Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich fahre meinen Saab 9-3 erst seit zwei Wochen und komme nicht dahinter, wie ich den Tempomat einschalte???

 

Bitte um kurze Erklärung! :smile:

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Archie Gates

Tempomat Probleme Auf Thema antworten

 

Hallo!

Ich habe selber zwar keinen Tempomat,aber müßte das nicht in der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges stehen?

Gruß,Thomas

Du mußt den Schiebeschalter am Blinkerhebel ganz nach links schieben/ziehen dann erscheint über dem Drehzahlmesser eine orangefarbene Leuchtschrift: "cruise".

 

Geschwindigkeit wählen, dann den Druckschalter an der Aussenseite kurz drücken - Geschwindigkeit wird gehalten.

 

Nach einem Bremsen oder einer Beschleunigung, Schiebeschalter kurz nach rechts schieben (kommt wieder in Mittellage zurück), dann wird wieder auf die vorherig eingestellte Geschwindigkeit beschleunigt.

 

Schiebeschalter wieder ganz nach links, Tempomat ist ganz abgeschaltet.

Du mußt den Schiebeschalter am Blinkerhebel ganz nach links schieben/ziehen dann erscheint über dem Drehzahlmesser eine orangefarbene Leuchtschrift: "cruise".

 

Geschwindigkeit wählen, dann den Druckschalter an der Aussenseite kurz drücken - Geschwindigkeit wird gehalten.

 

Nach einem Bremsen oder einer Beschleunigung, Schiebeschalter kurz nach rechts schieben (kommt wieder in Mittellage zurück), dann wird wieder auf die vorherig eingestellte Geschwindigkeit beschleunigt.

 

Schiebeschalter wieder ganz nach links, Tempomat ist ganz abgeschaltet.

 

ich ergänze:

durch drücken des druckschalters kannst du den saab ohne auf pedal zu treten beschleunigen. ich glaube in 2km/h schritten. oder dauerhaft drücken und lenkrad gut festhalten...

du drücken des schiebeschalters nach rechts gehts andersherum...schrittweise abwärts. aber vorsicht. wer in kolonne fährt und nach einer erfolgten bremsung aus versehen den schiebeschalter wieder nach rechts drückt, der wird ohne gnade auf vorausfahrende fahrzeuge, auf den ausgangsspeed katapultiert...also dann lieber nochmals drucktaste drücken und somit das cruiselevel neu festlegen...capito? :tongue:

...also meiner beschleunigt schön sanft :smile: ...nix brutal! :eek:
  • Autor

Vielen Dank an alle für die Hilfe! Ich habs kurz nach dem ich den Beitrag geschrieben habe doch noch selbst rausgefunden! :-)

 

Bilder von meinem Auto stell ich auch bald rein!

 

Gruß

AG

...also meiner beschleunigt schön sanft :smile: ...nix brutal! :eek:

 

kommt eben auf die leistung an , ne? :tongue:

kommt eben auf die leistung an , ne? :tongue:

 

Nein, kommt es eigentlich nicht wirklich.

 

In der Tempomatfunktion ist der Turbo auf den Grundladedruck begrenzt.

kommt eben auf die leistung an , ne? :tongue:

 

Mir war klar, nachdem ich auf "Antworten" gedrückt hatte, dass ich einen solchen Kommentar bekommen würde :rolleyes:

 

...aber mach' dir keine Gedanken um meine Leistung... wie schon mal wo anders geschrieben... sie ist "ausreichend" :smile:

 

Und wie wvn geschrieben hat, ist das so gesteuert - und ich mag es auch sanft >> Es heisst ja auch "cruise control" :biggrin: OK?

Aber manchmal funktioniert das blöde Teil nicht: Autobahn Parkplatz oder Tankstelle (also Motor aus). Dann wieder los fahren, Tempomat einschalten - es geht nicht. Musst erst einmal bremsen, dann lässt er sich einschalten.

noch zwei Ergänzungen:

Nach dem Beschleunigen geht der Tempomat automatisch in die gewählte Geschwindigkeit über, aber nicht nach dem Bremsen bzw. Kupplung treten. Da muß der Tempomat wieder aktiviert werden.

Das mit der Probebremsung ist ein Sicherheitsaspekt. Beim 9-3 II ist das Grundlage, da sich der Tempomat nach Motorabschaltung nicht automatisch abschaltet.

PS: Aber am schönsten ist doch, mit Tempomat auf der Autobahn Berg hoch zu cruisen. Vorbei an den ganzen untermotorisierten ... :turtle:. Ohne Gas zu geben. :cool:

PS: Aber am schönsten ist doch, mit Tempomat auf der Autobahn Berg hoch zu cruisen. Vorbei an den ganzen untermotorisierten ... :turtle:. Ohne Gas zu geben. :cool:

 

YES!! :biggrin: :biggrin:

YES!! :biggrin: :biggrin:

 

ja genau, während anderen die schweissperlen die schläfen runterrinnen, da fragen wir uns wieso hier alle bremsen...hehehehe :rolleyes:

 

In der Tempomatfunktion ist der Turbo auf den Grundladedruck begrenzt.

 

...also, da wage ich Amateur Dir (augenscheinlich fachkundiger als ich) zumindest anhand meiner eigenen Er"fahr"ung mal ganz sanft zu widersprechen (oder ich hab Dich mißverstanden):

Zumindest bei meinem Aero geht die Turbo-Nadel ganz auf die Grenze gelb-rot, wenn ich die vorgewählte Geschwindigkeit wieder abrufe - und es zieht mächtig nach vorne.

 

Aber vielleicht gibt's da einfach unterschiedliche Programmierungen?

 

Gruß, Jever

...also, da wage ich Amateur Dir (augenscheinlich fachkundiger als ich) zumindest anhand meiner eigenen Er"fahr"ung mal ganz sanft zu widersprechen (oder ich hab Dich mißverstanden):

Zumindest bei meinem Aero geht die Turbo-Nadel ganz auf die Grenze gelb-rot, wenn ich die vorgewählte Geschwindigkeit wieder abrufe - und es zieht mächtig nach vorne.

 

Aber vielleicht gibt's da einfach unterschiedliche Programmierungen?

 

Gruß, Jever

 

da kann ich nur zustimmen. ich habe zwar in meinem hirschi keine LD-anzeige, aber die karre zieht dann dermassen ab, dass ich wirklich mehrfach ziemlich heftig auf die bremse treten musste...:cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.