Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo Saabgemeinde, nach langer Suche und viel Grübelei bin ich nun fündig geworden. Ich fahre nun einen Saab 9-3 Diesel, Bj 2001, stahlgrau-Metallic mit Double-3-Spoke-Felgen. Ist zwar nicht der kultivierteste (Trecker ähnlich), aber auf jeden Fall sehr genügsam. Mir ist in der Ersatzradmulde das Kampagnenschild aufgefallen, dass trotz Inspektionen des :smile: noch jungfräulich und unberührt ist. Weiss von euch welche [FONT=verdana, arial, helvetica][SIZE=2]Service-Kampagnen es für den Diesel gab oder [/SIZE][/FONT]wo man diese [FONT=verdana, arial, helvetica][SIZE=2] einsehen kann. [/SIZE][/FONT]
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem TiD! Ich fahre selber einen 9-3 TiD, einen der Letzten aus Juli 2002. Ich kann nur bestätigen: Rauh wir ein Trecker, laut und unschön im Klang, aber sparsam: Mit Trailer am Haken von Uetersen (nördlich Hamburgs) bis in die Schweiz an die französische Grenze mit einer Tankfüllung! Oder: Von Uetersen bis nach Österreich in den Urlaub, auch mit einer Tankfüllung. Oder: Schweden hin und zurück........ Und das trotz/wegen einem Chip mit nun deutlich mehr Power!
[quote name='KM900TU16S']Mir ist in der Ersatzradmulde das Kampagnenschild aufgefallen, dass trotz Inspektionen des :smile: noch jungfräulich und unberührt ist. Weiss von euch welche [FONT=verdana, arial, helvetica][SIZE=2]Service-Kampagnen es für den Diesel gab oder [/SIZE][/FONT]wo man diese [FONT=verdana, arial, helvetica][SIZE=2] einsehen kann.[/SIZE][/FONT][/quote] Nach der Kampagne hatte mein Tankdeckel einen Aufkleber "check oil!" und im Motorraum war ein blauer Aufkleber neu, der ebenfalls an einen regelmäßigen Ölwechsel erinnert. Sicherheitshalber würde ich aber mal zu einem freundlichen fahren, der kann das anhand der Fahrgestellnummer sicher ebenfalls feststellen - und ggf. nachholen. Die Software im Motorsteuergerät wird z.B. aktualisiert. Gruß Martin
Ich musste damals auch gleich wenige tage nach dem Kauf wieder zu meinem Dealer, weil irgendein Teil im Motorraum getauscht werden sollte. Als ich dann war, stellte man nur fest, dass meiner schon O.K. war... :cool:
[b]Sabb 9-3 s Tid[/b] Das mit dem Motor stimmt, er ist am Anfang Laut, Ich habe meinen bei Hirsch Performance Tunen lassen und danach ging er ab wie eine Rakete,(V-Max ca. 220 Km/h, 80-100 Km/h im Vierten gang ca 6 sekunden) meiner hatt bis jetzt 190`000 km drauf und mit dem Motor keinerlei Probleme gehabt, einzig dass was wirklich nervt ist zwei mal im Jahr bricht der Defroster Drehgriff ab und alle vier Federbeine sind im ars... das war mein vierter und letzter Saab! Aber meinem 900 s Cabrio bleib ich Treu und das ist noch Saab Qualität nicht wie die neuen mit (p)Opel Teilen! Gruess aus dem Regioland Elsass;Südbaden & Basel. Markus
  • Autor
Dann werde ich mal bei nächster Gelegenheit den Freundlichen fragen. Danke für die schnellen Antworten. Ein schöner Nebeneffekt: Ich wurde schon mehrmals gefragt, ob es ein Neuwagen sei - dank der langen Modelllebensdauer, des gelungenen Designs und den geringen Zulassungszahlen. :smile:
  • Autor
War heute beim Saabhändler und der hat seinen schlauen Computer gefragt: Es gab zwei Kampagnen für den 2.2 TiD, 2001. Einmal der Tankdeckel (Kampagnenschild auf C5) und die Dieseloptimierung - oder so (B2). Beides war bei mir durchgeführt worden. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.