei mir hieß es 5-6 wochen, jedoch hat sich anscheinend der produktionsstart des navis von kw 44 auf kw 45 verschoben,

gibt es da irgendwelche infos von saab?

 

hat irgendjemand nähere informationen zu dem neuen navi,bzw. screenshots...

ich habe momentan als ersatzwagen einen 95er mit touchdisplay und muss sagen dass die gestaltung der bedienung sehr zu wünschen übrig lässt,

gibt es denn die möglichkeit in das system neue grafiken einzuspielen?

 

bis denn

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.