Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Folgendes Problem tritt bei meinem 9-5Kombi (2.3T):

sporadisch wenn ich den Motor starte hört der Anlasser zu arbeiten. Wenn den Schlüssel in die Null Stellung drehe und versuche den Wagen neu zu starten funktioniert alles wunderbar. Da der Fehler sporadisch aftritt, könnten bis jetzt die Saab Mechaniker den nicht reproduzieren, was anders ausgedrückt heißt: nicht reproduzierbar-> kein Fehler. In dem Diagnose Fehlerspeicher könnten Sie auch nichts sehen (logisch, der Wagen started doch ;-))

Sie 'vermuten' nur, daß der Fehler mit dem Anlasser ODER mit dem Zündchloß zusammenhängt.

Hat jemand schon von solchen Problemen gehört?

Der Wagen ist vom Jun 2005 und hat 27k KM auf dem Tacho.

 

Danke für die Hilfe!

Erklär mal genauer. Hört nur der Anlasser auf zu arbeiten, bevor der Motor angesprungen ist, oder scheint dem kompletten Wagen irgendwie der Strom zu fehlen. Wird also auch die Beleuchtug dunkler oder geht das Radio aus?
  • Autor
Es hört 'nur' der Anlasser zu Arbeiten. Die Kontrolleuchten an dem Kombiinstrument läuchten wie gehabt (kein Spannungsabbruch). Das Radio (Navi) bleibt aus da es sowieso beim Einschalten relative lange braucht um was anzeigen zu können.

ich tippe auf Anlasser. Wenn der Wackler im Zündschloss sitzen würde und von dort der Strom unterbrochen würde müssten auch die Kontrollleuchten und das Radio ausgehen.

 

Garantieleistung würde ich sagen.

 

Ansonsten viel Freude mit dem Wagen. Macht Spaß zu fahren, oder?

  • Autor

Danke für die Hilfe!!!

Jaaaaaaaaaa, es macht wirklich vieeeeeeeeel Spaß :-)

Ach so, ganz vergessen: Willkommen im Forum :cool:

tach,

 

kann auch sein, das du ein wenig zu zaghaft bist? :rolleyes:

Wenn der Zündschlüssel nicht "eisern" bis Anschlag gedreht bleibt bis Motor läuft, kann es passieren das der Anlasser ausgeht. Ist mir selber schon oft genug passiert, wenn ich dachte der Motor rennt schon richtig und ich zu früh los ließ.

Gruß Bone62

Folgendes Problem tritt bei meinem 9-5Kombi (2.3T):

sporadisch wenn ich den Motor starte hört der Anlasser zu arbeiten. Wenn den Schlüssel in die Null Stellung drehe und versuche den Wagen neu zu starten funktioniert alles wunderbar. Da der Fehler sporadisch aftritt, könnten bis jetzt die Saab Mechaniker den nicht reproduzieren, was anders ausgedrückt heißt: nicht reproduzierbar-> kein Fehler. In dem Diagnose Fehlerspeicher könnten Sie auch nichts sehen (logisch, der Wagen started doch ;-))

Sie 'vermuten' nur, daß der Fehler mit dem Anlasser ODER mit dem Zündchloß zusammenhängt.

Hat jemand schon von solchen Problemen gehört?

Der Wagen ist vom Jun 2005 und hat 27k KM auf dem Tacho.

 

Danke für die Hilfe!

 

Moin und willkommen im Forum!!!

 

lass uns doch mal im mitgliederbereich bilder von deinem flitzer sehen...

 

 

weiterhin viel spaß und grüße

 

alex p.

  • Autor

Nein, sooooooooo schnell bin ich auch nicht. Einmal hatte ich den Schlüssel sogar in der Startposition gelassen obwohl der Anlasser nicht mehr lief (wollte sehen ob die Spannung absinkt). Aber es tat sich nichts.

Außerdem bin ich von 93TiD umgestiegen und da hatte ich noch nie solche probleme.

 

Trotzdem DANKE für den Hinweis.

  • Autor

Hallo Alex,

 

hab ein Bildchen angehängt.

 

Gruß,

Jacek

Wo? Ich seh nichts!
Schön schön. 2.3T ist dass der mit 220 oder 230 PS?
  • Autor
Nö, der hat 'nur' 185 ;-) Aber es läuft trotzdem KLASSE!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.