- Registriert
- 22. Dez. 2017
- Beiträge
- 25
- Danke
- 1
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2003
Hallo Saab Gemeinde,
da ich mit meinem Latein am Ende bin und ich nicht weiter weiß, hoffe ich, dass ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.
Ich habe auch schon diverse Foren durchsucht, aber leider nichts hilfreiches gefunden.
Es geht um meinen Saab 9-5 2.3, Modelljahr 2003, 250 PS, Automatik.
Und zwar geht mein Saab wenn man anfährt aus, lässt sich aber sofort wieder starten. Seltener geht er auch Mal beim bremsen aus.
Der Fehler tritt nicht bei jeder Fahrt auf und ist nicht reproduzierbar.
Alle Vakuumschläuche sind neu, Drosselklappe gereinigt, Kabel in der Drosselklappe keine Schäden, Kurbelwellensensor auf Verdacht auch schon 3 Mal getauscht, neue Version Kurbelgehäuseentlüftung, Steuerkette und Ausgleichskette neu, Kolbenringe neu, Kraftstoffpumpe und Filter neu, Luftfilter neu, Relais von Kraftstoffpumpe, Zündschloss u. Hauptrelais neu. Bypass-Magnetventil u. Bypassventil neu, APC Ventil neu, Drucksensor neu, Turbolader neu, Kühlwassertemperatursensor neu.
Zündkassette und Kerzen vor kurzem wieder neu nach einem Zündkassetten tot.
Wurde alles nach und nach getauscht, weil der Fehler schon länger ist und nicht alles nur wegen dem Fehler. Aber der Fehler war vor Tausch aller teile schon vorhanden.
Tech 2 schmeißt keine Fehler raus.
Zündkassetten Test OK. Keine Zündaussetzer
Neue Softwareversion auf Getriebe- und Motorsteuergerät ist auch drauf gespielt.
LMM mit funktionsfähigem getauscht, keine Veränderung.
Alle Kabel im Motorraum haben augenscheinlich keine Beschädigungen.
Ich weiß nicht mehr weiter...
Ich hoffe ihr habt einen Tipp für mich.
da ich mit meinem Latein am Ende bin und ich nicht weiter weiß, hoffe ich, dass ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.
Ich habe auch schon diverse Foren durchsucht, aber leider nichts hilfreiches gefunden.
Es geht um meinen Saab 9-5 2.3, Modelljahr 2003, 250 PS, Automatik.
Und zwar geht mein Saab wenn man anfährt aus, lässt sich aber sofort wieder starten. Seltener geht er auch Mal beim bremsen aus.
Der Fehler tritt nicht bei jeder Fahrt auf und ist nicht reproduzierbar.
Alle Vakuumschläuche sind neu, Drosselklappe gereinigt, Kabel in der Drosselklappe keine Schäden, Kurbelwellensensor auf Verdacht auch schon 3 Mal getauscht, neue Version Kurbelgehäuseentlüftung, Steuerkette und Ausgleichskette neu, Kolbenringe neu, Kraftstoffpumpe und Filter neu, Luftfilter neu, Relais von Kraftstoffpumpe, Zündschloss u. Hauptrelais neu. Bypass-Magnetventil u. Bypassventil neu, APC Ventil neu, Drucksensor neu, Turbolader neu, Kühlwassertemperatursensor neu.
Zündkassette und Kerzen vor kurzem wieder neu nach einem Zündkassetten tot.
Wurde alles nach und nach getauscht, weil der Fehler schon länger ist und nicht alles nur wegen dem Fehler. Aber der Fehler war vor Tausch aller teile schon vorhanden.
Tech 2 schmeißt keine Fehler raus.
Zündkassetten Test OK. Keine Zündaussetzer
Neue Softwareversion auf Getriebe- und Motorsteuergerät ist auch drauf gespielt.
LMM mit funktionsfähigem getauscht, keine Veränderung.
Alle Kabel im Motorraum haben augenscheinlich keine Beschädigungen.
Ich weiß nicht mehr weiter...
Ich hoffe ihr habt einen Tipp für mich.
Zuletzt bearbeitet: