Der 9-5 II rollt zu den Händlern

Am Freitag auf dem Rückweg vom Burger-Brater unseres Vertrauens bin ich mit ein paar Kollegen beim lokalen BMW-Vertreiber durch die die Ausstellung geschlendert: Ein 520d mit 4-5 standesgemäßen Extras lag auch schon bei über 50k, ein 530d mit ein paar Extras mehr über 60k. Gehobene Mittelklasse bzw. Oberklasse 2010.
 
Am Freitag auf dem Rückweg vom Burger-Brater unseres Vertrauens bin ich mit ein paar Kollegen beim lokalen BMW-Vertreiber durch die die Ausstellung geschlendert: Ein 520d mit 4-5 standesgemäßen Extras lag auch schon bei über 50k, ein 530d mit ein paar Extras mehr über 60k. Gehobene Mittelklasse bzw. Oberklasse 2010.

Ein Freund hat ein 2008er 330i Coupé mit gehobener, aber noch nicht Vollausstattung. Neupreis lt. Liste: 62.000 Euro. Für einen 3er... :rolleyes: Für das Geld gab es vor ein paar Jahren eine S-Klasse... Gerade BMW hat es in den letzten Jahren geschafft, bei karger Serienausstattung preislich völlig abzuheben. Für ein paar Komfortextras und einen Hauch von Luxus ist man dann mindestens nochmal 7000 Euro los.
 
Richtig, ein 520d kostet in der Basis irgendwas um die 43k, dann ist der aber auch quasi nackt.

Nackt trifft es richtig. Für die 43.000 Euro hat man dann einen schicken Kombi mit einem tollen Dieselmotor, aber mit Stoffsitzen, tristen Kunststoffzierleisten und ohne Xenon, Navi, Leder, Sitzheizung, PDC und sonstigem klassenüblichen Schnulli. Das hat selbst ein Insignia Cosmo schon großteils ab Werk drin. Der Krampf ist ja, daß Erstbesteller von Autos wie des 5er-BMW quasi genötigt sind, nochmal kräftig Kreuzchen in der Extraliste zu machen, denn gebraucht will niemand eine nackte Hütte in dieser Klasse. O.g. Dinge werden mittlerweile selbst eine Klasse darunter erwartet.
 
Ich kann mir nicht helfen, aber ich kann diesen Leuchtbändern einfach nichts abgewinnen ...

:frown:
 

Anhänge

  • BMWvsSAAB.jpg
    BMWvsSAAB.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 50
Und das Nachfolgemodell kostet dann 50% mehr?:eek:

also Ausstattungsbereinigt dürftens wohl nicht soviel sein.
Der neue hat ja 50PS mehr, dazu Allrad.
Und sonst dürfte der neue auch Serienmäßig schon mehr mitbringen ...
 
Preise

Ich denke mal bei den BMWs etc handelt es sich zu 90% eh um Firmenwagen (also Kohle die den meisten Käufern eh nicht gehört ;D), wenn das ist wie bei Audi und Co dann sagt man Firmenleasing, und schwupps gibt es 20% Rabatt, dann noch Flottenrabatt etc..
Selbst Schuld wer als Privatmann kauft. Mit Firmenkonnektionen geht dann ein A4 Kombi auch mal für 20 Riesen ins Leasing.
Ich komme mir mittlerweile vor wie beim Küchenkauf:

!Auf alle frei geplanten Küchen nur heute 50% (im kleingedruckten dann wieder nicht gültig für xyz...), da
steht dann für einen Schrankkorpus, also ohne Türen und Geräte oder ähnliches aus Presspan Grundpreis 1100€ netto.

Da sind mir Preisschlachten auf einem arabischen Suk lieber.
 
Immer noch keinen echten 9.5 angesehen, aber immerhin mal die erste grosse Werbetafel!
Frau meinte: Der ist aber rund... :smile:
 
Immer noch keinen echten 9.5 angesehen, aber immerhin mal die erste grosse Werbetafel!

Jo, so ein Werbeplakat prangt bei unserem Selgros-Großmarkt auf dem Parkplatz. War ganz erstaunt, als ich das Samstag sah. Zur 9-5 Probefahrt werde ich wohl demnächst mal zum Heim nach TÜ fahren.
 
Mit Werbetafel meinst ihr wohl Plakatwerbung, wie sie die "Städtereklame" anbietet?

Ich habe neulich an einem "drittklassigen Ort" auch ein solches Saab-Plakat entdeckt. In meinen Augen ist für die Marke Saab diese Form der Werbung zum jetzigen Zeitpunkt reichlich ungeeignet.

Eine Premiummarke baut man nicht mit Plakatwerbung an Werbeplätzen auf, die scheinbar auf dem Restetisch für Lau hergingen. Aussenwerbung für Saab? Wenn schon, dann beschränken auf Premium-Locations wie Flughäfen, Kunstbetriebe, feine Meilen. Aber bitte nicht in schäbiger Mischbebauung.

Viel, viel wichtiger sind attraktive Veranstaltungen bei und mit den Händlern und deren langjährigen Kunden. Ich hoffe und gehe immer noch davon aus, hiervon mehr zu hören. Der ältestes und eingesessenste Dealer in München hat meines Wissens immer noch keine solche Veranstaltung durchgeführt oder angekündigt. (Weiß jemand mehr für den Raum München?)

Es wird langsam Zeit.
 
Wenn schon, dann beschränken auf Premium-Locations wie Flughäfen, Kunstbetriebe, feine Meilen. Aber bitte nicht in schäbiger Mischbebauung.

:confused: Wieso nur Permanent-Linksblinker-Kundschaft ansprechen??? :biggrin:

PS: das Wort "Premium" sorgt bei mir für akute Magenverstimmung ... bin dann mal auf dem stillen Örtchen ...
 
:confused: Wieso nur Permanent-Linksblinker-Kundschaft ansprechen??? :biggrin:

PS: das Wort "Premium" sorgt bei mir für akute Magenverstimmung ... bin dann mal auf dem stillen Örtchen ...

Wenn Du Probleme mit Leuten hast, die markenbewusst sind und sich gerne wertige Autos mit exklusivem Flair (dank aufwändiger Markenausbildung) kaufen (und auch kaufen können), ist das Dein Bier.

Fakt ist, dass Saab derzeit (noch) kein Geld in der Corsa- oder Polo-Klasse verdienen kann, und es daher auch keinen Sinn macht, diese Zielgruppe anzusprechen. Der Markenkern und die Produktpalette (auch deren Einpreisung) geben das nicht her. Eine Chance sehe ich mit einem neuen, trendigen 9-2 oder 9-1, der sich an die MINI-Zielgruppe (markenaffine, besserverdienende, junge Städter mit höherer Bildung) richtet.

Aber diese Zielgruppe wirst Du sicher auch nicht mögen. Ebenfalls - Dein Bier.
 
Mit Werbetafel meinst ihr wohl Plakatwerbung, wie sie die "Städtereklame" anbietet?

Ich habe neulich an einem "drittklassigen Ort" auch ein solches Saab-Plakat entdeckt. In meinen Augen ist für die Marke Saab diese Form der Werbung zum jetzigen Zeitpunkt reichlich ungeeignet.

Eine Premiummarke baut man nicht mit Plakatwerbung an Werbeplätzen auf, die scheinbar auf dem Restetisch für Lau hergingen. Aussenwerbung für Saab? Wenn schon, dann beschränken auf Premium-Locations wie Flughäfen, Kunstbetriebe, feine Meilen. Aber bitte nicht in schäbiger Mischbebauung.

Viel, viel wichtiger sind attraktive Veranstaltungen bei und mit den Händlern und deren langjährigen Kunden. Ich hoffe und gehe immer noch davon aus, hiervon mehr zu hören. Der ältestes und eingesessenste Dealer in München hat meines Wissens immer noch keine solche Veranstaltung durchgeführt oder angekündigt. (Weiß jemand mehr für den Raum München?)

Es wird langsam Zeit.

Ob Du es glaubst oder nicht, sogar Bentley Fahrer kaufen bei Aldi, REWE und Co ein. Und um den neuen Saab in die Köpfe der Leute zu bringen, und zu zeigen - uns gibt es noch- ist billige Massenwerbung wesentlich besser als ein paar neureiche zum teuren Edelimbiss ein zu laden, die am Ende doch einen X5 kaufen, weil der ja so in ist oder den Überfluß so schön demonstriert, denn so ne Karre braucht kein Mensch, der keinen 2 Tonnen Hänger sein eigen nennt.
 
Ob Du es glaubst oder nicht, sogar Bentley Fahrer kaufen bei Aldi, REWE und Co ein. Und um den neuen Saab in die Köpfe der Leute zu bringen, und zu zeigen - uns gibt es noch- ist billige Massenwerbung wesentlich besser als ein paar neureiche zum teuren Edelimbiss ein zu laden, die am Ende doch einen X5 kaufen, weil der ja so in ist oder den Überfluß so schön demonstriert, denn so ne Karre braucht kein Mensch, der keinen 2 Tonnen Hänger sein eigen nennt.
Den 2 Tonnen Hänger kannst Du auch mit einen 9-5 XWD ziehen. :biggrin:

Aber ich will ja nicht sooo viel über den X5 lästern, denn ich will ja nächstes Jahr den 9-4X lobpreisen dürfen. :biggrin::biggrin:
 
In Oberaichen steht keiner??

Nee, die hatten zur Präsentation einen 9-5 von Saab-D, der auch gleich am nächsten Tag wieder verschwunden war. Ob die auf absehbare Zeit einen eigenen Vorführer/Ausstellungswagen bekommen, weiß ich nicht. Habe seit einem unerfreulichen Ereignis vor ein paar Jahren keinen guten Draht mehr nach Oberaichen. :rolleyes:
 
SAAB in Oberaichen hat einen SAAB 95 2.0T Aero XWD in weiß bestellt.
Leider verzögere sich die Auslieferung aufgrund von einer fehlenden Abdeckung im Unterbodenbereich- SAAB hat noch immer mit seinen Zulieferern zu kämpfen.

Ich kann von Roth nur gutes berichten... Sehr, sehr freundlich- auch zu Classic SAAB Fahrern mit
kaputtem Abgaskrümmer;-)))
 
SAAB in Oberaichen hat einen SAAB 95 2.0T Aero XWD in weiß bestellt.
Leider verzögere sich die Auslieferung aufgrund von einer fehlenden Abdeckung im Unterbodenbereich- SAAB hat noch immer mit seinen Zulieferern zu kämpfen.

Ich kann von Roth nur gutes berichten... Sehr, sehr freundlich- auch zu Classic SAAB Fahrern mit
kaputtem Abgaskrümmer;-)))

Ah ja, dann schaue ich da mal in unregelmäßigen Abständen vorbei. Ich als Saab-Classic-Fahrer nehme lieber 40 km Anfahrt nach LB-Eglosheim in Kauf. :rolleyes:
 
Zurück
Oben