Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!

Welchen Vorteil hätte diese "Erneuerung"?
Längere Lebensdauer (mein 99EMS lief mit über 300tkm immer noch ganz gut mit dem ersten Gelenk) oder die bessere Teileverfügbarkeit?
 
Naja. Vorteile gibt es:

- der neuere Radträger ist leichter (ca. 2kg) -> geringere, ungefederte Masse
- Teileverfügbarkeit ist für die neuere Version "einfacher"

In Flitzfussens Fall wäre da mein Gedanke, daß er so das Auto relativ einfach wieder in fahrfähigen Zustand versetzen könnte. Dazu müßte er halt aus einem Schlacht-900 den kompletten Radträger inkl. Bremsenbrimmbammborium in den 99 bauen. Bin aber nicht zu 100% sicher, daß man die Antriebswelle vom 99er da reinstecken kann. Ich glaube, daß es geht, habe es aber selbst noch nicht probiert.

Kurz gesagt: bringt für den Normalnutzer eigentlich nix, der Aufwand gegenüber nutzen steht in keinem Verhältnis zueinander.

Gruß,
Erik
 
Soooooooooooo,

etwas Druck ist raus!
Tja, war das das tarantinoeske Ende, auf das gewartet wurde???

Schade, hatte mich schon daran gewöhnt allabendlich ein paar Zeilen an Euch zu schreiben und ein paar schöne pics anzuhängen.

Grüßle vom Flitzfuss

Hallo Flitzfuss,

diese Wendung tut mir unendlich leid, ich leide so gut es geht mit.
Bleibt aufrecht, Eure Story hat hier eine Menge toller Typen aktiviert, die Ahnungslosen ( wie ich ) haben mitgefiebert, die Experten haben gefachsimpelt und Euch mit Tips geholfen, dabei haben dann die Ahnungslosen doch wieder etwas gelernt. Tolles Drehbuch und das kann bei allem Ärger Euch niemand mehr nehmen.
Die großen Expeditionen haben auch nicht immer im ersten Anlauf funktioniert.
Alles Gute für den Rest der Reise - und seht zu, dass das Objekt der Begierde gut nachhause kommt.
Gruß acron

PS habe noch eine Idee - sende eine PN
 
So, jetzt muss ich Euch auch mal ein Kompliment machen.

Es war uns eine große Hilfe, dass ihr uns immer mit Ratschlägen zu Seite gestanden seit und auch das Daumendrücken hat ja immerhin 1200 Meilen geholfen.

Was das weitere Vorgehen angeht:
Ich bin ja nicht alleine hier!
Meine Freundin ist auch mit dabei und wir haben auch nur einmal im Jahr Urlaub.
Es war der Versuch mit dem alten Saab eine geile Tour zu machen und es hätte beinahe auch alles perfekt geklappt.
Aber jetzt ist es entschieden!
KEINE Werkstätten mehr und KEINE schwarzen Fingernägel mehr.
Der Rest wird Urlaub.
Der Saab wird gleich geholt und dann ist fertig.

Ich habe auch mal anders gerechnet.
Wenn ich die Tour komplett mit dem Mietwagen gemacht und die Saabtour gar nicht in erwägung gezogen hätte, dann hätte ich auch für die gesamte Zeit einen Mietwagen gebraucht.
Gut, wäre über "Billiger-Mietwagen.de" WESENTLICH billiger geworden, aber das ist nur eine Differenz.
Ärgerlich ist die 30-Tage-Versicherung mit 485 EUR!
Der Kat wäre in Deutschland wesentlich teurer geworden, da bin ich mir sicher.
Der Transport von Prescott nach Houston, hätte ohne Tour VON MIR bezahlt werden müssen. Die 1000.-$ wären in jedem Fall fällig gewesen.

Es ist ein Rechenexempel.
So wie wir es gemacht haben gab es Vorteile (Flag=>Houston, Kat) und Nachteile (Versicherung, Mietwagen)
Insgesamt wird es sich vielleicht sogar irgendwie die Waage halten.

Auf jeden Fall zeigen auch Eure Beiträge wie schwierig es bei einem alten 99-er TU ist sich mit der Technik im Detail auszukennen und es schrieben ja keine unerfahrenen Käferschrauber die Tips.

FÜR MICH ist mein 99TU von der Substanz her ein einzigartig gutes Auto, das, wenn man es überhaupt in diesem Zustand finden kann, so leicht nicht aufzutreiben sein wird.
Von jetzt an werde ich keine Experimente mehr damit machen und es in kundige Hand geben, wenn es in Rotterdam ankommt.
Dort werde ich es dann mit dem Anhänger holen.
Ich hoffe nur, dass ich dann nicht auch noch den Volvo mit der Last ruiniere. Hüstel.

Euch allen nochmal vielen Dank für Euren Beistand und sagt Bescheid, ob ihr noch weitere pics sehen wollt.
Die werden dann aber saabfrei sein. Leider!

Grüßle vom Flitzfuss
 
Dat wird schon wieder.

Kopf oben lassen!
 
Von jetzt an werde ich keine Experimente mehr damit machen und es in kundige Hand geben, wenn es in Rotterdam ankommt.

Euch allen nochmal vielen Dank für Euren Beistand und sagt Bescheid, ob ihr noch weitere pics sehen wollt.
Die werden dann aber saabfrei sein. Leider!

Grüßle vom Flitzfuss

Von meiner Seite aus weiter Bilder,
ist ja nur so etwas wie ne Saabfreie Zone bis Rotterdam,
und dann gibts ja wieder Bilder vom Star des Threads zu sehen!!
Und halt doch die Augen auf, es gibt bestimmt ne Menge spannender Motive
von anderen Oldies - ich meine neben Fay Dunaway,.....
Alles Gute Euch !!
 
das wird sicher wieder. genießt den urlaub und versorgt uns heuer-daheimbleiber mit schönen fotos. der volvo wird ab rotterdam schon halten. ist ja ein schwede!

Danke für die tolle story und alles gute weiterhin!
 
und auch das Daumendrücken hat ja immerhin 1200 Meilen geholfen.

Was das weitere Vorgehen angeht:
Ich bin ja nicht alleine hier!
Meine Freundin ist auch mit dabei und wir haben auch nur einmal im Jahr Urlaub.


Hallo Fltzfuss,
meine PN war ernst gemein!! schau mal rein.

Und wann holst Du den Saab in Rotterdam ab??
Ob jemand eine Sternfahrt zum Ausladen organisiert???:biggrin::biggrin::biggrin:
 
Rrrrrichtig,

dont worry - be happy :biggrin:

positiv denken und handeln, ausserdem hast du ja dann zuhause umso mehr Spass am Fahren, wenn wieder alles so ist wie es sein soll......

und noch dazu vieeel weniger km ( oder Meilen) am Tacho, ist ja dann noch fast ein Neuwagen :tongue:

Geniesst einfach den verbleibenden Urlaub,

wenn Zeit für ein paar Pics für uns bleibt umso schöner - ansonsten einfach nach Beendigung der Reise nen Link zum Reisebericht :rolleyes:

Viel Spass noch :smile:
Saab Stock Car
 
...Was das weitere Vorgehen angeht:
Ich bin ja nicht alleine hier!
Meine Freundin ist auch mit dabei und wir haben auch nur einmal im Jahr Urlaub. Es war der Versuch mit dem alten Saab eine geile Tour zu machen und es hätte beinahe auch alles perfekt geklappt.
Aber jetzt ist es entschieden!
KEINE Werkstätten mehr und KEINE schwarzen Fingernägel mehr.
Der Rest wird Urlaub. Der Saab wird gleich geholt und dann ist fertig...

Besser ein (vorläufiges) Ende mit Schrecken als dauernde Ungewissheit und das Risiko wirklich etwas kaputt zu machen.

Für einen flotten Dreier, 99T und ihr zwei, wird sich sicher noch Gelegenheit finden.

Has Du ne Vorstellung wann der Wagen in Rotterdamm ankommen wird?
Denke das die Gemeinde ungeduldig auf den Fortgang der Geschichte ist.

Schönen Urlaub!
Martin
 
Hi acron,

PM ist noch nicht da!
Wir wollen jetzt los!

Melde mich heute abend nochmal mit den allerallerallerallerletzten Saabpics! ;o))))

Flitzfuss
 
Hi acron,

PM ist noch nicht da!
Wir wollen jetzt los!

Melde mich heute abend nochmal mit den allerallerallerallerletzten Saabpics! ;o))))

Flitzfuss

Das kannste ma' schön vergessen!!!! Spätestens von der Ankunft in Rotterdam gibt's ja wohl hoffentlich wieder Bilder?!!? :eek: Und hör' ma'... so schwierig wird's ja wohl nicht sein auf irgendeinem Bild im hoffentlich weitergeführten Reisebericht irgendwo in einer Ecke so'n kleinen Schweden zu platzieren... :biggrin:

Aber vor allem erst mal dankeschön für die spannende Kurzweil am Schreibtisch und danke daß wir mitfiebern durften!!!!! Und keine Sorge um den Kleinen... Der kommt wieder auf die Räder!!!!

Enno
 
Und wann holst Du den Saab in Rotterdam ab??
Ob jemand eine Sternfahrt zum Ausladen organisiert???:biggrin::biggrin::biggrin:


Das halte ich ja mal für eine extrem angemessene Idee. Kann ich mir gut vorstellen, wie der 99 auf nem Anhänger, begleitet von zahlreichen SAABs von Rotterdam nach Deutschland gebracht wird. Natürlich ist es spätestens dann soweit RTL Bescheid zu geben und die Transportkosten auf diese weise zu senken.

Wäre ein schönes Event. Ein SAABtreffen ganz anderer Art.
 
Das halte ich ja mal für eine extrem angemessene Idee. Kann ich mir gut vorstellen, wie der 99 auf nem Anhänger, begleitet von zahlreichen SAABs von Rotterdam nach Deutschland gebracht wird. Natürlich ist es spätestens dann soweit RTL Bescheid zu geben und die Transportkosten auf diese weise zu senken.

Wäre ein schönes Event. Ein SAABtreffen ganz anderer Art.

Jau, dran bleiben!:smile:
 
da der 99er nicht mehr aus eigener kraft fahren möchte... und keine online reparaturen anstehen,,, mal den thread verschoben,,,,

lg frank
 
Also DAS fände ich ja auch mal geschmeidig!
Wenn ich einige von Euch bei der Übernahme kennenlernen würde.
Das wär echt ne Sause! ;o))
Wenn ich von der Spedition Bescheid bekomme, wann das Auto ankommt sage ich Euch gerne Bescheid.
Freue mich dann sehr, wenn tatsächlich jemand von Euch da steht.
Wird vermutlich ein Freitag werden.

So, aber nu' noch die erwähnten letzten Bilder des Saab, NATÜRLICH NUR FÜR DIESEN TRIP!!!!!!!! Wenn ich ihn wieder bei mir habe, den Benny, dann gibts auch wieder Bilder. Versprochen!
Jetzt ist er auch aus meinen Augen und ich fahre mit diesem seelenlosen Eiswürfel rum. (blauer Dodge Caliber! Unmögliches Auto. Würde ich NIEE kaufen, Meine Freundin auch nicht!)

Kurz zur Erklärung:
Als ich so vor dem Auto stand und mir überlegt hatte, dass der auf eine Ladefläche gezogen wird kam mir sofort ein Gedanke:
DER SPOILER MUSS WEG!!!
GUT, dass ich das gemacht habe.
Bin extra früher aufgestanden, habe ihn abgeschraubt und in den Kofferraum gelegt. Der wäre der Verladeaktion zum Opfer gefallen.
Ich will mir gar nicht vorstellen wie schwierig es wäre Ersatz aufzutreiben.

Pünktlich gegen 08:30 Uhr rief der Abschlepper an und sagte mir er sei 5 Meilen vor Flagstaff.
Auto aufgeladen, die Spoilerschrauben wieder (ohne Spoiler) eingeschraubt und dann kam der tränenreiche (nicht wirklich, aber traurig waren wir schon) Abschied.

Dann schnell geduscht, ausgecheckt und auf den Weg gemacht.

Es ging von Flagstaff in Richtung Osten auf der Interstate-40, die parallel zur alten Route-66 führt.
Unter Anderem ist dort auch ein Meteor-Krater zu bestaunen.
Der Meteorit, der da eingeschlagen ist hatte eine Größe von 150 feet. Das sind etwa 50 Meter!!!!!
Was er angerichtet hat ist unfassbar.
Das kann KEIN Foto wiedergeben.
Auf dem einen Bild habe ich einen Pfeil eingefügt.
Unter dem Pfeil steht eine Menschengruppe (!!!!!!) die gerade am Rande des Kraters an einer Führung teilnimmt.

Von dort aus ging es weiter nach Holbrook.
Wer den Disney-Film "CARS" kennt MUSS mal, sofern man inder Nähe ist nach Holbrook. Dort stehen die ganzen "Schauspieler" Doc-Hudson, Luigi, Hook und auch das Tipi-Motel ist dort.
Ein Heidenspaß, wenn einem der Film gefallen hat.
Da wir letztes Jahr schon ausgiebig in Holbrook waren sind wir heute dran vorbeigefahren und haben leider keine Bilder von dort.

Kurz hinter Holbrook geht es dann in einen Nationalpark.
Erst "Painted-Desert" und dann "Petrified-Woods".
Ich denke erst an Felsenmalereien von Indianern, aber es war viel gewaltiger.
Der Boden ist in den verschiedenen Tiefen unterschiedlich gefärbt.
Alle 100m sieht das anders aus. Man kommt aus dem Staunen nicht heraus.

Das versteinerte Holz ist auch schön, aber nicht so überwältigend wie die bunte Wüste.
Übel wird einem dann, wenn man beim Eingang in den Park gefragt wird, ob man versteinertes Holz dabei habe. Man verneint natürlich wahrheitsgemäß. Dann bekommt man einen Zettel, mit welchen Strafen man zu rechnen hat:
325$ für mitnehmen auch nur kleinster Mengen versteinerten Holzes
325$ wenn man irgendwo etwas besprüht
75$ wenn man sich auf historische Mauern stellt.
Das hat mich mehr geärgert als die Fingerabdrücke bei der Immigration.
Beim Ausgang aus dem Park ist dan ein "Gift-Shop" in welchem man dann die ach so unersetzlichen Steine sauteuer kaufen kann!
Ar... lecken! Nix da! ;o))

Vom Park aus ging es dann über ShowLow zum Salt-River-Canyon.
In ShowLow ist im Himmel mal wieder die Dichtung gerissen.
Da hat einer ein Schwimmbad über uns ausgekippt!
Kann man nicht fassen wie es hier regnen kann.
Dann innerhalb von 200 Metern vom irrsinnigsten Platzregen zur trockenen Straße. Wir konnten es nicht fassen.
Der Salt-River-Canyon hat fast was vom Grand-Canyon, natürlich VIIIIEEEEL kleiner, aber man kann durchfahren und die Strecke ist sehr reizvoll.
Ratet mal wen ich da ganz besonders vermisst habe!
Und das Schiebedach erst! Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!

Wenn man aus dem Canyon rauskommt ist der nächste Ort Globe.
Da sind wir in einem "Motel-6" abgestiegen.
In der Lobby hängen die allerhöchsten Trophäen!
Ich mache vom Inneren des Zimmers lieber keine Bilder!
Nur soviel:
Es ist das erste Zimmer mit 6-beinigen Haustieren.
Zum Glück keine Kakerlaken, aber Käferchen will man eigentlich auch nicht im Hotelzimmer haben.
Bis auf zwei waren zwar alle tot, aber zwei lebendige sind zwei zuviel!!!
Vor der Tür ist eine Lampe!
DAS Bild kann ich Euch nicht vorenthalten.
Ihr seht also, zimperlich sind wir nicht. ;o))

Morgen fahren wir dann in die Stadt, die uns vergangenes Jahr am besten gefallen hat.
Nach Tucson. Sind etwa 100 Meilen. Wir fahren aber einen Umweg. Wird dann ca 150 mls sein.
Dort bleiben wir zwei Tage, fahren dann noch nach Tombstone, das will meine Freundin unbedingt sehen, und dann machen wir uns langsam wieder auf den Heimweg nach Houston um dort dann noch die letzten Details mit der Spedition zu besprechen, den Title abzugeben und uns moralisch auf den Rückflug einzustellen.

Und jetzt die Bilders
 

Anhänge

  • P1040056c.jpg
    P1040056c.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 306
  • P1040060c.jpg
    P1040060c.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 328
  • P1040069c.jpg
    P1040069c.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 314
  • P1040075c.jpg
    P1040075c.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 255
  • P1040086c.jpg
    P1040086c.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 270
  • P1040089c.jpg
    P1040089c.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 269
  • P1040092c.jpg
    P1040092c.jpg
    76,9 KB · Aufrufe: 298
  • P1040130c.jpg
    P1040130c.jpg
    54 KB · Aufrufe: 227
  • P1040135c.jpg
    P1040135c.jpg
    67,4 KB · Aufrufe: 227
  • P1040150cmitPfeil.jpg
    P1040150cmitPfeil.jpg
    100,8 KB · Aufrufe: 244
  • P1040182c.jpg
    P1040182c.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 213
  • P1040188c.jpg
    P1040188c.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 198
  • P1040192c.jpg
    P1040192c.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 210
  • P1040201c.jpg
    P1040201c.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 211
  • P1040210c.jpg
    P1040210c.jpg
    77 KB · Aufrufe: 217
  • P1040213c.jpg
    P1040213c.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 219
  • P1040214c.jpg
    P1040214c.jpg
    72,8 KB · Aufrufe: 207
  • P1040215c.jpg
    P1040215c.jpg
    102,2 KB · Aufrufe: 209
  • P1040225c.jpg
    P1040225c.jpg
    72,7 KB · Aufrufe: 284
  • P1040234c.jpg
    P1040234c.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 211
  • P1040239c.jpg
    P1040239c.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 204
  • P1040244c.jpg
    P1040244c.jpg
    31,4 KB · Aufrufe: 204
  • P1040248c.jpg
    P1040248c.jpg
    81,6 KB · Aufrufe: 291
  • P1040253c.jpg
    P1040253c.jpg
    39 KB · Aufrufe: 193
  • P1040261c.jpg
    P1040261c.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 234
Unter Anderem ist dort auch ein Meteor-Krater zu bestaunen.
Der Meteorit, der da eingeschlagen ist hatte eine Größe von 150 feet. Das sind etwa 50 Meter!!!!!

....wenn ich mich richtig an eine Doku über diesen Krater / Meteor erinnere,
war der Meteor aus Eisen, oder ?

wird wohl "Schwedenstahl" gewesen sein :eek: :biggrin: :cool: ?!

bzgl. Rücktransport von Rotterdam :
bin schon gespannt, was Dich da erwartet, für mich ist es allerdings trotz meinem "pumperlgesundem" Saab Bj.88 etwas zu weit...trotzdem viel Spass dabei...
MFG
Saab Stock Car
 
Ja, stimmt!
Es ist eine "Eisenbombe" gewesen:

http://www.sternwarte-singen.de/arizonakrater.htm

Flitzfuss, dem es jetzt gar nicht recht ist den Saab nicht noch vor dem Verschiffen präparieren zu können.
Hätte gerne ein paar Boxen Katzenstreu reingestellt um die Feuchtigkeit zu absorbieren.
Hoffentlich kommt er nicht verschimmelt an. :eek:
 
Zurück
Oben