Veröffentlicht Oktober 28, 200618 j Hallo zusammen, es ist soweit, am Mittwoch geht es in den Winterschlaf. Hat noch jemand gute Tipps, was ich vorher zu beachten habe. Denken werde ich an vollen Tank wegen Korrosion, einfetten der Dichtungen mit Vaseline, Batterie laden und entladen. Motoröl habe ich gerade gewechselt, weils eh fällig war. Habe ich was wichtiges vergessen? Bin für alle Tipps dankbar. Grüße Michael
Oktober 28, 200618 j Winterschlaf Gründlich waschen, auch Unterboden + Radkästen wachsen + polieren alles raus, besonders die Matten - aussaugen, mit Zeitungen auslegen Entfeuter rein, auch wenn er in einer guten Garage steht Gummipflege 3,5 Luftdruck Fenster, Cabriodach, ... nicht ganz zu, damit die Spannkraft erhalten bleibt mit z.B. Baumwolltuch abdecken ........ gibt sicher noch mehr Viel Spaß Gruß Jevo
Oktober 28, 200618 j Hi Michael, mein Cabrio steht auch von Oktober bis Mai still, ich trete einmal im Monat auf die Bremse und die Kupplung, damit es den Gummimanschetten nicht allzu langweilig wird.
Oktober 29, 200618 j vergessen wurde - volltanken und zwar randvoll zu spät ist es wohl für den ölwechsel wenn du im frühjahr ohne standplatten losfahren willst - kannst du 1. den luftdruck ruhig auf 4 atü hochjagen und fährts den saab dann mit allen reifen auf 6cm styropor-dämmplatten so mach ich es mit meinem avatar und es ist perfekt ach ja und ne kleine schüssel mit normalem salz (ruhig 2 kg) im fahrraum, alle 1-2 monate gewechselt nimmt auch noch feuchtigkeit auf (klappt wie entfeuchter) wenn du kein saisonkennzeichen hast, dann vielleicht alle 4 wochen bei trockenem wetter + zrockener strasse raus, klimaanlage an und 20 minuten fahren (allerdings die klima die letzten 5 minuten wieder aus, damit sie gut trocknet) damit hälst du alle gummis der klima am leben gruss spor01
Oktober 29, 200618 j dann mit allen reifen auf 6cm styropor-dämmplatten spor01 ....warum auf dämmplatten?? gruß ecosse
Oktober 29, 200618 j Hi, falls Di den Wagen stehen läßt, tue vorher noch einen Schuß Motoröl in jeden Zylinder. Dann Zündkerzen mit Kupferfett einsetzen. Die Batterie rausnehmen, falls der Wagen nicht in einer gewärmten Halle oder garage steht. Viele Grüsse Thomas
Oktober 29, 200618 j Nicht übertreiben! Ich motte seit Jahren meine Schätzchen (in einer trockenen Garage!) ein, indem ich folgendes mache: Auto mit betriebswarmem Motor abstellen, mindestens ein Fenster einen kleinen Spalt öffnen, Frostschutz prüfen, Luftdruck in Richtung 3 bar und Batterie raus. Letztere kühl und trocken abstellen (z.B. im Keller) und alle 2 Monate mal eine Nacht ans Ladegerät hängen. Ansonsten ist nach meiner Erfahrung keinerlei weitere Aktion erforderlich, wenn Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel turnusmässig erledigt wurden (vor allem die Bremsflüssigkeit!). Beim Cabrio kann es natürlich nicht schaden, die Verdeck-Verriegelung zu öffnen und ein Tuch über das Verdeck zu legen, aber dann reicht's doch wohl. Aktionen wie "Motor mal laufenlassen" oder "mal ne Runde drehen" sind m.E. überflüssig bis schädlich. Grüsse dondini
Oktober 30, 200618 j @ecosse dämmplatten um die standplatten im reifen nicht heraufzubeschwören, die sich auch bei 4 atü automatisch bilden. dämmplatten sind billig und die reifen bilden sich ein bett und verteilen somit die last des autos nicht nur auf wenige quadratzentimeter, sondern auf etliche mehr. falls du das noch nicht festgestellt hast - gut für dich !! ich mit meinem cabrio hab das einmal gespürt und das reichte dann auch (geht nach 1-2 tagen fahren wieder weg, muss aber nicht sein oder ??. gruss spor01
Oktober 30, 200618 j Autor Danke für die vielen Tipps und Anregungen, hab´wieder was dazugelernt. Ab morgen werde ich dann erst einmal ziemlich deprimiert sein, wenn ich es dann in die Garage stellen muß. Ab Januar gehts dann mit der Vorfreude wieder aufwärts: ich glaube ,dann ist das Schlimmste geschafft. Außerdem habe ich mir für die " Stillzeit " einiges an Arbeit vorgenommen, sodaß die Begegnungen nicht so selten sein werden. Grüße an alle Mitbetroffenen Michael
Oktober 31, 200618 j Gute Nacht Habe ich was wichtiges vergessen? Bin für alle Tipps dankbar. .... mmmh? .... nicht vergessen: verabschiede dich heute abend liebevoll von der dame und wünsche ihr einen gesunden winterschlaf ... :smile:
Oktober 31, 200618 j Ich Bin also nicht alleine... Hab mein SAAB-cab am sonntag zur ruhe gebettet,ein freund von mir fragte mich mal ob ich son altes auto nicht im winter weiter fahren könnte.Die einzige Antwort die mir einfiel war: Jetzt nur noch über den winter das lenkrad neu. Und die Tage werden wieder die alten 15"er fürn winterstand drufgebrezelt. Mfg.
Oktober 31, 200618 j Winterschlaf @ Diva: Wird man hier mit seiner "Trauer" nicht Ernst genommen???? @ Saab-Cab: Was hast Du für Freunde??? "Altes" Auto im Winter fahren!!!! Das Problem mit solchen unqualifizierten Bemerkungen kenne ich aber leider auch! Gruß Jevo
November 2, 200618 j @Jevo @ Diva: Wird man hier mit seiner "Trauer" nicht Ernst genommen???? Selbstverständlich nehme ich das ernst. ........ habe ich doch schließlich ordentlich kondoliert ... wo denkst du hin?! ...
November 2, 200618 j Winterschlaf Cabrio Auf Thema antworten Hallo! Leute,die solche Bemerkungen machen,straft man am besten mit Ignoranz,entweder haben sie keine Ahnung,oder wären froh,ein solches Auto fahren zu können.Nur gute Freunde dürfen solche Bemerkungen mit einem Augenzwinkern machen....... Gruß,Thomas
November 2, 200618 j Eine frische Pappe unter den Motorraum legen hilft noch eventuell undicht gewordene Stellen im Frühling gleich zu finden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.