- Registriert
- 11. Aug. 2003
- Beiträge
- 51.723
- Danke
- 12.380
- SAAB
- 900 I
- Turbo
- FPT
Der macht einen ganz passablen Eindruck, steht aber trotzdem schon einige Wochen im Netz.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wieso Monte? Damit hat die Kiste etwa so viel zu tun wie ein 8V Sedan.... ursprünglich Platanengrau lackierter US-Monte ...
Das schon, aber wie gesagt:Der macht einen ganz passablen Eindruck, ...
Eine der ersten Fragen könnte sein, warum er die schmalen Radlaufleisten hat. Bei Klaus wären es optische Gründe, aber dort?
Und was ist das für ein zusätzlicher Kabelstrang auf dem letzten Bild?
Jetzt hab ich das kapiert, danke.Eduard, ital.: Odoardo
Nee Klaus nur der eine ist (noch) ein Turbomotor als Benziner. Der andere wurde auf LPG (Gas) umgebaut, nur die alte Aufschrift hinten blieb erhalten...Die o.g. gelben Italiener sind BEIDES Turbos, einmal FPT (der 89er Fehlfarbene) und einmal LPT.
Und Auspuffanlagen wechseln eben alle 5-7 Jahre.![]()
Wat 'n datt für'n Unsinn?Nee Klaus nur der eine ist (noch) ein Turbomotor als Benziner. Der andere wurde auf LPG (Gas) umgebaut, ...
Also ich kann Dir schon mal sagen, dass da bei mir sicher kein Gas hingehört. Gekocht wird elektrisch und geheizt mit Öl.Gas gehört in die Küche und sonst nirgendwo hin!
Welche Farbe würdest du denn vorziehen? Für mich kommt nur Rot, Grün, Gelb, Blau in Frage. Ich bin nicht so der Schwarz/SilberFan. ...
Ich habe auch kein Gas in der Küche, das war nur eine Metapher. Wenn jedoch, dann nur dort. Entweder fahre ich ein Auto mit entsprechendem Benzinverbrauch oder steige gleich um auf's Rad. Niemals würde für mich eine Umrüstaktion auf Gas im Auto überlegenswert sein! Und beim Saab, mit seinem Vierzylindermotörchen, da bitte ich aber um Contenance...
Ohhh...Wat 'n datt für'n Unsinn?
Die 'Gaser' sind nach wie vor grundsätzlich Benziner. Und ein Turbo-Motor bleibt ein Turbo-Motor. Egal, ob nun mit Benzin oder LPG befeuert.
- - - Aktualisiert - - -
Tja, letzteres ist wohl der Punkt. Gerade die 'ollen' B202 in ihrer zu Teilen wirklich LKW-liken Haltbarkeit und Dimensionierung können das meines Wissens ganz prima ab.Weil ich im Bekanntenkreis und in anderen Foren häufig von Motorschäden nach Gaseinbau gehört habe. Es waren aber keine Saabfahrzeuge dabei.
Ach, 'lohnen' ...Für mich selbst würde sich das nicht lohnen. Ich fahre nur ca. 7.000 km im Jahr.
Und was hältst Du von diesem Italiener in rubinrotmetallic?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=225861951&cd=634923260310000000&asrc=st
Ich finde den schon ziemlich reizvoll.
Und was hältst Du von diesem Italiener in rubinrotmetallic? Noch dazu mit Airbag, was für Italien äußerst selten der Fall ist.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=225861951&cd=634923260310000000&asrc=st
Laut Anbieter wurden dessen Stosstangen neu lackiert. Ladeluftkühler scheint er laut Motorraumfoto auch zu haben inklusive der obligatorischen Alarmanlage. Verdeck ist halt nicht mehr perfekt.
Des Weiteren hat er noch die seltene untere Halterung/Blende für die Zusatzinstrumente, so dass man entweder das Fach darüber weiter nutzen kann oder aber das Original Saab Sound System Radio von Alpine oben und den separaten CD-Player unten anstelle des Faches einsetzen kann.
Ich finde den schon ziemlich reizvoll.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=225861951&cd=634923260310000000&asrc=st
Ich finde den schon ziemlich reizvoll.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen