Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo in die Runde,

Gibt es eine moeglichkeit beim cabrio 900/1 my 93 das zuknallen der tueren etwas zu daempfen?

Ist bei mir zumindest so, wenn der beifahrer aussteigt und das fenster ganz geoeffnet ist dann donnert die tuer ins schloss, aber volle pulle!

 

Zweite frage: Kann es sein das die motorhaube, nach und nach durch waerme(Hitze) ausen an den vorderen blinkeroberkannten ;( sich nach oben verziehen kann?

 

Ab und an frage ich mich solche sachen....

Schoene grusse

ist beim cabrio normal, da fehlt der luftwiderstand des geschlossenen raumes... einfach immer drauf hinweisen das die tür nur losgelassen werden muss!

 

haube kannst du an den schrauben rechts und links (stehen vom schlossträger hoch) einstellen... mit hitze sollte das nichts zu tun haben!

  • Autor

Danke Alex,

Ist schon lustig so ein Saab, ich habe zwei kinder die im normalfall hinten sitzen.

Jetzt faengt der morgen folgendermasen an , fahre sie zur schule,

Austeigen bitte wir sind da, anweisung nr. 1 bitte sitz FESTHALTEN ( schlaegt sonst ins armaturenbrett ein)

Ansage nr.2 So non tuer LOSLASSEN.(wird meist ueberhoert)

Ist alles immer so kompliziert im PAPA auto, in MAMA auto ist es viel angenehmer.

Je nachdem wie diese zwei Anweisungen durchgefuehrt werden, gibt es von mir noch einen schoenen tag dazu.

Muss wohl in schweden jeden morgen vor den schulen lustig zugehen.

liebe gruesse francesco

ungleicher Spalt

 

Hallo Gufy,

 

interessant, das mit den Blinkern. Bei unserem 1993er Cabrio ist der Spalt zwischen Blinker und Unterkante Haube auf der rechten Seite auch nicht i.O.. Allerdings haben sowohl Stossstangenverkleidung als auch Blinker leichte Kratzspuern in diesem Bereich, so dass ich einen Rangierrempler dafür als Ursache im Verdacht habe.

 

Müsste (zumindest in meinem Fall) durch Lösen der Blinker- und Scheinwerferbefestigungen und Ausrichten zu beheben sein. Es gibt keinen Grund, dass sich die Haube durch Wärmeeinwirkung oder dergleichen im Laufe der Zeit verformt.

 

Gruss

dondini

  • Autor

Danke dondini,

Das koennte auch bei mir der fall sein da die linie ansonsten stimmt nur angefangen von blinker allerdings auch ueber dem scheinwerfer,sind nor 2-3mm aber es stoert mich, auf der linken seite ist es in ordnung. Dachte mir eventuell wegen dem Turbo (rechte seite) und wegen der mittigen haubenverrigelung.

Vielen dank, gruss

Ist aber doch nicht schlimm, das alles, oder ? Mach Dir nicht so viel Sorgen um Dein Auto, es ist ein AUTO, kein Mimöschen.

/To

Hm, bei den geraden Fronten kommt das oefters vor, dass der Blinker ein Bisschen runtergebogen ist nach vorne zu. Bei den schraegen ist ja die Befestigung nicht unbedingt eine andere. Peil mal, ob die Linie von der Haube oder die Fortsetsung des Kotfluegels ueber Blinker und Scheinwerfer (gedachte Linie) gekruemmt ist.
.................

Ist alles immer so kompliziert im PAPA auto, in MAMA auto ist es viel angenehmer.

.............

 

*LOL*

 

hallo gufy,

 

bei uns ist dies gott sei dank anders :-)

"PAPAAAAAAAAAAAAA AUTO fahren!!!!!!! nicht MAMA auto!!!!!!"

unsere kleine (2 1/2j) hat ihren geschmack bzgl. autos wohl schon

entwickelt..... gipfelt teilweise in einem schreikrampf mit zu boden

werfen etc. "NEEEEEEIN NICHT MAMA AUTO!!!!"

 

 

ja und das mit den türen ist bei mir auch nicht ganz in ordnung...

das spaltmaß zwischen motorhaube und tür ist extrem unterschiedlich

links ca. 3-4 mm, rechts fast 1cm!!!!!!!!

any ideas ?

 

grüße

flo

haube kannst du an den schrauben rechts und links (stehen vom schlossträger hoch) einstellen... mit hitze sollte das nichts zu tun haben!

 

das verstellt die höhe der haube vorne... die entfernung von den türen kannst du nur an dem klappmechanismus einstellen! dafür benötigst du aber ein wenig hilfe und geduld!

  • Autor

Hallo Flo,

 

Die haube lasst sich im grunde an diesen zwei schrauben dei Alex zuerst beschrieben hatte nach vorne oder nach hinten zu den jeweiligen tueren verschieben lassen, einnfach ringschlussel glaube 6 oder 7 und vorsichtig ein oder ausdrechen dabei unbedingt laufent die habe beobachten und tueren nur langsam oeffnen(Spaltmase beachten)

Diese zwei schrauben befinden sich vorne am schlosstraeger musst genau hinschauen kooennen uebersehen werden.

Dreh einfach mal 1-2 umdrehungen rein /raus und schau ob sich dein spaltmass aendert.

 

Gruss Francesco

danke für die tips...

werde es (wenns meine zeit erlaubt) ausprobieren....

hoffe ich finde die zwei schräublein....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.