Cx & Xm

@ wijx900: Das ist wohl hauptsächlich mit der durchschnittlichen neufünfländischen Einkommensstruktur zu erklären.

naja, aber du willst ja auch nicht mit einem schwarzen 9000 aero als angeber gelten, gell? also: C5! :biggrin:
 
naja, aber du willst ja auch nicht mit einem schwarzen 9000 aero als angeber gelten, gell? also: C5!
Das ist doch bloß ein altes Auto... :biggrin:


Ich hab eben doch tatsächlich mal nach 405ern geschaut. Warum sind die bloß alle grau im Innenraum? Ist ja furchtbar...
 
Ich hab eben doch tatsächlich mal nach 405ern geschaut. Warum sind die bloß alle grau im Innenraum? Ist ja furchtbar...

naja, irgendwo mussten sie ja sparen...

was hätte der herr denn gerne? beiges leder? ich glaube, das hat sich damals jenseits von peugeot abgespielt... :biggrin:
 
ich meine, mich in unseren Familienlöwen an grüne (!) Stoffausstattung zu erinnern.

Zwar auch nicht schön, wäre aber mal ein Anfang.
 
ich meine, mich in unseren Familienlöwen an grüne (!) Stoffausstattung zu erinnern.

Zwar auch nicht schön, wäre aber mal ein Anfang.

püh. grün? :eek:

also solange man nicht regelmäßig hunde oder katzen mit weißem fell auf den sitzen transportieren möchte, geht ja eigentlich nix über anthrazit. stoff oder leder ist dann wumpe. nur halt lieber nicht in einem peugeot...
 
Anthrazit geht gar nicht. Da kann man ja gleich nen silbernen Golf fahren.
 
Anthrazit geht gar nicht. Da kann man ja gleich nen silbernen Golf fahren.

aber drinnen beige und draußen silber ist auch unansehnlich. irgendwie. oder?

um auf das eigentliche thema zurückzukommen: keinen peugeot. jedenfalls keinen alten, sondern höchstens so einen hier. (fährt mein programmdirektor als dienstwagen...)
 
Was ist eigentlich vom createur des malheurs zu halten?

r25? safrane? frühe laguna?

Der hier hätte z.B. eine Innenausstattung nach meinem Geschmack...
 
aber drinnen beige und draußen silber ist auch unansehnlich. irgendwie. oder?
Außen silber ist schonmal grundätzlich unansehnlich.

Es sei denn, es handelt sich um einen w111, w109 oder so etwas ähnliches.

]um auf das eigentliche thema zurückzukommen: keinen peugeot. jedenfalls keinen alten, sondern höchstens so einen hier. (fährt mein programmdirektor als dienstwagen...)

607 ist auch häßlich.
 
Was ist eigentlich vom createur des malheurs zu halten?

r25? safrane? frühe laguna?

Der hier hätte z.B. eine Innenausstattung nach meinem Geschmack...


nee, is' klaa'...

Dies ist ein Privarverkauf,Sie Kaufen direckt von dem Kunde. Tel.N.r von dem Kunde (...)

also die renaults bis zirka 2002 gehen halt gar nicht. nix als macken, fehlfunktionen und unaufklärbare ausfälle. und danach hatten sie leider alle diese extrem synthetische elektrolenkung, die beim einparken super, beim fahren aber eine katastrophe ist. vergiss es. echt.
 
smilie_koch1.gif
 
607 ist auch häßlich.

jetzt werd' doch nicht so geschmäcklerisch! :smile:

ich dachte, es geht um einen gebrauchsgegenstand, der im straßenbild des ostens nicht weiter stört. außerdem ist beim 607 die kofferraumklappenbetätigung durch die als druckknopf ausgeführte NULL des heckschriftzugs schon sehr cool... :cool:
 
och, nee! wirklich nich'. wir hatten beim sender mal in berlin einen omega B MV6 als sogenanntes "direktionsfahrzeug" ...

Kannste lesen ? Da stand was von Vierzylinder !

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lzajfeh14iiy

Wenn Sechstopf, dann Dreiliter-Reihe, nicht MV6:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vckz4bqrtrr3

Günstiger geht's doch gar nicht, für ein Gebrauchsfahrzeug mit Hecktrieb:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bpmgzgnyddd3

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vzl3scczdsby

Ansonsten: Vergiss Frankreich, die Autos kann man nur leasen. Nach drei Jahren zurück an Absender ...

Besser: Italien !

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vywhipipjhar

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vzczp13i3fjw
 
Hintergrund ist folgender:
...
Für diese Zeit müßte dann jedoch ein Fahrmöbel her. Bei erfolgreichem Verkauf der Taxe wären ausreichend liquide Mittel auch für völlig bescheuerte Ideen vorhanden. Ohne Verkauf der Taxe muß es sich um eine low-budget-Lösung handeln.

Na bei der Ausgangslage dürfte Hardy doch einige seeehr interessante Möglichkeiten in den Blick gerückt haben ... :rolleyes:
 
aaalso,

da ich von GS über CX und XM (und den Xantia eines Freundes) gefahren habe, hier mein Resümee dazu :

GS, CX und XM nur von Liebhabern zu dementsprechendem Preis in gutem Zustand zu bekommen,
vor allem die Hydraulik kann sehr schnell ein Euro-Grab enormer Grösse werden, wobei ausser den Federkugeln vor allem die Leitungen, Ventile usw. richtig Geld kosten. Weiters ist der Rost ein ziemlicher Spielverderber.

Ab dem Xantia, vor allem dem HDI, war das System Hydropneumatik endgültig ausgereift und haltbar/rostfrei. Platz für 4 Erw. samt Gepäck haben wir 4 Männer (keiner unter 90kg / 175cm) bei der letzten Fahrt nach Paris auch ausreichend geboten gekommen, der Verbrauch lag geschwindigkeitsbedingt bei knapp 8 liter, da wir für ca. 1000km inkl. zweier Kaffeepausen knapp 8 Std. gefahren sind.:tongue: (wir wollten ja zum Race of Champions in Paris-Bercy...:biggrin:, und das nicht zu spät)
Gut, dass damals noch keine Fotos hinterhergeschickt wurden........

Die Schwachstellen beim Xant sind bei forcierter Fahrweise die vorderen Bremsscheiben sowie der vordere Stabi, alles andere bleibt eigentlich unauffällig, der Fahrkomfort ist hydropneumatisch,der Motor kraftvoll und sparsam, womit eigentlich alles gesagt wäre...:biggrin:

P.S. Steuerkette ist denen allen allerdings ein Fremdwort, womit wir wieder beim 9000er wären...
 
Hallo Forum!

Da sich das Forum hier zumindest in Teilen manchmal frankophil gibt, frage ich einfach mal nach.

Ich suche mittel- bis langfristig ein Alltagsauto, daß definitiv langstreckentauglich sein muß. Das Geräuschniveau im Innenraum soll sich deutlich unterhalb eines 901 bewegen. (Ja, ich habe so ein Auto, aber für den Alltag taugt der V8 dann aus diversen gründen doch nicht.)

Da dachte ich, neben dem 9k, an die beiden Zitronen. Kann man so etwas fahren, oder sind das noch schlimmere Groschengräber als ein 901 turbo?
Wie groß ist die Chance, an eine erträgliche Pallas oder prestige (wie hießen die entsprechenden Modelle denn beim XM?) zu kommen?


Sagt mal was! ;-)

Wenn das finanziell völliger Blödsinn sein sollte, dann schlag ich mir das wieder aus dem Kopf...

Der CX 2400 GTI bekam mal die silberne Zitrone für seine Unzuverläassigkeit. Meinst Du das mit Deiner Anspielung?
 
Zurück
Oben