Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

die Suche hat leider nix ausgespuckt. Hat vielleicht jemand die Pinbelegung für den 9k Sitzheizungsschalter, also was wo rankommt?

 

Gruß

Christian

welches BJ?

MJ 97 (passt wohl für 94-98) gibt's auf diakom punkt ru, MJ 88/89 hab ich (und auch andere die U-Lagen).

  • Autor

Hallo,

 

ähhm...vermute mal aus dem älteren Modell. Genaues BJ unbekannt

Die Nr. 95 18 820 dann steht noch darauf SWF 501.317

Geht darum, habe mir E-Sitze in meinen 901 gebaut, und grübel jetzt darüber nach, wie ich die Heizung geregelt bekomme. Nur an und aus wäre ja nicht dekadent genug:biggrin:

 

Gruß

Christian

...hier der plan aus nem 89/90er 900er - sollte das sein, was du suchst - die schalter für die sitzheizung im 9oo und 9k sind doch eh gleich...
...mhh...hier nochmal - hatte irgendwie nicht geklappt...

sh.thumb.jpg.9c124a08283a982e7748e2bd01799dab.jpg

Hallo,

 

die Suche hat leider nix ausgespuckt. Hat vielleicht jemand die Pinbelegung für den 9k Sitzheizungsschalter, also was wo rankommt?

 

Gruß

Christian

 

Wenn die Sitzheizung in Betrieb ist, würde mich interessieren, wo Du die Schalter untergebracht hast, und ob's überhaupt funktioniert!

Ich war ja zu Faul, um die Sitzheizung anzuklemmen, ich hab's bei der E-Verstellung belassen.... :rolleyes:

 

Aber Du hast schon recht, richtig dekadent wird's erst mit dem Hämoriden-Bräter!!!!

  • Autor

@wizard - ahh, vielen Dank! hmm, damit komm ich hoffentlich weiter. Ist zwar mit den weiteren Nummern verwirrend, aber zumindest kann ich schon mal zum Teil das Prinzip erahnen :smile: .

 

@ Ziehmy - Im Moment schwanke ich noch zwischen Amaturenbrett (so wie bei Rene Mhm - sehr geile Idee!) und der Konsole zwischen Fensterheber und hinterem Aschenbecher. Letzteres wird wohl der Winner sein. Zum einen ist es vom Verkabeln her am besten (kurze Leitung ist immer von Vorteil) und der Platz reicht auch. Ständig rumfummeln tut man an den Schaltern nu auch nicht, und vielleicht noch in nem Stück Furnier eingepasst sollte das auch vernünftig aussehen. Ideal wäre eigentlich direkt in der Box der Fensterheber. Allerdings war ich erstaunt, dass die ganz anders als bei meinem 5Türer gebaut ist:confused: . Da waren die Schalter alle einzeln in die Abdeckung gesteckt. Beim 3Türer scheint ja noch ne ganze Platine nebst Gehäuse mit verbastelt zu sein?!

 

Gegen das Amaturenbrett spricht, dass ich mein gerade aufgearbeitetes Holz zusägen, wieder abschleifen und noch mal :mad: 3Wochen lackieren und trocknen lassen müsste. Macht mir etwas Angst, das Furnier ist schon sehr dünn. Einmal schleifen geht wohl noch, aber falls sich die Idee mit dem Bootslack als Dummfug erweist, brauche ich das als Reserve.

Weiterhin mache ich mir mit der Kabellage Gedanken. Dadurch, dass ich nen Soundprozessor und externe Endstufen verwende, läuft da schon ein ziemlich fetter Strang hinterm Kniebrett lang. Da auch 6 NF-Leitungen dabei sind möchte ich da nicht unbedingt noch paar Meter Störquelle verlegen. Optisch würde es mir aber erheblich mehr zusagen.

 

Eine weitere Alternative wären keine Original:hmmmm2:-Schalter, und dann unten in der Auspaarung für den Schiebedachschalter. Na mal schauen...

 

@Admin - kann wohl ins 901 forum;) mein Fehler

 

Gruß

Christian

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.