Veröffentlicht November 15, 200618 j Hallo Gemeinde, ich bin´s leid ! Mein schöner Wagen nervt mit Problemen: Motor kalt o. warm, startet einwandfrei und läuft prima, irgendwann, ganz unvermittelt nimmt der Motor kein Gas mehr an and plötzlich dreht er wieder hoch und fährt weiter, als sei nichtsgewesen. Dann setzt er manchmal aus, wenn ich über eine Bodenwelle, bergauf oder sonstwie fahre. Alles so dann und wann, kann nicht herbeigeführt werden, passiert einfach. "Check Engine" leuchtet nicht. Bereits getauscht: Zündkerzen, Steuergerät, Kraftstofffilter, alle relevanten Leitungen geprüft. Weiß irgendjemand Rat oder hat ähnliches erlebt. Bin für jeden Hinweis dankbar. Mit freundl. Saab-Grüßen, Markus der Neue hier.
November 15, 200618 j Hallo und wilkommen hier im Forum. Alle Teile die mir zuerst bei dem Thema einfallen hast du gecheckt. Klingt fast so als wenn dann kein Sprit ankommt. Die Experten werden sich bald melden. Nur noch mal zur Eingrenzung: Das Ruckeln tritt nur bei warmem Motor auf?? Und wird von Bodenwellen oder ähnlichem ausgelöst??
November 15, 200618 j Ich hätte ja evtl. noch den Kurbelwellensensor in petto, aber soweit ich weiss, müsste dann Check-Engine angehen (aber auch wieder ausgehen, wenn der Fehler wieder weg ist). _
November 16, 200618 j Ich würde auch auf Hallgeber tippen! Ging bei mir auch so los bis er gar nichts mehr sagte und das immer OHNE Check-Engine-Lampe (aber Turbo)!
November 16, 200618 j Hallo Gemeinde, ich bin´s leid ! Mein schöner Wagen nervt mit Problemen: Motor kalt o. warm, startet einwandfrei und läuft prima, irgendwann, ganz unvermittelt nimmt der Motor kein Gas mehr an and plötzlich dreht er wieder hoch und fährt weiter, als sei nichtsgewesen. Dann setzt er manchmal aus, wenn ich über eine Bodenwelle, bergauf oder sonstwie fahre. Alles so dann und wann, kann nicht herbeigeführt werden, passiert einfach. "Check Engine" leuchtet nicht. Bereits getauscht: Zündkerzen, Steuergerät, Kraftstofffilter, alle relevanten Leitungen geprüft. Weiß irgendjemand Rat oder hat ähnliches erlebt. Bin für jeden Hinweis dankbar. Mit freundl. Saab-Grüßen, Markus der Neue hier. moin und willkommen im forum! stell dich und den wagen doch mal im mitgliederbereich vor weiterhin viel spaß und glück alex p.
November 27, 200618 j Autor Danke Euch Allen für die freundlichen Antworten. Ich tue mich in der Bedienung dieses Forums noch etwas schwer, darum dauert es manchmal länger. War jetzt beruflich längere Zeit nicht da und habe Eure Antworten jetzt erst gelesen. Das Foto von meinem Auto habe ich noch beim Verkäufer gemacht, inzwischen sieht er besser aus. War heute nachmittag bei einem Saab-Profi, der hat alle dicken Stecker abgezogen, vor allem den für die Lambda-Sonde und alles mit Kontaktspray und Fett eingeschmiert. Meinte diese alten Wagen haben alle gammelige bis vergammelte Anschlüsse und wenn das bei dem Lambda-Sonden Kabel passiert, dann magert der Motor immer mehr ab, bis er dann ausgeht. Nach einem Neustart läuft er dann wieder mit Nullwerten bis durch Erschütterungen das Kabel wieder unterbricht und das Spiel von vorne beginnt. Jetzt wate ich mal ab. Muß diese Woche noch eine längere Strecke fahren. Falls mir einer erklären möchte, wie ich mich und mein Auto im Mitgliederbereich vorstelle wäre ich auch dankbar. Liebe Grüße an alle tapferen Saab-Fahrer.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.