- Registriert
- 29. Sep. 2012
- Beiträge
- 1.649
- Danke
- 644
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1949
- Turbo
- T...Turbolinchen


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du hast mal einen champagnerfarbenen (=gold/bronze?!) rostfreien (!) CC geschlachtet? Von der Farbe gibt es vielleicht noch eine handvoll in D ...meinen 3. habe ich nach 400.000km leider ausgeschlachtet und zum Schrotti gebracht. Beim Schlachten zeigte die Karosse 0-Rost! Wenn man da mal andere Fotos sieht, bereue ich es heute noch. Champagnerfarben war einfach super u. sah immer sauber aus.
![]()
Dito,meinen 3. habe ich nach 400.000km leider ausgeschlachtet und zum Schrotti gebracht. ... Champagnerfarben war einfach super u. sah immer sauber aus.
![]()
CC Sauger mit H für einen schmalen Taler bei Borghardt.
![]()
Schön, daß sich inzwischen auch wissende Saab-Händler wieder trauen, CCs in Zahlung zu nehmen.Stand letzte Woche noch gewöhnlich H-zugelassen auf Borghardts Hof, mit Kennzeichenhaltern vom SAAB-Spezialisten Siegfried Geldner (nahe Aachen).
Auch wenn ich mich sonst sehr für einen Rückgang des von Menschen verursachten CO² Ausstoßes einsetze, würde ich dies in diesem Fall nicht zum Entscheidungskriterium machen.als Schalter würde er mir auch gefallen- da ist der CO² Ausstoß auch niedriger
Leistungsunterschied gibt es nur wenig, wenn man "nur" von Automatik auf Manuell umbaut...hab meinen aus dem Grund umgebaut- nun ist auch ganz viel Leistung vorhanden, wenn die mag.
Respekt. Ich hätte das jetzt nicht als "Crown Edition" identifiziert, aber in der Tat paßt die Ausstattung zu der limitierten Serie.Der in Bad Oldesloe/Lübeck angebotene 9000CC Turbo ist genau genommen ein Sondermodell der "Crown Edition"-Reihe, die es (ausschließlich) im Modelljahr 1990 gab: Außenfarbe Iridiumblaumetallic, Polsterung Leder Atlas(blau), Glasschiebehubdach, ...
Hier verlinke ich mal auf Dich selbst, @ST 2 :
https://www.saab-cars.de/threads/saab-9000-sondermodelle.65840/page-3#post-1298759
![]()
Der angebotene Wagen wurde 2018 von @mectom auch mal bei einer Oldtimerveranstaltung im Norden gesichtet und hier gezeigt - Link dazu:
https://www.saab-cars.de/gallery/photos/8411/
![]()
(damals noch mit OD-Zulassung, in der Verkaufsanzeige nun mit Zielke-Kennzeichen)
Ich hatte in den letzten Jahren auch mehrfachen angenehmen SAAB-Kontakt mit dem Eigner, der weiß, was er hat.
Beim SAAB-Treffen an der Oldtimertankstelle in Hamburg in 2018 war er auch dabei.
Die Verkaufsfotos wurden vor SAAB Zielke in Lübeck aufgenommen, die wissen bestimmt sonst auch noch mehr über den Wagen.
Die Umstellung bzw. Weiterproduktion des 9000CC auf/mit schräge/r Front ist ein Thema für sich, das zudem teilweise marktabhängig gehandhabt wurde.
Und einen weiteren sehr späten (EZ 06/92) 2.0 l CC als Handschalter gibt es weit im Norden, der wird immer günstiger. Mit frischer HU beim Kauf, und sieht trotz der hohen KM noch sehr passabel aus (keine el. FH, aber Tempomat und Klimaautomatik, gibt es wahrscheinlich auch nicht oft). Könnte aus langjähriger pflegender Hand stammen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen