Veröffentlicht 2. November 200618 j hallo, väterchen frost kommt ja nun langsam über uns und gestern habe ich meine winterreifen draufmachen lassen. die habe ich zum wagen, den ich im frühjahr gekauft habe mit dazu bekommen. nun kommen mir die reifen eher etwas klein vor. meine sommerreifen hatten die dimension 235er auf 17 zoll...ich fahre ja einen hirschi cabrio mit 220ps, und meine felgen der winterreifen haben 185er format, 15 zoll. wie seht ihr das? gross genug, oder wäre es von vorteil, dass man da mal beim kommenden winter eine grössere dimension kauft???
2. November 200618 j 185er sind sehr mager, ich liebe aber meine 195/60/15er .... Mehr braucht man im Winter nicht wirklich.
2. November 200618 j Grösse der Winterreifen Auf Thema antworten Hallo! 185er Winterreifen sind völlig ausreichend,da geht es nicht um Optik,sondern um Praktikabilität und nichts anderes. Gruß,Thomas
2. November 200618 j Habe auch gerade wieder den Kulturschock erlebt es fehlen an jedem Pneu satte 40 mm in der Breite, viel wichtiger ist aber es ist wieder die häßliche Tempobeschränkung da. Hätten sie nicht auf Felge im Keller gewartet wären es wieder 195/60 in H geworden schließlich gibt es ja auch noch schöne Tage bis Ostern. Also Selbstbeherrschung ist angesagt.
2. November 200618 j Grösse der Winterreifen Auf Thema antworten Hallo! Und wegen der Tempobeschränkung immer schön an den Aufkleber am Armaturenbrett denken.......wegen der lieben Kollegen in grün/weiß..... Gruß,Thomas
2. November 200618 j Die Wintereigenschaften der T Reifen sind besser. Im Pendelbereich Hamburg/Münsterland sind die Alpineignungen allerdings nicht so sehr gefragt, in Bayern oder Baden Würtemberg wäre der T-Reifen auch meine Präferenz.
2. November 200618 j Autor Hallo! 185er Winterreifen sind völlig ausreichend,da geht es nicht um Optik,sondern um Praktikabilität und nichts anderes. Gruß,Thomas und ich denke mir, dass schmalere reifen einfach besseren grip im schnee haben... aber komisch ist es schon: die fahreigenschaften meines cabbi sind total anders. weicher, sanfter, aber auch irgendwie schwammiger...? da sieht man mal, was flache sportreifen im 17zoll-format ausmachen...da wollte mein cabbi ja jeder spurrinne hinterher. da war lenkradfesthalten angesagt.
2. November 200618 j Grösse der Winterreifen Auf Thema antworten Hallo! Ja,da hast Du Recht,geht mir jedesmal genauso. Gruß,Thomas
2. November 200618 j Autor T-Reifen = Speedindex T (=max. 190 km/h) alles klar, dann kann ich druchatmen, denn ich der schweiz wird alles über 120km/h echt teuer...
2. November 200618 j da sieht man mal, was flache sportreifen im 17zoll-format ausmachen...da wollte mein cabbi ja jeder spurrinne hinterher. da war lenkradfesthalten angesagt. ein bischen OT: ich empfehle spurverbreiterung 15mm jede seite. ( hatte sie auf meinem 900II cab und jetzt auf dem 9.3 cab )
5. November 200618 j Autor ein bischen OT: ich empfehle spurverbreiterung 15mm jede seite. ( hatte sie auf meinem 900II cab und jetzt auf dem 9.3 cab ) jo danke lass mal, ich hab ein hirsch-sportfahrwerk, ich glaube ne kleine spurverbreiterung ist da schon dabei...
5. November 200618 j jo danke lass mal, ich hab ein hirsch-sportfahrwerk, ich glaube ne kleine spurverbreiterung ist da schon dabei... Warum sollte da ne Spurverbreiterung dabei sein?
6. November 200618 j Autor Warum sollte da ne Spurverbreiterung dabei sein? ich glaube das habe ich in meinem fahrzeugbrief gelesen...ichj guck mal nach bei gelegenheit...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.