Zum Inhalt springen

ACC Frage: Warum läuft der Kompressor, wenn es draußen kalt ist?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an die Forumsgemeinde,

 

ich setze mich in letzter Zeit gezwungermaßen etwas mehr mit meiner ACC auseinander. Stellmotor Lufttemp. rattert und stellt nicht mehr richtig 100%ig, Ersatzteil liegt hier schon.

 

Aber heute morgen habe ich mich über ein anderes Verhalten gewundert:

 

10°C draußen, Auto kalt, auch innen, weil er nachts draußen stand.

Fahre los und wähle 23° an der ACC auf AUTO. War nur eine Kurzstrecke und der Wagen war am Ende lauwarm.

 

Jetzt aber das für mich nicht so direkt verständliche:

Wieso läuft bei diesen Aussentemps. der Kompressor der AC mit? :confused:

Habe am Ende der Fahrt bei offener Haube kurz nachgesehen, Kompressor schaltet ab und zu ein.

Die ACC merkt doch: draußen kalt, drinnen kalt, also warme Luft.

Wer brauch da Kühlung? Spinnt meine ACC oder ist das so gewollt?

 

Vielleicht kann mir jemand erzählen, wie sich seine ACC bei kalter Witterung verhält. Kompressor läuft ab und zu oder nicht?

 

Fragende Grüße

Stephan

Der läuft dann weniger zur Kühlung, mehr zur Luftkonditionierung/Trocknung...
So ist es. Zum Test stelle die ACCbei Kälte auf Econ, Du wirst sehen: es wird ungemütlich saunaartig im Inneren.
  • Autor

Ok, vielen Dank für die Antworten, dann verhält sich das ja völlig normal.

Den geringen Mehrverbrauch gegenüber Econ nehme ich dann mal in Kauf.

 

Viele Grüße

Stephan

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.