"König Fußball" regiert mal wieder, ... nicht die Welt, aber die Gemüter...

Gesprochen tedeski
Womit wir wieder beim Thema Lamborghini und Lamboddschini wären :biggrin:

Ja. Schreiben ist das eine. Aussprache das andere. Dann kommen noch Sprachen und "falsche Freunde" hinzu.

Was würdet ihr wohl denken, wenn ihr auf einer Speisekarte in einem Restaurant in Siebenbürgen "Muschi" lesen würdet?
 
Was würdet ihr wohl denken, wenn ihr auf einer Speisekarte in einem Restaurant in Siebenbürgen "Muschi" lesen würdet?
Ich würde mir schon etwas denken, (z.B. auf welchem Teil der Speisekarte wohl so etwas Extra- Ordinäres steht), man bedenke, dass in Siebenbürgen ja auch viel Deutsch gesprochen wird), aber da hier ja auch Damen mitlesen könnten, will ich mich in vornehmer Zurückhaltung üben ... :biggrin:
 
Da hier bei uns halb Kalabrien wohnt , war bis 2:00 Uhr Auto-Corso mit dauergehupe , sodass die Polizei die Innenstadt gesperrt hat und die Brüder zum Zoll geschickt hatte - mit den Worten : da gehts nach Italien :biggrin::biggrin::biggrin: .
Die Schweizer sind ehrenhaft ausgeschieden , war schade , aber gegen Spanien ist es auch nicht gerade einfach zu gewinnen . Doch bei weiteren WM sollte man die Schweiz schon noch auf dem Schirm haben , denn die Leistung wird bei ihnen immer besser .
Und nun drücke ich mal Spanien die Daumen , die Mafiosi sind nicht so mein Fall :tongue:
 
Nochmal zurück zu den Viertelfinalteilnehmern der EM, diese Bezeichnung ist ja auch schon eine große Auszeichnung. Die Belgier, ich hatte sie auf dem Zettel, wegen der "Golden Generation". Die werden nun alle ein bisschen in die Jahre kommen, einer aber nicht. Dafür ist er einfach noch zu jung. Hat mich gestern sehr beeindruckt. Spielt zur Zeit bei RENNES, aber das wird nicht lange so bleiben. Hier eine kleine DOKU :

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Hier wird jetzt den Spaniern, den Dänen , den Tschechen die Daumen gedrückt und sonst keinem , da könnt ihr sicher sein :tongue: .
 
Ich bin immernoch für die Inselaffen :biggrin::tongue:
 
Mir ist es im Prinzip egal, wer den Titel erkämpft. Aber wenn man die Italiener gestern gesehen hat,
werden die es wohl machen. Die neue Spielweise stellt alle anderen vor Probleme. Passgenauigkeit
auf engstem Raum und Tempo. Kaum mal zum Torwart zurückgespielt, wie das in den letzten Jahren
ständig praktiziert wird. Da nützt auch kein Superstar wie Lukaku, wenn der nicht angespielt wird. Nur
der kleine Doku brachte ab und zu Gefahr in den italienischen Strafraum. Auf jeden Fall wurde es nie
langweilig. Der Elfer war auch sehr freundlich vom Schiri. Ich hatte von den Belgiern mehr erwartet.
 
Irgendwo bei uns um die Ecke muss ein waschechter Three-Lions-Fan wohnen, kleines Böllerfeuerwerk, eben gerade ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer gewinnt ist mir auch egal , nur nicht die Tschinken Berlesconi sagte es ja schon mal : dieses Land ist Schei.e :tongue: :biggrin::biggrin::biggrin:
 
3 x werden wir noch wach ...,
jeweils an den ausstehenden wichtigen Tagen.

An alle Desinteressierten und Fußball-Vegetarier: In einer Woche ist alles vorüber und vorbei , dann ist "Fußball-Aschermittwoch" und "friend of nine" muss schon wieder drei Jahre lang warten (denn die Katar-Sache da tu ich mir nicht an, sowas will ich in mehrerlei Hinsicht nicht konsumieren).

Hier noch eine kleine Nachbereitung des auch durchaus sehenswerten zweiten Spiels von gestern.

@LCV : Mit meiner - ebenfalls von Sympathie für die neue Spielweise getragenen - gleichlautenden Prognose für nächsten Sonntag bin ich mir mittlerweile gar nicht mehr so sicher. Die Choreographie der U.K.-Verantwortlichen ist erstaunlich gut (Wembley, Wembley, Wembley, Wembley...) und lässt schon wieder tiefe Einblicke und Rückschlüsse zu ...:cool:

Anyway, es wird ein Hexenkessel-Spiel am Mittwoch ...

Edit: Die Spanier am Freitag, mit Ach und Krach und elf gegen zehn gewonnen, ich wünsche mir England - Italien, es wird auch mal wieder Zeit ...
 

Anhänge

  • chrome_screenshot_1625381292434.png
    chrome_screenshot_1625381292434.png
    3,5 MB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
3 x werden wir noch wach ...,
jeweils an den ausstehenden wichtigen Tagen.

An alle Desinteressierten und Fußball-Vegetarier: In einer Woche ist alles vorüber und vorbei , dann ist "Fußball-Aschermittwoch" und "friend of nine" muss schon wieder drei Jahre lang warten (denn die Katar-Sache da tu ich mir nicht an, sowas will ich in mehrerlei Hinsicht nicht konsumieren).

Hier noch eine kleine Nachbereitung des auch durchaus sehenswerten zweiten Spiels von gestern.

@LCV : Mit meiner - ebenfalls von Sympathie für die neue Spielweise getragenen - gleichlautenden Prognose für nächsten Sonntag bin ich mir mittlerweile gar nicht mehr so sicher. Die Choreographie der U.K.-Verantwortlichen ist erstaunlich gut (Wembley, Wembley, Wembley, Wembley...) und lässt schon wieder tiefe Einblicke und Rückschlüsse zu ...:cool:

Anyway, es wird ein Hexenkessel-Spiel am Mittwoch ...

Also: Katar werde ich mir auf jeden Fall ansehen. Hat was Komödiantisches.

Und als bekennender und überzeugter Sauerkraut-und-Fischbrötchen-mit-Bismarckhering-Fresser möchte ich zusehen, wie die Heulsusen-Mannschaft meines geliebten Landes untergeht.

Eine Mannschaft, die weder in Würde gewinnen (siehe das Gaucho-Gekasper vor ein paar Jahren) , noch in Würde verlieren kann, so wie z.B. die Ukrainer.

Sollen die doch in ihren Handkäs-mit-Musik-Blähungen und in Starkbier-Benebelung versinken.
 
Ich bin gespannt, wer den Titel holt. Verdient haben es bisher ja alle, da waren schöne Spiele dabei.
Qatar werde ich wohl komplett boykottieren, da die Stadien auf Blut und Gebeinen gebaut wurden und noch werden. Wie kann man sowas nur zulassen? Und alle reden vom Energiesparen und jetzt müssen komplette Stadien klimatisiert werden, nur weil bei der FIFA geschmiert worden ist?
Da muss ich leider aussteigen, weil das alles nicht akzeptabel ist.
 
Qatar werde ich wohl komplett boykottieren, da die Stadien auf Blut und Gebeinen gebaut wurden und noch werden. Wie kann man sowas nur zulassen? Und alle reden vom Energiesparen und jetzt müssen komplette Stadien klimatisiert werden, nur weil bei der FIFA geschmiert worden ist?
Da muss ich leider aussteigen, weil das alles nicht akzeptabel ist.

:top:
Dem ist nichts hinzuzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige arabische Staaten suchen ja nach Geschäftsmodellen für die Zeit nach dem Öl. Internationaler Sport ist da ein gefundenes Fressen. Und das ist auch schon der ganze Hintergrund dieser abstusen WM in Quatar. Man macht es nur eine Nummer größer als die russischen Oligarchen.
Dass dieser Sport damit verraten und verkauft wurde, braucht man dagegen nicht zu glauben. Das wurde er schon viel früher.

Das Angenehme: Ich gehe fest davon aus, dass es uns die deutsche Mannschaft in Quatar nicht sonderlich schwer machen wird, die WM zu boykottieren. :biggrin:
 
Einen Vorgeschmack gab es ja schon 2019 für die Leichtathleten in Doha. Das war beschämend. Wie kann man nur zulassen, dass der schnellste Mann oder die schnellste Frau vor leeren Rängen läuft?
Es geht einfach nur um Kohle, nicht um sportliche Leistungen. Und dafür werden dann auch noch Menschenleben geopfert?
 
Es geht einfach nur um Kohle, nicht um sportliche Leistungen. Und dafür werden dann auch noch Menschenleben geopfert?
Das werden sie ja jetzt gerade auch.

https://www.spiegel.de/sport/fussba...ngland-a-b67aebb3-59b6-4cfd-98f6-c24d055d2d4a

Es ist für mich völlig unbegreiflich, wie man die EM mit Zuschauern stattfinden lassen kann. Mit Zuschauern, die auf Abstands- und Maskenregeln pfeifen. Die 14000 Idioten in München sind da ja fast schon nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, wenn der verrückte Pusztafürst seine Stadien vollkloppt. Währenddessen saßen mancherorts noch Schüler im Distanz- oder Wechselunterricht.

Ich schaue kein einziges EM-Spiel.
 
Zurück
Oben