900 II 2.5 v6

zum saabtreff in der heide war auch einer mit 902v6 netter sound!,...und emblem an der richtigen stelle!
 
mal wieder ein kleiner Zwischenbericht:

der Kühlwasserverlust konnte in der Werkstatt nicht reproduziert werden und auch bei mir behält er jetzt das Wasser bei sich. Keine Ahnung, was das jetzt war - vielleicht das letzte bisschen Luft im System. Gut - es kann ja nicht schaden mal öfter einen Blick in den Ausleichsbehälter zu werfen. Nehmen wir das als Eigenart mal so hin.

Als Tuningextra hat er da hier bekommen:

P1010455_2.jpg :smile:.

E-Antenne (danke Erik:smile:) ist jetzt auch drin. da vorher jemend eine Radio-GSM-Antenne da reingebastelt hatte mussten erstmal alle Stromdiebe, überflüssigen Kabel, unssabige Stecker etc. entfernt werden. Jetzt ist aber alles fein - zumindest was den Radioempfang angeht.

350km am Stück hat der Wagen gestern hinter sich gebracht - auf der Saab-Ausfahrt (*klick*). Soviel km an einem Stück hat der Wagen die letzten Jahre wohl nie erlebt. Dafür bedankt er sich mit einem neuen Geräusch. Mist!

Also, sobald ich vom Gas gehe höre ich ab Temop 60 bis zum Stillstand ein geschwindigkeitsabhängiges Geräusch. Eine Art "woop...woop...woop". Kommt scheinbar aus der Richtung Vorderachse, Fahrerseite. Je langsamer um so weniger "woops". Sobald man auch nur ein bisschen Gas gibt ist es weg, auch innerhalb des genannten Bereiches. Also, beim Anfahren - nix, beim langsamen Ausrollen ist es da.

Hat einer eine Idee?
 
nee, kein Steinchen, keine sichtbare Beschädigung. Luftdruck stimmt auch.
 
also mal wieder C&N :frown:

wenn es die Antriebswellen sind, müsste ich das Geräsuch dann nicht immer hören und nicht nur im Schubbetrieb?
 
War ja auch nur ne Vermutung....aber bei den Symptomen die du beschreibst klingen die Antriebswellen für mich am naheligensten. Ist aus der Ferne aber natürlich alles Rätsel raten...
 
hast schon recht - wen beschriebenen Geräsuchen auf die genaue Ursache zu schließen ist Glaskugel lesen. Die in Meerbusch werden schon helfen.
 
wäre eine zu einfache Lösung gewesen.

Weghören ist vielleicht noch einfacher!? Aber im Ernst, könnte es nicht doch am Reifen liegen? Eine leichte Unwucht oder so? Bremsplatten? Sägezahnprofil? Liesse sich ja recht schnell herausfiltern, indem Du "mal eben" den Reifen von vorne nach hinten schraubst (und umgekehrt). Meiner soll heute übrigens mehrfach vorne rechts "Klonk" gemacht haben. Ich dann sofort schlecht gelaunt eine Testfahrt gemacht... und... NIX. Nicht auf Bodenwellen, nicht auf Kopfsteinpflaster... Stoische Ruhe. Seltsam. Komme morgen mal mit dem Teil nach ME.
 
Weghören geht nicht, da ich zur Zeit keine vernünftige Musik im Auto habe :biggrin:

der Reifentausch hinten/vorne hab ich mir für Samstag vorgenommen. Bevor es in die Werkstatt geht will ich wenigstens den Reifen als Ursache ausgeschlossen haben. (Die 9-5er Felgen passen doch vom Lochkreis, oder? Ich muss den Wagen ja vorne provisorisch auf ein Rad stellen, wenn ich hinten tausche)

@niemalsnicht: na toll, Dienstag bin ich nicht in ME. Ich werde das Cabrio also niemalsnicht zu sehen bekommen :frown:.
 
weil ich heute eh zum Laden mit den drei Buchstaben muss:

die Birchenchen für den Lichtschalter, die Beleuchtung der Automatik-Schaltgasse und "Fasten Belts"-Licht sind 1,2W Glassockellampen, oder?
 
Selber am Auto basteln (Teil 1)

vorher:

P1010457.jpg

mitten drin:

P1010460.jpg

hinterher:

P1010465.jpg

jetzt ist das erste Stück Holz in der Hütten :smile:
 
und wa is nu mit die radels ?
Geräusche Fachgerecht beseitigt ?
 
noch nix. Ich musste heute was fürs Auge haben. :redface:
 
Selber am Auto basteln (Teil 2)

heute kam die Telefonkonsole weg:

Vorher:

P1010607.jpg

mitten drin:

P1010609.jpg

hinterher:

P1010612.jpg
 
Zurück
Oben