Zum Inhalt springen

Klimaautomatik zu kalt, Sitzheizung zu spät

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi all,

 

habe einen Saab 9000 CS Bj 10/92 mit Klimaautomatik.

Das Ding ist irgendwie kaputt: wenn ich die Temperatur auf "Hi" stelle wird es schnell richtig warm (zu warm eigentlich). Möchte ich es angenehm warm haben (22 Grad) kühlt das Ding unglaublich, es wird tierrisch kalt. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Ein Trost könnte mir die Sitzheizung sein. Die springt allerdings erst ca. 15min nach anschalten an und dann nur auf Sparflamme (verglichen mit dem Beifahrersitz). Ist das eine Alterserscheinung?

 

Vielen Dank für Tipps!

Tost

Hi !

 

Ich hatte gute Heizleistung zuerst auch nur wenn ich auf Maximum eingestellt habe. Alles was darunter war,zb 24, 25,23,Grad war Kalt.

 

Bei mir war es der defekte Temperatursensor rechts neben dem Lenkrad. Dort ist ein kleiner Elektromotor drin der Luft zum Temp.Fühler saugt. Der Motor steckte,also dachte der Sensor,est ist eh warm,und deshalb regelte die Automatik die Temperatur so stark runter.

Du kannt den Sensor vorsichtig mit einem Schraubendreher ausbauen und kontrollieren ob sich der kleine Motor dreht.

 

Wenn er steckt,dann solltest du ihn mal ausblasen und etwas mit WD40 Spray oder so einsprühen.

 

Wegen der Sitzheizung kann ich dir auch nicht weiterhelfen.

 

Grüße

 

Jürgen:smile:

Hallo,

 

bin mir ziemlich sicher, dass die Sitzheizung defekt ist, wenn du sie erst nach 15min. bemerkst. DAS ist dann i.d.R. die Körperwärme, die den Sitz "heizt".

 

Schau mal HIER.

 

Gruss,

Martin

Könnte auch sein, daß der Sitzheizungsschalter defekt ist. Kannst Du am besten mal tauschen mit dem von der Beifahrerseite. Dann weißt Du ob es daran oder doch an der Heizung selbst liegt.

 

Temperaturfühler der Klimaanlage könnte kaputt sein. Am besten mal ausbauen, zerlegen, reinigen und die Lager ölen. Mußt allerdings etwas löten im Innern des Teiles um es richtig zerlegen zu können. Und genau anschauen um ihn wieder richtig zusammenzusetzen ;-)

 

Die Sitzheizungsschalter mußt Du von hinten nach vorn herausdrücken, den Temperatursensor mußt Du vorsichtig von vorn seiner Kappe entledigen um ihn dann nach hinten herauszuziehen. Wenn Du das ACC-Bedienteil vorher ausbaust kommst Du gut ran an die Sachen. Das ACC-Teil auch von hinten herausdrücken, dabei durch den Aschenbecher greifen. Nicht versuchen, es von außen herauszuhebeln. Das wird nix und hinterläßt hässliche Spuren!

 

Viel Erfolg

 

Vizilo

Alternative: Das Kabel von dem Sensor hat einen mitbekommen, ist (war?) bei mir der Fall. Im einen Moment geht die Klimaautomatik, im nächsten macht sie bei allem unter Hi kalt.
  • Autor
hi all, erstmal Danke für die vielen Tipps. War heute bei meiner Saabwerkstatt und habe ihn bezüglich Temperaturfühler angesprochen. Der scheint in Ordnung. Laut Checkcomputer war die Klima der Meinung, dass es im Innenraum 40 Grad sei, kein Wunder also dass sie bei Einstellung auf 22 Grad versucht zu kühlen. Er hat mir eine andere Steuereinheit eingebaut und jetzt geht es. Die kommenden Tage schaut er sich meine an ob die repariert werden kann. Hoffe ich mal...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.