Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich mache noch ein bild der alten kontakte, nicht die runden plattformen vom hammer oder amboss sind verbrannt, sonder am hammer oberhalb der platform ist das metall blau angelaufen und das kunststoff, welches am verteilernocken anliegen soll, weggeschmolzen
Anhang anzeigen 76034
Auf dass es nun halten möge.
aus #208:was hattest du denn für einen verdacht?
Wenn es 'nur' den Hammer wegschmilzt, würde ich auf einem Materialfehler tippen. Schmierfilz ist ja sicher ok, oder?
mit freundlichen Beistand von SAABOTÖR war das Problem auch schnell behoben.
Kann man damit eigentlich durch Blitzerfallen fahren, ohne dass das Kennzeichen mit drauf ist?![]()
Walzing Mathilda......
Zwischenstand:
Nun sind die ersten 2Jahre nach der Wiederbelebung geschafft und die nächste HU steht an.
Es ist eine dankbare alte lady welche keinerlei Probleme machte. Auffällig ist das im Winter ein Schlüsseldreh reicht und der Motor läuft sofort.
Startautomatik absolut Top, warum ist nur dieses rumzicken im sommer mit dem längeren starten.
Neue Rostblasen oder ähnliches sind nicht zu entdecken.
auffällig ist nur das der neu aufgebrachte Lack (Sraydose) bei den ersten kräftigen sonnenstrahlen anfing Risse zu bekommen.
entweder der untergrund oder der klarlack haben sich mit der farbe selbst nicht vertragen.
Nun würde ich gern die besagten stellen nacharbeiten und bräuchte eine Farbnummer, wo ist die zu finden?
oder kann mir jemand den Farbton sagen?
![]()
![]()
![]()
und nein, die Klorolle UND Wackeldackel bleiben...;-)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen