Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

gestern gefunden - http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,,OID5904726,00.html "Computer- und Handybesitzer mit Internetzugang sollen ab Januar eine Gebühr von 5,52 Euro im Monat an die (GEZ) zahlen. Darauf einigten sich die Intendanten der ARD auf ihrer Sitzung in Schwerin“<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>

<o:p></o:p>

meine frage: wofür? :confused: <o:p></o:p>

<o:p></o:p>

so wie ich es verstanden hab, muss man die 5,52 nicht zahlen, wenn man sowieso schon z.b. einen fernseher angemeldet hat, für den man seine gebühren zahlt. das gleiche gelte auch im betrieblichen bereich (z.b. bereits angemeldetes autoradio im firmenwagen). man korrigiere mich, wenn ich falsch liege.<o:p></o:p>

<o:p></o:p>

und übertrieben dargestellt: wer nutzt denn alles die internet-funktion des handys? und woher bekomme ich ein gutes - zu mir passendes handy ohne internetanschluss? man hat also (mal wieder, wie so oft) nicht wirklich die wahl - gleiches gilt auch für das radio: zumal ich nicht sehe, dass man alles, ohne qualitätseinbußen im internet, hören kann - ansonsten bin ich doch ein gelegentlicher befürworter des öffentlich-rechtlichen fernsehens, wäre schon gruselig, wenn man nur noch nachrichten von kirch und konsorten empfangen würde – doch für ein so HOCHWERTIGES fernsehprogramm, wie ARD und ZDF es bereitstellen, da könnte man doch glatt ein auge zudrücken - die einzigen guten sachen sind doch da die sendung mit der maus, löwenzahn und dann halt die dokus - ich kann mich doch über das internet unabhängig informieren --> wirklich? kann man das? und können das alle? :rolleyes: <o:p></o:p>

dieser unsinn wird wohl 2007 ein ende finden, wenn juristisch dagegen vorgegangen werden kann.

 

ähnlich könnte die ard auch auf den markt einen fernseher hinstellen und gebühren kassieren weil man ja zufällig dort vorbeikommen könnte.

?? Gez-Gebühren zahlen?? Wieso?? Wozu? Johannes Kerner überbezahlt usw. . ..

5,52 Euro Grundgebühr für PC und Handy Auf Thema antworten

 

Hallo!

Ich werde langsam das Gefühl nicht los,das einige Herren dort gewaltig am Rad drehen.......

Gruß,Thomas

und übertrieben dargestellt: wer nutzt denn alles die internet-funktion des handys? und woher bekomme ich ein gutes - zu mir passendes handy ohne internetanschluss? man hat also (mal wieder, wie so oft)

 

Oder anders herum... warum muss man fuer's Internet GEZ zahlen und nicht fuer Internet-TV ?????

 

Ich nutze mein Telefon als Routenplaner und zum Fahrplan anschauen, aber lange noch nicht zum Fernsehgucken!!!

 

Da passiert aber noch was... ich denke die GEZ wird komplett reformiert... spätestens, wenn alle privaten verschlüsselt sind.

 

/To

spätestens, wenn alle privaten verschlüsselt sind./To

 

Was für mich dann ein Grund wäre den Fernseher ganz abzuschaffen......

Was für mich dann ein Grund wäre den Fernseher ganz abzuschaffen......

 

Naja, so ganz ohne....

ein Set von bestimmten Sendern hätte ich schon gerne.

/To

aufgabe der öffentlich rechtlichen sender ist zu allererst eine möglichst objektive berichterstattung öffentlichen interesses. darunter fällt zu allererst mal die politik, öffentliche veranstaltungen, und die bildung.

 

dies wird als ein "gut" angesehen und nach auffassung der verantwortlichen soll jeder der zugriff auf dieses gut hat, auch dafür bezahlen.

 

nun gibt es hier in deutschland immerhin noch einen rudimentären datenschutz, der es einer behörde wie der GEZ wenigstens teilweise unmöglich macht zu überprüfen ob jemand der die möglichkeit hat, das gut konsumiert oder nicht. um dieses gut also interessanter zu machen wurden weitere inhalte eingepflegt (unterhaltung), und u.a. aus gründen des datenschutzes (und zusätzlich einiger faulheit) angenommen das personen mit entsprechenden empfängern das gut GENERELL konsumieren.

 

aufgrund des weiteren ausbaus der verbreitung des gutes in anderen medien, nimmt man nun einfach die weiteren empfänger möglichkeiten mit in die konsumentenliste auf. an und für sich ist die ganze sache also schlüssig!

(wer hat denn ausser mir keinen fernseher und kein radio, sondern nur einen pc ...)

 

das problem was hier nun auftaucht ist im prinzip haargenau das selbe wie bei den gema gebühren: man hat vielleicht die möglichkeit die "empfangsgeräte" für die zu bezahlbaren medien zu benutzen, tut es wohlmöglich aber garnicht. das selbe mit gema gebühren und rohlingen. die gema gebühren müsste man zurückfordern können wenn man doch nachweisen könnte das man nichts gemacht hat worauf die gema gebühren fällig würden.

 

und nun viel spaß beim nachweisen das man nicht im internet mal auf die tagesschau seite geguckt hat, oder das man keine musik cd kopiert hat ...

 

ich persönlich fange lieber an ab januar die gez zu bezahlen als meine privatsphäre dadurch einzuschränken das ich irgentwie nachweise das ich die tagesschau seite niemals besucht hab.

 

p.s: wer sich über die qualität des programms aufregt ... der denke mal bitte daran wie die leistungen der renten und krankenkassen zusammengekürzt werden, die ein vielfaches mehr kosten und auch verpflichtend sind ;)

das mit dem nachweisen ist nicht nur praktisch unmöglich, sondern es gibt nichtmal die theoretische Möglichkeit.

 

Andere Institutionen können auch nicht so gebieterisch alles selbst bestimmen.

 

/To

Ähnlicher Fall:

Da soll man GEZ Gebühren für einen internetfähigen PC bezahlen, auch wenn man keinen I-net Anschluss hat. Begründung: Man hat ja alles notwendige Gerät...

 

Reaktion (Leserbrief, singemäß):

"Ich geh dann auch mal gleich Kindergeld beantragen. Habe zwar noch keine Kinder, aber das Gerät dafür."

Ist vielleicht das falsche Forum dafür (was hat das mit Saab zu tun ?!?), aber vielleicht sollte mal die Diskussionsgrundlage etwas solider unterfüttern.

 

GEZ-Gebührenpflicht ist im Rundfunkstaatsvertrag geregelt, den die Ministerpräsidenten der Länder aushandeln. Gebührenpflicht entsteht nicht durch den Konsum von öffentlich-rechtlichem Radio oder Fernsehen, sondern AUSSCHLIESSLICH und ALLEIN durch das "Bereithalten eines Empfangsgeräts". Ob das TV im Wohnzimmer steht oder ohne Anschluß im Keller vor sich hin gammelt spielt gar keine Rolle.

Also ist es auch wurscht ob man ARD und ZDF sieht oder nur Privatradio hört, oder "nachweist, nie auf der Tagesschau-Seite gewesen zu sein" - sobald ein empfangsfähiges Gerät in Deinem Besitz ist, mußt Du GEZ drücken.

 

Aufgrund dieser irrwitzigen Definition (die in den Fünfzigern des letzten Jahrhunderts vielleicht noch eine Berechtigung hatte) gab es schon jede Menge schräger Gebührenbescheide und mindestens genauso wahnsinnige Gerichtsurteile.

 

Es könnte jedoch sein, daß die Burschen das diesmal etwas übertrieben haben: Die technischen Möglichkeiten sind heute halt andere, und wer nur die Zahler mit dem "Musikantenstadl" beglücken möchte soll's halt verschlüsselt senden, ferddich !

 

Und grad im Internet gibt es ja jede Menge Unterhaltung und Information, die ich mir gezielt raussuchen kann - einfach dort was zum Angucken, Streamen oder Runterladen anbieten und dann bei der Allgemeinheit rumgehen und für diese Zwangsbeglückung eine monatliche Gebühr einzufordern ist schon ein starkes Stück. Mal ganz ehrlich - dann zahl ich lieber 'ne Gebühr für Spiegel Online !

 

Die ÖR sind vielleicht schon mal besser gewesen, aber es besteht immer noch ein himmelweiter Unterschied zu den Privaten, finde ich. Ich "durfte" mit das Spiel um den dritten Platz auf Premiere anschauen, hmfpfgsfgrrrrr aua aua aua ! Auch ausländische Programme (incl. dortige öffentlich-rechtliche wie RAI) sind mindestens eine halbe Liga tiefer anzusiedeln ...

 

... aber die Finanzierung des ganzen ist ein Witz. Dann nehmt mal lieber fixe XkommaY Prozent aus dem Bundes- oder Länderhaushalt und löst diese orwellsche Gebührenanstalt auf.

 

Grüße Hardy

Ist vielleicht das falsche Forum dafür (was hat das mit Saab zu tun ?!?), aber vielleicht sollte mal die Diskussionsgrundlage etwas solider unterfüttern....

 

Hier ist der Stammtisch, und fuer Deinen nächsten GPRS-fähigen SAAB musst Du die Gebuehr auch bezahlen... um das schonmal vorweg zu klären ;)

 

Fuer ARD und WDR bin ich bereit zu zahlen... ZDF ist m.E. ein Sender fuer eine andere Zielgruppe als ich. ;)

 

/To

No further comment...

 

Aus dem Spiegel

 

 

Mehr ist wirklich nicht dazu zu sagen!

gez.jpg.8c99cb01eaf98341b8db39b52d0ffa55.jpg

@orca6:

 

Jep, genau den meinte ich. Danke!

Solange die Rechtslage so ist, wie sie ist, muss man wohl fürs "Bereithalten" zahlen. Deshalb waren bei uns in der Schule aus allen Fengsähn die Empfangsteile ausgebaut. Aber wie geht das bei einem PC? onboard-Netzwerkkarte aus dem Motherboard rausschnipseln? Geht ja gar nicht.

Wennich das richig verstanden habe, müssen Gewerbetreibene ihre Rechner mit Internetzugang dann zusätzlichanmelden.

Nun habe ich meinen Schreibtisch (ich habe eine kleine Firma mit Webdesign) im Wohnzimmer stehen. direkt neben unserem Fernseher!

Es kann doch nun nicht wahr sein, dass ich für beide Geräte bezahlen soll????!?!?! Der Fernseher wird zum Frnsehen genutzt, daher auch der Name, und der Rechner zum Rechnen, auch hier passt der Name!!!!

 

Genauso will ich mein Telefon zum Telefonieren nutzen und sonst nix!

Ich kriege doch auch keine Telekom-Rechnung für den Fernseher...... :cool:

 

Dass für eine Leistung oder bereitgestellte Daten bezahlt werden muss, ist schon gerecht! Aber dann möchte ich mir aussuchen dürfen, was ich nutze, und wofür ich bezahle!!!!!!

Also dann bitte weg mit der GEZ-Gebühr und andere Bezahlmethoden einführen!!!! Ich kann mich nicht erinneren, das letzte Mal ARD, ZDF oder so etwas gesehen zu haben :mad:

Solange die Rechtslage so ist, wie sie ist, muss man wohl fürs "Bereithalten" zahlen. Deshalb waren bei uns in der Schule aus allen Fengsähn die Empfangsteile ausgebaut.

 

Ja, das ist des Wahnsinns fette Beute. Wer das Empfangsteil beim Fernseher ausbaut oder lahmlegt, kann nämlich seine Garantie in den Wind schießen, weil die bei Modifikationen erlischt. Och, schade ...

 

Dass für eine Leistung oder bereitgestellte Daten bezahlt werden muss, ist schon gerecht! Aber dann möchte ich mir aussuchen dürfen, was ich nutze, und wofür ich bezahle!!!!!! .

 

Denkfehler: Das Bezahlen hat nix mit Nutzung zu tun, das ist ja der Haken an der GEZ-Sache. Es geht alleine um's bereithalten (besitzen) eines Empfangsgeräts. Das ist so bescheuert, das ist in Worten kaum zu fassen. Beim derzeitigen Reformtempo in unserem sonst ganz schönem Lande bezweifle ich aber, daß eine sinnvolle und sachgerechte Finanzierung der ÖR noch zu meinen Lebzeiten erfolgen wird.

 

Grüße Hardy

die internetnutzung von angeboten der öffentlichen ist doch ganz einfach: jeder GEZ zahler bekommt nen kennwort und schon ist der zugang geregelt. aber darum geht es den öffentlichen ja gar nicht.

 

ich vermute ebenso wie metalldetektor(?) das mit einzug der verschlüsselung der privaten sender in naher zukunft das gesamte GEZ konstrukt fallen wird.

Denkfehler: Das Bezahlen hat nix mit Nutzung zu tun, das ist ja der Haken an der GEZ-Sache. Es geht alleine um's bereithalten (besitzen) eines Empfangsgeräts. Das ist so bescheuert, das ist in Worten kaum zu fassen.

Grüße Hardy

 

Ersetze Empfanggerät mit (zugelassenem) KFZ und GEZ-Sache mit KFZ-Steuer und schon bist du wieder im richtigem Forum... :redface:

"ich vermute ebenso wie metalldetektor(?) das mit einzug der verschlüsselung der privaten sender in naher zukunft das gesamte GEZ konstrukt fallen wird."

 

Nö, das war Hardys Einfall. . . Will mich mal nicht fremden Geranien dekorieren lassen.

Was ich übrigens nervig finde, ist dach jeder Anmeldung in ner anderen Stadt man drei bis vier Mal mit Gez-Briefen genervt wird. In manchen Regionen haben die Halunken ihre Spitzel auch in der Zulaste, da kriegt man dann den Brief nachdem man das Auto registriert hat. Allein dadurch dass sich der Verein so aufdrängt hab ich schon gar keinen Bock mehr da was zu zahlen.

das denke ich allerdings auch... da ist zur Zeit einiges im Busch...

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=6773&stc=1&thumb=1&d=1158580161

 

Besser kann man es eigentlich nicht mehr beschreiben!

 

Mir war so schon der Gedanke gekommen, das wir demnächst einen Bußgeldfond einrichten. In den jeder deutsche der öffentlichen deutschen Raum betritt im Monat 10€ einzahlt. Man könnte ja irgendwann einmal nicht vorschriftmäßig über die Ampel gehen, mit dem Fahrrad die falsche Seite benutzen oder mit dem lieben Auto falsch parken.

 

Das fände ich extrem praktisch. Niemand müßte mehr Knölchen schreiben und dadurch würden Steuern in großem Ausmaß eingespart, welche unsere Regierung wieder völlig sinnloß verprassen könnte.

 

Und noch ein Vorteil fällt mir dazu ein. Ich muß mir auch nicht mehr das Gemecker meiner Frau anhören, daß meine Raserei schon wieder die Haushaltskasse geplündert hat.

 

 

Ich find´s geil!

 

 

Ich habe noch etwas Geld über, welches ich gerne für mich sinnlose Dinge verschwenden möchte. Bei Interesse kann sich jeder mit einer sehr Schwachsinnigen Idee bei mir melden. Irgendwie muß ich die Kohle doch los werden.

 

 

MfG

10 EUR?? Ich hab jeden Monat 150 EUR reserviert für irgendwelchen Schwachsinn, der mir überhaupt nix bringt, denn man aber trotzdem blechen muss. . .
10 EUR?? Ich hab jeden Monat 150 EUR reserviert für irgendwelchen Schwachsinn, der mir überhaupt nix bringt, denn man aber trotzdem blechen muss. . .

 

Ok, ich komme den öffentlich rechtlichen nach und veranschlage hiermit eine Summe von 30€ + MwSt.

 

Wir sind ja schließlich alle gemeingefährliche Rowdies.

 

MfG

Hallo, und dieses Land ist verrückt:

 

das folgende etwas OT:

 

(ich habe eine kleine Firma mit Webdesign

Na dann pass mal auf, wann Dir die ersten Rechnungen der Künstlersozikasse in Haus fliegen! Da geht bei mir gerade die Post ab!

 

Außerdem hier noch schnell der allerneueste Wahnsinn für jeden Homepage-Besitzer : http://www.tecchannel.de/index.cfm?pid=429&pk=448212&p=1

 

Bei Nichteinhaltung gibts bis zu 10.000eus Strafe:mad: .

 

Obwohl, meines Erachtens nehmen die sich jetzt Sachen raus...

Verstoß gegen Copyright-Gesetz, Nutzung von Daten ohne Einwilligung des Eigentümers etc. ... Wie war das vor 15Jahren noch mit dem "Freien Netz"?

Pustekuchen! Ganz schleppend legt da jemand immer mehr Fesseln an, und keiner merkt es.

 

Och, und ich kann mich noch genau erinnern, zur Zeit der Wende gab es eine enorme Preiserhöhung für Benzin zum Aufbau-Ost. Nur für 3Jahre!!! Ich glaube das waren damals 0,50 DM/liter

Auch wenn ich anscheinend als Ossi davon provitiert habe:confused: , ist mir trotzdem aufgefallen, dass der Preis statt wie versprochen wieder runter, noch ein wenig erhöht wurde?!

 

Na dann schnapp ich mir mal alle meine Sprit-Rechnungen ab da, und klage je Liter 25cent + Zinsen ein.

 

Tja, wie vergesslich die Menschen doch so sind...

 

Ich wander aus,

Christian

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.