Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Aha, bedeutet, das Getriebe hat Probleme mit dem Drehmoment des Motors?
Ist zwar ein komplett anderes Auto - aber ich habe von Rover 75 Usern gehört, denen es nach Umrüstung auf starres Schwungrad die Kurbelwelle abgerissen hat - Ich würde an dem vorhandenen System keine so groben Eingriffe wagen - es sei denn Kollateralschäden wären mir egal, da ich eh 4 Antriebseinheiten immer auf Lager liegen habe...
[quote name='gonzo79']Aha, bedeutet, das Getriebe hat Probleme mit dem Drehmoment des Motors?[/QUOTE] Richtig Das F40 hat nicht soo die Reserven... Soo teuer ists ZMS nich...bei mir in der freien Dorfwerkstatt 850€ inkl. Material und Kupplung Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Von Fiat gibt's die Dinger auch günstiger als von gm! Finde es nur Mist, das es überhaupt verbaut wird, anstatt ein anständiges Getriebe zu verbauen! Bei meinem saabhändler hat das übrigens mehr als das doppelte gekostet damals!
Komfortproblem ;) das Auto lauft wesentlich ruhiger mit ZMS Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mojn, bin jetzt schon etwas schlauer - habe noch mal etwas auf die Symptomatik geachtet. Mir fällt auf: Nach Kaltstart schüttelt im Leerlauf nix - erst nachdem ich mit dem Fahrzeug gefahren bin. ob die Kupplung durchgetreten ist, macht auch keinen Unterschied... Muss ich mich mit dem AGR-Ventil auch näher befassen, oder ist das alles rein ZMS?
Das agr müsste einen Fehler schmeißen! Allerdings verkoken die Dinger schon mal gerne! Bei den opel Modellen ist zusätzlich noch ein abgasfühler verbaut, der sich auch gerne mal zusetzt, wenn viel kurzstrecke gefahren wird! Bin mir aber nicht sicher ob der saab das auch hat! Könnte auch sein, das der llm anfängt Mist zu messen, aber auch das, sollte einen Fehler geben! Beim zms ist es ja wohl so, das die dort verbauten feder mit der zeit einfach nachlassen, und es deswegen Spiel bekommt zwischen der hinteren platte an der kW und der anlegeplatte der Kupplung. Daher würde ich mal drauf tippen, das es durchaus vorkommen kann, das es nach einer standpause erst nach dem ersten einkuppeln wieder Geräusche macht...
  • 2 Wochen später...
Mojn, recherchiere gerade, welches ZMS und Kuppplung ich brauche. Ich bekomme zwei ZMS angezeigt: Article : Schwungrad PartNo : 93178364 Usage : 2005-2008, Z19DT Engine --6148137 Order Quantity : 1 Article : Schwungrad PartNo : 93185496 Usage : 2005-2008, Z19DTH, M Engine --17361103 Order Quantity : 1 Wenn ich das richtig lese, müsste es das untere sein (bei der 150 PS-Maschine). Da ja offensichtlich die [URL='http://www.motor-talk.de/forum/wissenswertes-fuer-zms-kupplung-z19dth-t4423330.html#post36352588']Motornummer[/URL] wichtig ist, stellt sich die Frage, ob ich sie aus der VIN auslesen kann und wenn ja, wie. Des Weiteren die Frage, ob jemand weiß, welche Marke Saab verbaut (Luk, Sachs, ...). Traut man dem [URL='http://www.motor-talk.de/forum/wissenswertes-fuer-zms-kupplung-z19dth-t4423330.html#post36352588']obig gelinkten Beitrag[/URL], sollte nur Sachs am Z19DTH verbaut werden... Gefunden habe ich bei Scandix diese deutlich günstigeren Alternativen, die ich nur über Fzg.-Ident.-Nr. ermittelt habe... - passend? Taugt Skandix etwas? [URL='http://www.skandix.de/a/1021264/']ZMS[/URL] [URL='http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/kupplung/kupplungssatz/730/']Kupplung [/URL] Fragen über Fragen...
  • Mitglied
Ich gucke mal im WIS nach wo sich die Motornummer befindet, ansonsten gib mir mal Deine VIN per PN, dann gucke ich auch mal im EPC nach........... Gruß, Thomas
[mention=9450]Jack GT[/mention] Ich denke mal du brauchst den für den Z19DTH da das der 16v mit 150ps ist. Der Z19DT wäre ein 8v mit 120ps. Vielleicht hilft es ja kenne es zumindest vom Astra so das beim Z19DTH der Öldeckel rechts ist beim Z19DT ist dieser links.
  • Mitglied
[mention=9450]Jack GT[/mention] : Falls Du ein EPC hast und dort Deine VIN eingibst erscheint auch Deine Motor-Codierung, (Z19DT oder Z19DTH), danach kannst Du das richtige ZMS identifizieren…… Gruß, Thomas
Vielen Dank Euch Zwei. Was ich suche, ist aber nicht der Motortyp (der ist Z19DTH), sondern tatsächlich die Motornummer, da ab einer bestimmten Nummer die Spaltmaße beim ZMS verändert wurden. Ich habe nun einfach einmal alles fotografiert, was ich finden konnte: 1. auf dem Krümmer, vorne 2. auf der Zahnriemenabdeckung 3. auf dem Kopf vorne (Schild) 4. auf dem Kopf vorne eingeschlagen (2x) 5. getriebeseitig an Kopf auf einer Dose (2x) Nur was davon ist die Motornummer?
Schau mal in deiner Bedienungsanleitung nach. Da steht wo du welche Nummer findest. Ich meine die Motornummer steht auf der Spritzwand ziemlich mittig, in der Nähe der Dichtung zur Motorhaube. Gruß Dominic
  • Mitglied
[mention=9450]Jack GT[/mention] : Wenn ich das im WIS richtig sehe kommt Bild #3 dem ganzen schon recht nahe, ich habe Dir dazu etwas geschickt............ Gruß, Thomas
  • 3 Wochen später...
So, jetzt ist es bei mir soweit (184.000 km - 150 PS Diesel gehirscht auf 174). Symptome: rasselndes Geräusch im Leerlauf und im Schubbetrieb vor allem bei 1.000 bis 1.500 Umdrehungen / Geräusche verbessern sich durch Treten der Kupplung, außerdem finde ich die Bewegung des Motors sehr stark - kann aber Einbildung sein Erst wollte ich es selber machen, habe aber "ein Angebot bekommen das ich nicht ablehen kann" ;-) Der Motorinstandsetzer meinte man sollte nicht zu lang damit fahren mögliche Folgeschäden sind eine Längung der Schrauben der Kurbelwellenlager (Getriebeseitig) was zum einen zu Ölverlust am Simmerring und zum anderen zum kapitalen Motorschaden führen kann.
  • 3 Wochen später...
So bei mir ist es auch so weit, dass ich ZMS wechseln muss. Ich finde aber die superversteckte Motornummer auch nicht. Ob das, was ich gefunden habe richtig ist weiß ich auch nicht:[URL='http://www.ebay.de/itm/LUK-KUPPLUNG-SATZ-SCHWUNGRAD-AUSRUCKER-SCHRAUBEN-OPEL-624317133-415024110-/331413655521?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4d29cb0fe1'][/URL] [url]http://www.ebay.de/itm/LUK-KUPPLUNG-SATZ-SCHWUNGRAD-AUSRUCKER-SCHRAUBEN-OPEL-624317133-415024110-/331413655521?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4d29cb0fe1[/url] angeblich soll es bis zu Motornummer 17361103 passend sein !?!?
  • Mitglied
Schick mir bitte mal Deine VIN per PN, dann gucke ich mal nach…… Gruß, Thomas
  • Mitglied
[mention=7547]Saab 9-3 tid[/mention] : Laut Deiner VIN passt das Set nicht, die Nummern die ich in meinem EPC ermittelt habe, stimmen nicht mit denen im Angebot überein...... Gruß, Thomas
Ok Brose vielen Dank für die Mühe, die du dafür investiert hast ;)
Hab ja bei mir auch wechseln lassen (siehe #40). Das Kupplungspedal ist jetzt dermaßen leichtgängig, dass ich ihn beim ersten Anfahren gleich hab verrecken lassen. Aber das Rasseln ist jetzt weg. Bei meinem 2-Massenschwungrad war ein kleines Stück raus gebrochen, allerdings wurde das abgebrochene Stück nicht gefunden. Zusätzlich mussten noch der Krümer geplant (15/10) und ein Stehbolzen ausgebohrt und ersetzt werden - aber das gehört in einen anderen Thread.
  • Mitglied
[quote name='Saab 9-3 tid']Ok Brose vielen Dank für die Mühe, die du dafür investiert hast ;)[/QUOTE] Kein Problem, immer gerne....... Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.