Wieviel Opel steckt im 9-5?

Noe, wenn Du nach der Teilenummer googelst, so findet sich auch der SAAB unter den Aspitranten auf diese Teil, also hat SAAB wohl eher Teile wiederverwendet, warum auch nicht ? Waere ja nicht das erste Mal, ich hab im 901er Motorraum einen Ford Stecker.
Boah, ich werd sofort neue Threads aufmachen:

"Wieviel Ford steckt im Saab?"

"Heisst es nun Foab oder Sard?"

und

"Soll ich als Saapel-Fahrer Foab-Fahrer grüssen?"
 
Bedeutet das, daß ich wegen dem Scharnier einen Saudi fahre?

Is doch klar das nicht jeder Hersteller alle Teile selbst fertigt.
 
Also langsam geht mir das auf den Keks hier,habt Ihr eigentlich keine anderen Probleme,es ist eben so und fertig,wenns so schlimm ist das bei Saab andere Teile von anderen Herstellern verbaut sind,verkauft doch Eure Autos und kauft Euch ein anderes,wo dann auch Teile anderer Hersteller verbaut sind..........:mad::mad::mad:.........man kann sich auch anstellen und alles totdiskutieren.........
Gruß,Thomas
 
Ob die Kommentare die die Kommentare kritisieren besser sind ?
 
Hast du was anderes erwartet:bebored:? Kommt immer irgendwann von irgendwem ............................

Leider:


Nicht wirklich....aber ich habe ja den virtuellen Radiergummi. Und wenn es zu bunt wird, kommt der zum Einsatz....schade, dass das nötig ist....ist aber so...
 
@ trollhättan: Kannst es auchmal ablichten? Diese Spekuliererei ist schließlich nicht das was die eingeschworenen Saabianer wollen.
Mich stört es nicht wenn Fremdteile verbaut sind, wie bereits mehrfach erwähnt ist das ganz normal. Auf dem Kupplungskorb der Honda war z.B. das Mitsubishi Logo.
 
@ trollhättan: Kannst es auchmal ablichten? Diese Spekuliererei ist schließlich nicht das was die eingeschworenen Saabianer wollen.
Mich stört es nicht wenn Fremdteile verbaut sind, wie bereits mehrfach erwähnt ist das ganz normal. Auf dem Kupplungskorb der Honda war z.B. das Mitsubishi Logo.

Um Gottes Willen.......in meinem 9-5 ist nen ganzer Turbolader von Mitsubishi drin......
 
und die Schlüssel, die sind schon seit seeligen 900er-Zeiten von YMOS. Das ist DER Beweis, dass schon der 901 kein echter Saab war
 
So,mein lieber,jetzt hab ich Dich,sag Du noch mal was über meine olle GM-Opel-Saab Ranzkarre................:biggrin:
Gruß,Thomas
 
so ein wenig Verflechtung schadet doch auch nicht, solange es wirtschaftlich oder technisch sinnvoll ist ........


wusstet Ihr zum Beispiel, dass beim alten 2ltr. Motor vom Toyota Celica am Zylinderkopf das Wort "YAMAHA" eingegossen war ?

(und der Motor war ja auch nicht gerade zu verachten ......)
 
@ trollhättan: Kannst es auchmal ablichten? Diese Spekuliererei ist schließlich nicht das was die eingeschworenen Saabianer wollen.
Mich stört es nicht wenn Fremdteile verbaut sind, wie bereits mehrfach erwähnt ist das ganz normal. Auf dem Kupplungskorb der Honda war z.B. das Mitsubishi Logo.
Kann ich beizeiten machen. Mich störts auch nicht, solange es funktioniert...
 
Meine funzen auch gut, die Dämpfer der Motorhaube dürften mehr Druck haben. Sind bestimmt von Renault und für Plastik Hauben entwickelt *ROFL*
 
Zurück
Oben