Off-Topics momentan schlimm

... Aber so, dass sie von außen nix sieht! (Damit die Überraschung bleibt) :smile:
 
....und viel Süssigkeiten, schließlich wird es ab jetzt hart genug.....
 
Und falls sie ein paar Tricks braucht,dafür bin ich da, nach 36 Klassenbucheinträgen,3 Lehrerkonferenzen und 2 Schulkonferenzen weiß ich wie das so geht…aus mir ist aber auch was geworden…:biggrin:
 
Und die Schultüte ordentlich vollgemacht…

... Aber so, dass sie von außen nix sieht! (Damit die Überraschung bleibt) :smile:

wird gemacht

Und falls sie ein paar Tricks braucht,dafür bin ich da, nach 36 Klassenbucheinträgen,3 Lehrerkonferenzen und 2 Schulkonferenzen weiß ich wie das so geht…aus mir ist aber auch was geworden…:biggrin:

da sieh mal einer an. Vermutlich lauteten die Einträge "brose lackiert trotz wiederholtem Verbot Gegenstände während des Unterrichtes in Wagenfarbe" :biggrin:
 
Das möchtest Du nicht wissen..................meine Eltern hatten viel Freude an mir.................:smile::tongue::biggrin:
 
Ich kann schweigen..................
 
Du hast gefehlt................:biggrin::tongue:
 
Apropos Einschulung

Gestern abend bei einem Sit-In mit den Lehrern unserer Tochter.
Aussage des Klassenlehrers:
Die Erstklässler lernen zunächst Schreiben, dann Lesen.
So weit – so gut.


Alle Wörter mit dem Buchstaben „V“ werden zunächst mit „F“ gelehrt, später wird es im Verlaufe der ersten Grundschuljahre auf „V“ entsprechend „umgestellt“.
Beispiel: Der Fogel fliegt foll gegen das Fenster. Merkwürdige Lehrmethode – lt. Aussage der Lehrkräfte soll die Umstellung auf "V" erfahrungsgemäß erfolgreich funktionieren. :stupid:

Was soll ich denn davon halten? Ist das nur in Schleswig-Holstein so? :confused:

Nicht das meine Tochter nach der Grundschule (am Beispiel) Der Fogel vliegt foll gegen das Venster schreibt ….:mad:
Meine Große hatte es zum Glück seinerzeit noch nach der konventionellen Methode gelernt ....
 
Wir haben es unserem Kind gleich "richtig" beigebracht,ich habe den Sinn nicht verstanden,heute hat unser Kind eine fast perfekte Rechtschreibung,kann also nicht ganz falsch gewesen sein,wenn ich mir da andere gleichaltrige Exemplare angucke,wird mir teilweise schlecht..................
 
So Geschichten hab ich von meinem Cousin und seiner Tocher auch gehört....den Eltern wurde "verboten" Rechtschreibfehler der Kinder zu verbessern.... Sie sollen das erst mal so lernen, Fehler werden später "behoben"......
 
Was kümmern mich Verbote..............warum sollen die Kinder zweimal lernen,erst mal "falsch" und dann "richtig",das verstehen weder die Eltern,erst recht nicht die Kinder..................
 
So Geschichten hab ich von meinem Cousin und seiner Tocher auch gehört....den Eltern wurde "verboten" Rechtschreibfehler der Kinder zu verbessern.... Sie sollen das erst mal so lernen, Fehler werden später "behoben"......

Hmm ... erinnert irgendwie an Deutschland vor 80Jahren ..... Da durfte man auch nicht selbstständig denken, war strengstens "ferboten"
 
Zurück
Oben