Nun ist die weisse Diva vorgeführt!!
Am Morgen meinte ich ich müsste nochmals einen extra Termin machen.
Als ich den Öldruckschalter holen ging hatte ich bei der Biene auf einmal hohe Tempraturen und weisser Rauch stieg hoch.
Angehalten nachgeschaut was los ist und dahcte schon toll was öliges im Mototraum!!!
Nochmals genau nachgeschaut und gesehen das es Kühlwasser ist.
Bin dann als es einigermassen ging noch zu meinem Kollegen gefahren und dann gleich auf die Hebebühne.
Das Übel war schnell gefunden:
Wie man es genau bezeichnet weiss ich nicht,
jedenfalls hat es am Motorblock auf der einen Seite zwei Löcher die mit einem Art "Propfen" zu gemacht sind damit das Kühlwasser auch schön den Motor kühlt.
Eines davon hatte einen ganz kleinen Riss (war durgerostet) zuum Glück habe ich ja noch einen anderen Motor.
Von dem das Teil genommen und wieder rein gedrückt.
Nun ist es Dicht.
Habe aber vorsichtshalber noch ein paar solcher Deckel bestellt.
Einer kostet nur "17 Franken"

Komischerweise hat die Garage bei der ich bin nur einen Teilekatolog bis 1986,
für die älteren Jahrgänge muss er immer eine andere "Kiste" hervor schleppen

Ich sagte Ihm das ich wohl noch öfters kommen werde,
da ich ja noch andere Projekte habe

Also dann zur Mfk,
als ich rein fuhr war das erste das er sagte das das Auto komisch schräg stehe vorne höher als hinten!!
Ich sagte Ihm dann das dies normal sei,er meinte nein und ich sagte das es original Felgen und Pneu seien und das ich noch einen habe der auch so steht.
Dachte schon jetzt gehts los,
der soll doch nur die Dinge kontrollieren die Beanstandet wurden!!
Komischerweise hat er die Bremsen gar nicht angeschaut!!

Dafür nochmals die Innenfälze vom Türrahmen,
klar die rosten ja innerhalb von einer Woche durch

Auf jedenfall ist der weisse nun durch und wir überlegen ob wir den Turbomotor in die weisse packen sollen.