Veröffentlicht Juli 20, 200717 j Hallo Ihr, bin beim googlen auf diese Kerzen hier von [URL="http://www.atb-tuning.de/shop/tuning-detail-17286.htm?affili=froogle"]Brisk-Tuning[/URL] gestoßen. Jaja ich weiß, man soll immer nur NGK nehmen. Aber hat vielleicht trotzdem jemand Erfahrungen mit diesen Kerzen gemacht? Sind ja für die Saab-Motoren spezifiziert. Interessiert mich einfach mal. Saabige Grüße Vizilo
Juli 21, 200717 j [quote name='Vizilo']Hallo Ihr, bin beim googlen auf diese Kerzen hier von [URL="http://www.atb-tuning.de/shop/tuning-detail-17286.htm?affili=froogle"]Brisk-Tuning[/URL] gestoßen. Jaja ich weiß, man soll immer nur NGK nehmen. Aber hat vielleicht trotzdem jemand Erfahrungen mit diesen Kerzen gemacht? Sind ja für die Saab-Motoren spezifiziert. Interessiert mich einfach mal. Saabige Grüße Vizilo[/QUOTE] Hi, diese Kerzen kenne ich noch nicht. Aber es gibt natürlich Unterschiede bei der Verbrennung. Ich habe damals Beru Kerzen gefahren, als mich Hft auf die Verwendung von NGK Kerzen hinwies. Der Motor lief direkt ruhiger. Irgendwann habe ich auch mal Iridium Kerzen von NGK ausprobiert, die nochmals ruhiger liefen und auch Einfluß auf das Motorengeräusch nahmen. (Habe ich mal bei einer Frühlingsaktion in einem Polo Shop günstig gekauft, für 12 €/Stück). Einen ähnlichen Effekt haben Halo Kerzen (Mit runder Elektrode). Fazit: Eine Änderung bzw. eine weichere Verbrennung beim Motorlauf ist durchaus spürbar. Wenn Du aber mehr Leistung erwartest, muß ich Dich enttäuschen. Wenn tatsächlich eine Leistungssteigerung erfolgen sollte, ist diese im normalen Fahrbetrieb nicht merkbar. Das Mischverhältnis und die eingespritzte Menge Sprit bleiben ja gleich. Ich könnte mir höchstens eine geringfügige Reduzierung des Schadstoffausstosses vorstellen, da die Verbrennung effektiver erfolgt. Viele Grüsse Thomas
August 20, 200717 j Schau mal bei atb-tuning nach. Der hat die Briskkerzen schön nach Motoren sortiert aufgelistet und ruft nur 11,52 Euronen für`s Stück auf. Werde es demnächst selbst ausprobieren, da mein Saabinchen richtig ordentlich nun schon 20.000 km unterwegs ist. Kein Ölverbrauch und es genügen 9 Liters in der City ;o) Schreibe dann ob es noch besser geht! Übrigens Brisk selbst hat mir geantwortet und es sind bei mir die Kerzen BZ DOR 12 LGS - 2.0t LPT.
August 20, 200717 j Die sollten aber mit der DI Harmonisieren, sonst könnte das ein teuerer Versuch sein, wenn man danach eine neue DI braucht...:frown:
August 20, 200717 j [quote name='turbo9000']Die sollten aber mit der DI Harmonisieren, sonst könnte das ein teuerer Versuch sein, wenn man danach eine neue DI braucht...:frown:[/QUOTE] Ganz genau. Erstens sollte der Widerstand der Kerze stimmen, um die DI nicht unnötig zu strapazieren (genauso wie der Elektrodenabstand!) und 2. benutzt ein Trionic Fahrzeug Ionenstrommessung zur Erkennung der Zündfolge und Klopfregelung, d.h. die Kerze hat auch eine Sensorfunktion. Da würde ich tunlichst die Finger von Fremdprodukten lassen. Denn die Auswirkungen auf ein solch komplexes System lassen sich nicht einfach abschätzen. Zum Thema Spezifizierung: Von Saab stammt diese sicherlich nicht! Ich kann mir als Kerzenhersteller auch eine x-beliebige Zuordnung ausdenken und irgendwas von spezifiziert faseln, der Informationsgehalt und vorallem die Validität dieser Aussage sind genau NULL, solange Saab keine Freigabe erteilt. Des weiteren halte ich dieses ganze Tuning-Zündkerzengeschichte für pures Voodoo mit Abzockeffekt. Die Original NGK Kerzen haben auf Bleifrei ein Wechselintervall von 60.000 Km und kosten ca. 2,50 Euro. Brisk verlangt ca. 12 Euro und gibt ein Wechselintervall von maximal 30.000km an? Schon klar... Von den gesparten ca. 40 Euro (NGK gegenüber Brisk) gehe ich lieber Essen oder tanke. Der Effekt lässt sich wenigstens real spüren ;-) Grüße SK
August 20, 200717 j [quote name='StephanK']. Zum Thema Spezifizierung: Von Saab stammt diese sicherlich nicht! Ich kann mir als Kerzenhersteller auch eine x-beliebige Zuordnung ausdenken und irgendwas von spezifiziert faseln, der Informationsgehalt und vorallem die Validität dieser Aussage sind genau NULL, solange Saab keine Freigabe erteilt. [/QUOTE] Wahrscheinlich nur Gewindelänge und mit Glück Elektrodenabstand für den 9000er passend :biggrin: [quote name='StephanK']Die Original NGK Kerzen haben auf Bleifrei ein Wechselintervall von 60.000 Km und kosten ca. 2,50 Euro. [/QUOTE] 60 tkm? Nicht 30 tkm bei den normalen BCPR---???
August 20, 200717 j [quote name='turbo9000']60 tkm? Nicht 30 tkm bei den normalen BCPR---???[/QUOTE] 60 TKM laut Saab DIY WHB. Bei bleifrei Betrieb. Ob ich sie 60 TKM fahren würde, ist eine andere Frage, muss man sich mal anschauen wie die dann aussehen. Grüße SK
August 20, 200717 j [quote name='StephanK']60 TKM laut Saab DIY WHB. Bei bleifrei Betrieb. Ob ich sie 60 TKM fahren würde, ist eine andere Frage, muss man sich mal anschauen wie die dann aussehen. Grüße SK[/QUOTE] Bei mir fliegen die nach 20 tkm raus (Gasbetrieb), spätestens 30 tkm. Bei 2,65 € / Stück...:rolleyes:
August 20, 200717 j Also ich schmeiß die kerzen alle 20.000km raus. Als ich den Wagen bekam, sahen die Kerzen die drin waren nach 60.000 km aus - Mittelelektrode hatte Rundkopf, der Elektrodenabstand lag bei 1,7mm, und der Finger war über der Mittelelktrode nur mehr 2/3 der ursprünglichen Stärke. Ganz Ehrlich die 12 oder 15 € alle 20.000 km machen das Kraut nicht fett, und eine Motoröffnung wegen eines abgebrochenen Fingers will ich tunlichst vermeiden... Und ja ich verwende nur die NGKs - Motor läuft super, und ich denk da ist mit anderen Zündkerzen nix zu gewinnen - eher zu verlieren. Bei LPG oder step3 tunings wirds vielleicht interessant andere zu verbauen, aber ich würd da höchstens mit dem Wärmewert der Kerzen experimentieren.
August 20, 200717 j [quote name='Transalpler']1) Also ich schmeiß die kerzen alle 20.000km raus. Als ich den Wagen bekam, sahen die Kerzen die drin waren nach 60.000 km aus - Mittelelektrode hatte Rundkopf, der Elektrodenabstand lag bei 1,7mm, und der Finger war über der Mittelelktrode nur mehr 2/3 der ursprünglichen Stärke. Ganz Ehrlich die 12 oder 15 € alle 20.000 km machen das Kraut nicht fett, und eine Motoröffnung wegen eines abgebrochenen Fingers will ich tunlichst vermeiden... 2) Bei LPG oder step3 tunings wirds vielleicht interessant andere zu verbauen, aber ich würd da höchstens mit dem Wärmewert der Kerzen experimentieren.[/QUOTE] 1) Genauso sehe ich das auch 2) Bei den "i" mit Lpg schraube ich immer die mit dem um eine Stufe höheren Wärmewert ein. Gewechselt wird da auch alle 20tkm. Es macht aber keinen großen Unterschied. Bei den Turbos habe ich es noch nicht probiert. Müßten dann BCP(R)8ES sein....vielleicht teste ich das mal nur so aus Neugier...
August 20, 200717 j Nunja, nach 20 TKM sehen die Kerzen bei mir aus wie neu. Elektroden, Abstand, alles wie neu. Kein Substanzverlust. Nichts rund oder weggebrannt. usw. Wozu soll ich die dann tauschen? Ich will nicht behaupten, daß das nach 50 oder 60 TKM noch genauso aussieht, aber für 30-40 TKM sind die Teile locker gut, wenn man normal fährt. Steg 3 dauernd Vollgas oder LPG mögen da andere Anforderungen stellen, entzieht sich beides meiner Erfahrung. Wollte nur anmerken, daß ein Tausch nach 20 TKM sicherlich kein Muss darstellt. Grüße SK
August 21, 200717 j Ich habe bei meinem Aero die Kerzen nach etwa 45.000km gewechselt. Die Kerzen sahen noch sehr gut aus und ich konnte auch im direkten Vergleich neu/alt weder im Startverhalten, noch im generellen Laufverhalten des Motors eine Besserung feststellen.... Ich denke das man bei einigen Dingen doch etwas mehr vertrauen in die heutigen Entwicklungen stecken darf......siehe dazu auch die recht Kurze Diskussion bzgl Mischungsverhältnis beim 2 Takter im 96er Forum....
August 21, 200717 j 45000 km. Welche intervalle hast Du denn ? Ich schmeiss meine alle 10000 beim Ölwechsel mit raus.Um die 15 Euro kommts dann auch nicht mehr drauf an.
August 21, 200717 j Ich werfe mein Geld nicht so gerne unnütz aus dem Fenster. Bzw. gebe ich es lieber für Dinge aus, wo es sich lohnt. Z.B. für gutes vollsynthetisches Motoröl *lach und weg...*
August 22, 200717 j Ich hatte mal einen MAzda 929 Coupe da waren die Kerzen ähnlich lange drin ,als ich sie wechseln wollte habe doch lieber beschlossen Ihn zu verschrotten ,da diese festgebacken waren.
August 22, 200717 j [quote name='superaero']45000 km. Welche intervalle hast Du denn ? Ich schmeiss meine alle 10000 beim Ölwechsel mit raus.Um die 15 Euro kommts dann auch nicht mehr drauf an.[/quote] bei min 15€ JE Kerze und entsprechenden Wechselintervallen fällt mir nicht der geringste Grund ein die nach einem Bruchteil der Möglichen Lebensdauer weg zu schmeißen....:rolleyes: Der Ölwechsel ist da erheblich billiger.......
August 23, 200717 j [quote name='ssason']bei min 15€ JE Kerze und entsprechenden Wechselintervallen .....[/quote] Keine Ahnung, wo du die Zündis kaufst, aber ich krieg meinen 4er Satz immer für rd. 12-13 €; nicht pro Stück, sondern für alle 4! Versuch es mal bei Skandix, elkparts oder sonst wo...
August 23, 200717 j [quote name='Transalpler']Keine Ahnung, wo du die Zündis kaufst, aber ich krieg meinen 4er Satz immer für rd. 12-13 €; nicht pro Stück, sondern für alle 4! Versuch es mal bei Skandix, elkparts oder sonst wo...[/quote] ?????? [url=http://www.elkparts.com/advanced_search_result.php?keywords=PFR6H-10&osCsid=65bd78dd7bf257b621afb6026843b9cf&x=5&y=6]NGK bei Elkparts.....[/url]
August 23, 200717 j [quote name='ssason']bei min 15€ JE Kerze und entsprechenden Wechselintervallen fällt mir nicht der geringste Grund ein die nach einem Bruchteil der Möglichen Lebensdauer weg zu schmeißen....:rolleyes: Der Ölwechsel ist da erheblich billiger.......[/QUOTE] ???? Die kosten 2,5 € pro Stück, so in der Kante....
August 23, 200717 j [quote name='ssason']?????? [URL="http://www.elkparts.com/advanced_search_result.php?keywords=PFR6H-10&osCsid=65bd78dd7bf257b621afb6026843b9cf&x=5&y=6"]NGK bei Elkparts.....[/URL][/quote] [quote name='turbo9000']???? Die kosten 2,5 € pro Stück, so in der Kante....[/quote] Dann frage ich mich was ich da falsch mache..........
August 23, 200717 j [quote name='ssason']?????? [url=http://www.elkparts.com/advanced_search_result.php?keywords=PFR6H-10&osCsid=65bd78dd7bf257b621afb6026843b9cf&x=5&y=6]NGK bei Elkparts.....[/url][/QUOTE] Das ist die "Sonderedition" mit Platinkontakten. Diese kosten das 3-4 fache, haben dafür aber eine längere Haltbarkeit. Bei meinem alten Wagen waren dies 90000km, dafür kosten die Dinger wesentlich mehr.
August 23, 200717 j Ich hole meine immer bei mir in der Saab Werkstatt ,bekommst Du aber auch in jedem Autozubehörladen.
August 23, 200717 j [quote name='Thalion']Das ist die "Sonderedition" mit Platinkontakten. Diese kosten das 3-4 fache, haben dafür aber eine längere Haltbarkeit. Bei meinem alten Wagen waren dies 90000km, dafür kosten die Dinger wesentlich mehr.[/QUOTE] So wie Superöle, die auch angebl. 30-40tkm drin bleiben können..... Da nehm ich doch lieber die alt bewährten und wechsle regelmäßig. Das mit dem Festfressen hat ein bekannter von mir jetzt übrigens auch. Kerzengewinde im ZK im Arsch....:mad:
August 23, 200717 j [quote name='superaero']Ich hole meine immer bei mir in der Saab Werkstatt ,bekommst Du aber auch in jedem Autozubehörladen.[/quote] danke, aber für die nächsten 40.000km hab ich jetzt ja wieder Kerzen drin.....:rolleyes:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.