solarplexius als Sonnenschutz ?

Registriert
16. März 2015
Beiträge
15
Danke
1
SAAB
weiß nicht
hat jemand dieses Sonnenschutz solarplexius schon mal getestet ? Taugt das was oder doch lieber mit Folie ?
 
Genau damit beschäftige ich mich auch gerade, da es keine passenden Rollos gibt. Eine Internetrecherche ergab, dass die wohl sehr dunkel sind, kommen daher für mich nicht für die Heckscheibe(n) in Frage. Bin mir aber auch noch nicht sicher ob ich die anschaffen soll.
 
Hallo,

Laut einem Bericht darüber, kann man die hinteren Seitenscheiben nicht mehr öffnen, weil die Dinger herausfallen können. Und günstig sind die auch nicht gerade. Ich bevorzuge Privacy Shades. In GB günstiger zu haben als in D.

Gruß
Thomas
 
Ich bevorzuge Privacy Shades.
Auch nicht schlecht - v.a. wenn man Wert auf die leichte Rückgängigmachbarkeit legt, und der Preis ist mehr als angemessen. Ich würde aber immer wieder Folien nehmen. Das Entfernen ist auch nicht sooo schlimm.
 
Carglass in MS sprach letzten Monat von ca. 350€ für den 9-5er Kombi als Pauschale für Standard 3M Folierung . Da ich für derartige Verdunkelung bisher nie bezahlt habe (meine Fahrzeuge waren immer Schulungsobjekt beim Hersteller) weiß ich nicht: Zu teuer?
 
Genau sowas wie privacy shades suche ich! Gibt es leider nur als Set und ist damit nicht billiger als Solarplexius. In der Heckscheibe will ich sowas nicht haben.
 
Carglass in MS sprach letzten Monat von ca. 350€ für den 9-5er Kombi als Pauschale für Standard 3M Folierung ... Zu teuer?
Ja, in der Größenordnung habe ich auch Angebote bekommen, aber auch für einen guten Hunderter weniger.
Bei meinem waren allerdings noch alte, fürchterlich verarbeitete Folien, z.T. gestückt und geflickt und mit unterschiedlicher Färbung drin, für deren Entfernung alle einen saftigen Aufpreis wollten.
Letztlich habe ich sie selbst entfernt, was entgegen den Aussagen der Profis erstaunlich einfach ging, und das erste Mal selbst neue Folien aus dem I-net verklebt. Zwar nicht so perfekt wie bei den Profis, aber doch ganz gut machbar.
In der Heckscheibe will ich sowas nicht haben.
Und ich dachte schon, ich bin der einzige, der nur die Seiten, aber nicht die Heckscheibe verdunkelt haben will - bei den Profis wurde ich jedenfalls immer irgendwie zwischen ungläubig - skeptisch - mitleidig betrachtet, wenn ich diesen Wunsch äußerte... :bird:
 
vielleicht ein wenig offtopic, aber hat jemand von euch Erfahrungen mit Sonnenschutznachrüstung im oberen Bereich der Windschutzscheibe?
Meine 9-5er haben nämlich keinen Grünkeil in der Scheibe - gibt es auch 9-5er WSScheiben mit Grünkeil? - und zwischen Rückspiegelhalterung und Sonnenblende kommt mir persönlich zu viel Sonne durch.
 
entweder scheibe tauschen lassen per Teilaksko und dann eine von Pilkington rein mit Graukeil - aber der bringt nicht wirklich was, schaut nur gut aus

oder

entweder von innen auch mit 3M Folie nen Keil kleben lassen oder von aussen nen Keil kleben lassen mit egal welcher Farbe, am besten "wirkt" der von aussen geklebte Keil, Nachteil ist aber, das du die Ampeln nicht mehr richtig siehst wenn du als erster dran stehst......

350 euronis für verdunkeln eine 9-5er Kombis finde ich angemessen, hier im teuren München werden auch gerne mal 400 und mehr verlangt, ja nach verwendetem Material....
 
Dann schau ich mich mal nach einem Betrieb um, der so eine Folie mir anbringen würde. Oder hat das jemand von euch mit Folie von 3M schon selbst gemacht. Die Folie selbst kostet ja kaum was.
Von 3M gibt es wohl die Folie in drei Verdunkelungsgraden. Eine davon sollte passen.

edit: Bezeichnung für den Bereich der Windschutzscheibe lautet "Blendstreifen". Hat jemand von euch schon einen solchen nachträglich verbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage: was ist denn besser als Sonnenschutz?
- Folie oder abnehmbare COOL-SHADES?
 
Irgendwie finde ich diese Solarplexius-Steckscheiben sehr interessant.
Diese anderen Dinger finde ich optisch nicht schön, Folie ist mir zu umständlich.
Allerdings sehen die Solarplexius-Dinger immer sehr, sehr dunkel aus?!?!?!
 
edit: Bezeichnung für den Bereich der Windschutzscheibe lautet "Blendstreifen". Hat jemand von euch schon einen solchen nachträglich verbaut?

Ja. Und das sah so peinlich nach "fast & furious" aus, dass ich den sofort wieder rausgerissen habe...
 
Irgendwie finde ich diese Solarplexius-Steckscheiben sehr interessant.
Diese anderen Dinger finde ich optisch nicht schön, Folie ist mir zu umständlich.
Allerdings sehen die Solarplexius-Dinger immer sehr, sehr dunkel aus?!?!?!

Hatte ich versuchsweise mal im TX drin und hab mich geärgert das ich dafür Geld ausgegeben habe.
Das Problem ist, das die Plexiglasscheiben nicht an der Fensterscheibe anliegen, sondern das zwischen Kunststoffscheibe und Fensterglas ein Spalt bleibt, in dem sich schön der Staub auf dem Kunststoff der Plexiglasscheibe fängt. Von weitem kein Problem, aber aus der Nähe betrachtet einfach schrecklich!:mad:
Hatte die Steckscheiben auch an der Heckscheibe vom Firmen T5, dort war sie schön wellig (auch von Aussen zu erkennen!) und ließ sich mit den aufklebbaren Klemmstücken nicht in Form bringen. Der ganze Mist ist dann wieder rausgeflogen, der T5 zum Folierer gegangen und der TX fährt wieder so rum wie er aus'm Werk gekommen ist.:biggrin:
 
Für SAAB 9-3 I und SAAB 9-5 I gibt's original SAAB Sonnenrollo für Heckscheibe,

ala Mercedes,Audi und BMW, aber mechanisch,selbstverständlich bei 9-5 nur für Limo

Montage ist relativ einfach

Erhältlich bei Orio
 
Zurück
Oben